
Expertenführung: Schatzstücke – Grazien aus der reichsstädtischen Kunstakademie
Maximilianmuseum Fuggerplatz 1, AugsburgIn einer Expertenführung wird Ihnen ein Schatzstück des Maximilianmuseums präsentiert.

Stadtführung: Auf den Spuren von Fugger, Mozart und Brecht – unterwegs in der Welterbestadt Augsburg
Tourist-Information am Rathausplatz Rathausplatz 1, Augsburg, DeutschlandDie öffentliche Stadtführung führt auf den Spuren der Fugger zum Augustusbrunnen und in den Goldenen Saal im Rathaus, in die Fuggerhäuser, die Handwerkeraltstadt entlang der Lechkanäle als Teil des UNESCO-Welterbes und in die Fuggerei.

Führung: Kulturtreff im „tim“
Staatliches Textil- und Industriemuseum Provinostr. 46, Augsburg, DEFührungen durch die verschiedenen Wechselausstellungen und anschließender Kaffeerunde
Veranstaltung des MGT Pfersee

Bürgertreff Hochzoll: Französisch-Kurs
Bürgertreff Hochzoll im Holzerbau Neuschwansteinstraße 23a, Augsburg, DeutschlandWöchentlich lesen, übersetzen, Vokabeln und Grammatik in französischer Sprache mit Brigitte Homberger. Mit Anmeldung.

Vortrag: Erziehung zur Kunst – Erziehung zum Kind?
Annahof Im Annahof 4, Augsburg, DeutschlandReformpädagogik, Kunsterziehungsbewegung und Kinderliteratur
Öffentlicher Vortrag im Rahmen des Seminars "Erziehung zur Menschlichkeit"

Führung: „Schwarze Menschen in der Kunst“
Schaezlerpalais Maximilianstraße 46, Augsburg, DeutschlandVielfältige Hinweise auf Europas frühneuzeitlichen Handel und Eroberungen finden sich in den Gemälden der Deutschen Barockgalerie: Schwarze Könige und Soldaten, Augsburger Kolonialwarenhändlerinnen oder Allegorien der vier Kontinente. Doch welche Bedeutung können unterschiedliche Hautfarben in den Gemälden transportieren?

Vortragsreihe: Earth for all – Energiekehrtwende
Gebäude B | Technische Hochschule Augsburg Brunnenlechgäßchen 21, Augsburg, DeutschlandErforderlich sind mehr Effizienz, vollständige Elektrifizierung auch der industriellen Prozesse und Energie aus erneuerbaren Energien. Das alles muss gerecht für einkommensschwache Gruppen hier und im Rest der Welt erfolgen. Wie ist das machbar?

Klimawandel in Augsburg: Klimaquartier – Alltagspraxis und Engagement
Projektraum Rechts-der-Wertach Wolfgangstraße 2, AugsburgDer Klimawandel macht die Anpassung unserer Städte notwendig. Der klimagerechte Stadtumbau kann in großen Wohnsiedlungen gut gelingen – in gewachsenen Quartieren, wie Rechts-der-Wertach, kommt es dabei aber auf die Mitwirkung jeder einzelne Eigentümerin und Eigentümer, jeder Bewohnerin und jeden Bewohner an – sei es der Umbau des eigenen Hauses und Hofes oder ein klimagerechtes Alltagsleben.

Waldbaden – Ein Geschenk für das eigene „Ich“
In Kooperation mit dem Naturpark Augsburg - Westliche Wälder e. V.
Mit allen Sinnen die Atmosphäre des Waldes erfassen und erkunden. Das Leben im Kleinen finden.

Kurs: Kundalini-Yoga für Alle
Naturheilpraxis Katrin Sturm Beim Schnarrbrunnen 15, AugsburgKundalini-Yoga für Alle online und/oder Präsenz in Augsburg Stadtmitte
immer Mittwochs 18.30 bis 20 Uhr

Vortrag: „Petrarca – Humanist und König der Dichter“
Das Brechthaus Augsburg Auf dem Rein 7, Augsburg, DEAls einflussreicher Dichter der Literaturgeschichte war er gleichzeitig Philosoph, Diplomat und der Vater des Humanismus. Eine umfangreiche Präsentation bringt die Teilnehmenden auf eine Reise ins Italien des 14. Jahrhunderts.

Medizinische Vortragsreihe Kliniken an der Paar -Harninkontinenz und Beckenbodenschwäche, Hilfe für Frauen
Krankenhaus Aichach: Café Wital Krankenhausstr. 11 b, Aichach, DeutschlandDer Chefarzt der Gynäkologie am Krankenhaus Friedberg wird über Ursachen, Risikofaktoren sowie über aktuelle Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten für Patientinnen mit Harninkontinenz informieren.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an die*den jeweilige*n Veranstalter*in.