Antik-Trödelmarkt bei der Rockfabrik Augsburg
Gelände der ehemaligen Rockfabrik Riedingerstraße 24, Augsburg, DeutschlandWöchentlich am Mittwoch, Freitag und Samstag findet in der Halle und auf dem Parkplatz der Rockfabrik in Augsburg bei jedem Wetter ein großer Antikmarkt statt.
Führung in einfacher Sprache durch die Ausstellung: Der ältere Holbein
Schaezlerpalais Maximilianstraße 46, Augsburg, DeutschlandFührung in einfacher Sprache durch die Sonderausstellung „Der ältere Holbein" mit Dr. Karin Perz
Stadtführung: Auf den Spuren von Fugger, Mozart und Brecht – unterwegs in der Welterbestadt Augsburg
Tourist-Information am Rathausplatz Rathausplatz 1, Augsburg, DeutschlandDie öffentliche Stadtführung führt auf den Spuren der Fugger zum Augustusbrunnen und in den Goldenen Saal im Rathaus, in die Fuggerhäuser, die Handwerkeraltstadt entlang der Lechkanäle als Teil des UNESCO-Welterbes und in die Fuggerei.
Kunstworkshop: Urban Sketching – Komposition und Koloration
boesner Augsburg Proviantbachstr. 30, Augsburg, DEBeim Urban Sketching lernen Sie mit dem Stift schnell und skizzenhaft städtische Orte festzuhalten. Dies machen Sie, je nach Geschmack und Fähigkeiten mit Tuschestift oder -feder und/oder in Aquarelltechnik. Nach einer kurzen Einführung im Atelier von boesner, geht es nach draußen in die Stadt: zu schönen Orten oder interessanten Plätzen, um vor Ort zu zeichnen (wetterabhängig).
Spezialberatungsangebot des Umweltamts im Bildungshaus Kresslesmühle
Bildungshaus Kresslesmühle Barfüßerstraße 4, AugsburgIndividuell, kostenfrei und unabhängig!
Bei der kostenlosen Energieberatung können sich Augsburger Bürgerinnen und Bürger von einem neutralen Experten der Verbraucherzentrale Bayern individuell und unabhängig zu den Themen Energie sparen, regenerative Energien sowie energetische Modernisierung beraten lassen.
Stadtführung: Auf den Spuren von Fugger, Mozart und Brecht – unterwegs in der Welterbestadt Augsburg
Tourist-Information am Rathausplatz Rathausplatz 1, Augsburg, DeutschlandDie öffentliche Stadtführung führt auf den Spuren der Fugger zum Augustusbrunnen und in den Goldenen Saal im Rathaus, in die Fuggerhäuser, die Handwerkeraltstadt entlang der Lechkanäle als Teil des UNESCO-Welterbes und in die Fuggerei.
Sitzung des Klimabeirat der Stadt Augsburg
Der Klimabeirat der Stadt Augsburg berät den Stadtrat bei der Umsetzung der städtischen Klimaschutzziele.
Die Sitzungen sind grundsätzlich öffentlich und Gäste herzlich willkommen.
Kurs: Kundalini-Yoga für Alle
Naturheilpraxis Katrin Sturm Beim Schnarrbrunnen 15, AugsburgKundalini-Yoga für Alle online und/oder Präsenz in Augsburg Stadtmitte
immer Mittwochs 18.30 bis 20 Uhr
Kurs: Aufbaukeramik 2
Kreativ-Zentrum Augsburg Beim Rabenbad 6, Augsburg, GermanyAufbau von Gefäßen, freies Gestalten von Figuren, und anschließendes Brennen und Glasieren. Der eigenen Phantasie Form verleihen, mit dem Material Ton, die handwerkliche Geschicklichkeit erfahren und dabei wundervolle Gefäße oder auch themenbezogene Figuren und Plastiken entstehen lassen.
Kurs vom 12.09.2024 bis 31.07.2025
Stadtführung: Auf den Spuren von Fugger, Mozart und Brecht – unterwegs in der Welterbestadt Augsburg
Tourist-Information am Rathausplatz Rathausplatz 1, Augsburg, DeutschlandDie öffentliche Stadtführung führt auf den Spuren der Fugger zum Augustusbrunnen und in den Goldenen Saal im Rathaus, in die Fuggerhäuser, die Handwerkeraltstadt entlang der Lechkanäle als Teil des UNESCO-Welterbes und in die Fuggerei.
Stadtführung: Auf den Spuren von Fugger, Mozart und Brecht – unterwegs in der Welterbestadt Augsburg
Tourist-Information am Rathausplatz Rathausplatz 1, Augsburg, DeutschlandDie öffentliche Stadtführung führt auf den Spuren der Fugger zum Augustusbrunnen und in den Goldenen Saal im Rathaus, in die Fuggerhäuser, die Handwerkeraltstadt entlang der Lechkanäle als Teil des UNESCO-Welterbes und in die Fuggerei.
Wanderung: Meditationsweg Welden „Mein Leben – ein Geschenk“
Rathaus Welden Welden, DeutschlandWir gehen miteinander auf dem Mediationsweg. Zeit zum Durchatmen, Ruhe finden, Natur genießen und zum Gedankenaustausch.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an die*den jeweilige*n Veranstalter*in.