Dungeons & Dragons: die Pen-and-Paper-Rollenspielgruppe am Staatstheater
Altes Rock Café Kriegshaberstr. 4, Augsburg, DEPen-and-Paper Rollenspiele sind nicht erst seit ihrer ausführlichen Thematisierung in »Stranger Things« wieder in: Am Theater, wo wir ja regelmäßig in andere Rollen schlüpfen, ist diese Art des gemeinsamen Make Believes schon seit tausenden von Jahren an der Tagesordnung.
Lesung: Corinna Harfouch liest aus Arno Schmidts „Seelandschaft mit Pocahontas“
tim Staatliches Textil- und Industriemuseum Provinostraße 46, AugsburgDie Geschichte einer spontanen und flüchtigen Sommerliebe in der niedersächsischen Seelandschaft – die viel-leicht zärtlichste Prosa Arno Schmidts.
1. Sinfoniekonzert: Sagenhaft
Kongress am Park Gögginger Str. 10, Augsburg, DEIm Eröffnungskonzert tauchen die Augsburger Philharmoniker in die Welt der Märchen, Sagen und Legenden ein. In Humperdincks Ouvertüre versammeln sich die Protagonist:innen der gleichnamigen Märchen-Oper. Trojan setzt sein Akkordeonkonzert über eine Prinzessin, einen tapferen Ritter und einen bösen Drachen farbenreich instrumentiert, gewitzt und mit Schönklang in Szene. Ritterlich geht es auch bei Richard Strauss zu mit seiner Sinfonischen Dichtung über die phantastischen Geschichten des Don Quixote.
Königsbrunner Campus: Die seltene Krankheit Achalasie: Forschung und Lehre – Ein interdisziplinärer Ansatz
Populärwissenschaftliche Ringvorlesung
mit Dr. med. Sandra Nagl, Miriam Elia M.Sc. und Prof. Dr. Kerstin Schlögl-Flierl
Antik-Trödelmarkt bei der Rockfabrik Augsburg
Gelände der ehemaligen Rockfabrik Riedingerstraße 24, Augsburg, DeutschlandWöchentlich am Mittwoch, Freitag und Samstag findet in der Halle und auf dem Parkplatz der Rockfabrik in Augsburg bei jedem Wetter ein großer Antikmarkt statt.
Stadtführung: Auf den Spuren von Fugger, Mozart und Brecht – unterwegs in der Welterbestadt Augsburg
Tourist-Information am Rathausplatz Rathausplatz 1, Augsburg, DeutschlandDie öffentliche Stadtführung führt auf den Spuren der Fugger zum Augustusbrunnen und in den Goldenen Saal im Rathaus, in die Fuggerhäuser, die Handwerkeraltstadt entlang der Lechkanäle als Teil des UNESCO-Welterbes und in die Fuggerei.
Spezialberatungsangebot des Umweltamts im Bildungshaus Kresslesmühle
Bildungshaus Kresslesmühle Barfüßerstraße 4, AugsburgIndividuell, kostenfrei und unabhängig!
Bei der kostenlosen Energieberatung können sich Augsburger Bürgerinnen und Bürger von einem neutralen Experten der Verbraucherzentrale Bayern individuell und unabhängig zu den Themen Energie sparen, regenerative Energien sowie energetische Modernisierung beraten lassen.
Stadtführung: Auf den Spuren von Fugger, Mozart und Brecht – unterwegs in der Welterbestadt Augsburg
Tourist-Information am Rathausplatz Rathausplatz 1, Augsburg, DeutschlandDie öffentliche Stadtführung führt auf den Spuren der Fugger zum Augustusbrunnen und in den Goldenen Saal im Rathaus, in die Fuggerhäuser, die Handwerkeraltstadt entlang der Lechkanäle als Teil des UNESCO-Welterbes und in die Fuggerei.
Nähen macht glücklich | Wohnzimmer im Schwabencenter
Wohnzimmer im Schwabencenter Wilhelm-Hauff-Straße 28, AugsburgBasics an der Nähmaschine- ein kleiner Crashkurs.
Stichlänge, Spannung, Sticharten und co.
Werkstattreihe FÜR|SICH|VOR:SORGEN – Werkstatt 3 – Vertreterdokumentation
Augsburger Hospiz- und Palliativversorgung e.V. Stadtberger Straße 21, AugsburgHintergrund, Inhalte, Potentiale und Risiken; Einwilligungsunfähigkeit und Betreuungsrecht; Dokumentation des (mutmaßlichen) Willens bei bestehender Einwilligungsunfähigkeit (z.B. bei Demenz oder angeborener bzw. erworbener geistiger Behinderung)
Kulinarische Wildpflanzen und Heilkräuter
"Gegen alles ist ein Kraut gewachsen", sagt ein altes Sprichwort. Wie man sie erkennt, sammelt und anwendet, aber auch wie man sie lecker zubereiten kann, werden wir erfahren.
Führung: Licca Liber – Faszination Lech
Vom Hochablass flussaufwärts durch den Stadtwald, um die Dringlichkeit es Flussnaturierungsprojektes "Licca lieber" aus verschiedenen Facetten zu betrachten.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an die*den jeweilige*n Veranstalter*in.