Stadtführung: Auf den Spuren von Fugger, Mozart und Brecht – unterwegs in der Welterbestadt Augsburg
Tourist-Information am Rathausplatz Rathausplatz 1, Augsburg, DeutschlandDie öffentliche Stadtführung führt auf den Spuren der Fugger zum Augustusbrunnen und in den Goldenen Saal im Rathaus, in die Fuggerhäuser, die Handwerkeraltstadt entlang der Lechkanäle als Teil des UNESCO-Welterbes und in die Fuggerei.
Stadtführung: UNESCO-Welterbe – das Augsburger Wassermanagement-System
Tourist-Information am Rathausplatz Rathausplatz 1, Augsburg, DeutschlandAugsburgs Wasserwirtschaft hat vom späten Mittelalter bis 1972 viele Denkmäler hinterlassen – 22 Objekte sind Teil des UNESCO-Welterbes „Augsburger Wassermanagement-System“.
Repair Café: Das Habitat Augsburg e.V.
Das Habitat Augsburg e.V. Beim Glaspalast 5, AugsburgWir helfen ehrenamtlich dabei, Defekte an mitgebrachten privaten Gebrauchsgegenständen zu untersuchen und im Besten Fall gemeinsam zu reparieren.
Kunsthandwerkermarkt in der Weilachmühle
Weilachmühle Am Mühlberg 5, Altomünster/ThalhausenCa. 30 Aussteller präsentieren in den Räumen und im Garten der Weilachmühle Ihr Kunsthandwerk, es gibt Alpakaprodukte, Perlenschmuck, Brotkisten, Stein- und Holzkunst, Filz- und Lederarbeiten, Messerunikate, Schmuck, individuelle Kleidung, Gestricktes, Räucherwerk, Olivenöl, Floristik, Keramik, Zirbenkissen und vieles mehr.
Die historischen Wassertürme am Roten Tor in Augsburg: Ein wohl weltweit einmaliges Welterbe
Wassertürme am Roten Tor Am Roten Tor 8, AugsburgDas Wasserwerk am Roten Tor ist als historisches Architekturensemble komplett erhalten und ein vermutlich weltweit einzigartiges Baudenkmal der Trinkwasserversorgung aus der Zeit um 1430 bis 1879.
Stadtführung: Auf den Spuren von Fugger, Mozart und Brecht – unterwegs in der Welterbestadt Augsburg
Tourist-Information am Rathausplatz Rathausplatz 1, Augsburg, DeutschlandDie öffentliche Stadtführung führt auf den Spuren der Fugger zum Augustusbrunnen und in den Goldenen Saal im Rathaus, in die Fuggerhäuser, die Handwerkeraltstadt entlang der Lechkanäle als Teil des UNESCO-Welterbes und in die Fuggerei.
„Das Varieté“ in Schwabmünchen
Stadthalle Schwabmünchen Breitweg 20, Schwabmünchen, DeutschlandErstmals möchten wir unsere Publikum von der Bühne der Stadthalle Schwabmünchen aus verzaubern.
Hochklassige Jonglage, atembraubende Artistik, gefühlvoller Gesang und Zauberei, gepaart mit einer humorvollen Geschichten, ergeben unserer diesjähriges Stück: “Der Vorweihnachtswahnsinn”
Theater: Impro-Show – „Hallo we en-tertain“
Bürgerhaus Pfersee Stadtberger Str. 17, Augsburg, DeutschlandDie PlatzlHalter erobern zu Halloween die Bühne vom Bürgerhaus Pfersee in Augsburg.
Mit vielen Inspirationen zum Thema "Halloween" möchte ich euch an diesen Abend mit improvisierten Szenen überraschen.
Oper: „Serse (Xerxes)“ von Georg F. Händel
martini-Park Provinostraße 52, Augsburg, DEPerserkönig Serse verliebt sich in Romilda, die jedoch in dessen Bruder Arsamene verliebt ist. Romildas Schwester Atalanta wiederum hat es auf den König abgesehen.
BAYERN 1 „Die Blaue Couch on tour“ – Thorsten Otto trifft Frank „BUSCHI“ Buschmann
Parktheater im Kurhaus Göggingen Klausenberg 6, Augsburg, DeutschlandJetzt gibt es „Die Blaue Couch on Tour“ mit ausgewählten Gästen live auf die Bühne!
Der Reiz dieser einmaligen Abende ist das Ungefilterte, Hautnahe. Jeder Abend ist ein Unikat, der so nur ein einziges Mal stattfinden wird.
Zu Gast in Göggingen: Frank Buschmann!
Mystic Sounds: Artist in Residence Konzert I
brechtbühne im Gaswerk Am Alten Gaswerk 8, Augsburg, DEGemeinsam mit ihrem Ensemble Trio SÆITENWIND erkundet Olivia Steimel mystische Klangwelten der Märchen- und Zauberwelt, darunter Edvard Griegs »Lyrische Stücke«, Leoš Janáčeks »Pohádka« und Maurice Ravels »Ma Mère l’Oye«. Dazwischen tanzen die Irrlichter aus den »Onibi«-Stücken der japanischen Komponistin Ezko Kikoutchi.
Theater: „Sherlock Holmes und der Hund der Baskervilles“ von Motown Theater
Stadthalle Gersthofen Rathausplatz 2, Gersthofen, DeutschlandEine komödiantische Slapstick-Produktion mit „ganz besonderem Biss“ mit 3 Schauspielern in 18 Rollen nach dem Roman von Sir Arthur Conan Doyle, adaptiert für die Bühne von Steven Canny & John Nicholson. Deutsche Fassung von Roland Kalweit. Eine Produktion des MOTOWN THEATER.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an die*den jeweilige*n Veranstalter*in.