Stammtisch für nachhaltiges Leben
Café Anna Annahof 4, Augsburg, DEKlimafreundlich und im Einklang mit der Mitwelt zu leben – das betrifft all unsere Lebensbereiche. Kommt beim Stammtisch mit Akteur*innen der Lokalen Agenda ins Gespräch.
Kurs: „Nein“ sagen lernen
Wir Menschen sind auf „Helfen“ programmiert. Dadurch sind wir schnell gefangen in Dilemma-Situationen, wenn mehrere Personen uns um Hilfe oder Unterstützung bitten. Denn, wenn wir „Nein“ sagen, ist dies oft im Verständnis der anderen Person eine Zurückweisung oder sie empfindet gar eine Benachteiligung.
TEXT WILL TÖNE: MUSIK & ERINNERUNGEN ZUM TAG DER BEFREIUNG
Kulturhaus abraxas Sommestraße 30, Augsburg, DEMusik & Erinnerungen zum Tag der Befreiung - »Text will Töne« und Zeitzeug*innengespräch
in Kooperation mit dem Regionalverband Deutscher Sinti und Roma Schwaben e.V.
Antik-Trödelmarkt bei der Rockfabrik Augsburg
Gelände der ehemaligen Rockfabrik Riedingerstraße 24, Augsburg, DeutschlandWöchentlich am Mittwoch, Freitag und Samstag findet in der Halle und auf dem Parkplatz der Rockfabrik in Augsburg bei jedem Wetter ein großer Antikmarkt statt.
Stadtführung: Auf den Spuren von Fugger, Mozart und Brecht – unterwegs in der Welterbestadt Augsburg
Tourist-Information am Rathausplatz Rathausplatz 1, Augsburg, DeutschlandDie öffentliche Stadtführung führt auf den Spuren der Fugger zum Augustusbrunnen und in den Goldenen Saal im Rathaus, in die Fuggerhäuser, die Handwerkeraltstadt entlang der Lechkanäle als Teil des UNESCO-Welterbes und in die Fuggerei.
Spezialberatungsangebot des Umweltamts im Bildungshaus Kresslesmühle
Bildungshaus Kresslesmühle Barfüßerstraße 4, AugsburgIndividuell, kostenfrei und unabhängig!
Bei der kostenlosen Energieberatung können sich Augsburger Bürgerinnen und Bürger von einem neutralen Experten der Verbraucherzentrale Bayern individuell und unabhängig zu den Themen Energie sparen, regenerative Energien sowie energetische Modernisierung beraten lassen.
Stadtführung: Auf den Spuren von Fugger, Mozart und Brecht – unterwegs in der Welterbestadt Augsburg
Tourist-Information am Rathausplatz Rathausplatz 1, Augsburg, DeutschlandDie öffentliche Stadtführung führt auf den Spuren der Fugger zum Augustusbrunnen und in den Goldenen Saal im Rathaus, in die Fuggerhäuser, die Handwerkeraltstadt entlang der Lechkanäle als Teil des UNESCO-Welterbes und in die Fuggerei.
Bürgertreff Hochzoll: Französisch-Kurs
Bürgertreff Hochzoll im Holzerbau Neuschwansteinstraße 23a, Augsburg, DeutschlandWöchentlich lesen, übersetzen, Vokabeln und Grammatik in französischer Sprache mit Brigitte Homberger. Mit Anmeldung.
Führung durch den Botanischen Garten Augsburg: Hinter den Kulissen
Botanischer Garten Augsburg Dr.-Ziegenspeck-Weg 10, AugsburgFührung durch das Betriebsgelände mit Blick in den Anzuchtbereich.
Kurs: Getreide neu entdecken!
VHS Augsburg Willy-Brandt-Platz 3a, Augsburg, DeutschlandEs erwarten Sie in diesem Kurs fast vergessene Speisen aus Hirse, Gerste, Hafer & Co. Ob in Suppen oder Salaten, als Hauptgericht oder Dessert, Vollkorngetreide ist nicht nur sehr gesund und sättigend, es kann auch ein Geschmackserlebnis sein.
Führung: Es grünt so grün im Frühling
Parkplatz Heiligmannsee Umgehungsstraße Jettingen – Abfahrt Richtung Schöneberg – Erste Einfahrt links an der GZ16, Jettingen-Scheppach, DeutschlandLeckere Knospen, frisches Blattwerk an Bäumen, zarte Brennnesselblätter - die grünen Köstlichkeiten beginnen zu sprießen.
»MITTWOCH MIT MOZART« – JUNGE KÜNSTLER IV
Leopold-Mozart-Haus Frauentorstraße 30, Augsburg, DE»Claviermusik am fürstbischöflichen Hof zu Augsburg, Trier und Koblenz«
Studierende des LMC Augsburg
Als Clemens Wenzeslaus von Sachsen 1768 Fürstbischof von Augsburg wurde und damit auch Kurfürst von Trier, erfuhr das musikalische Leben am kurfürstlichen Hof in seiner Hauptresidenz Koblenz eine große Blütezeit.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an die*den jeweilige*n Veranstalter*in.