Online-Kurs: Sternenreisen am Frühjahrsternenhimmel
OnlineWir schauen zum Mond und zum Ringplaneten Saturn. Sie erfahren wo derzeit die helleren Planetoiden Vesta und Juno zu sehen sind. Dann geht es noch viel tiefer in das Weltall.
Flohmarkt / Trödelmarkt Netto-Parkplatz Möttingen
Netto-Parkplatz Möttingen Weilerweg 2, Möttingen, DeutschlandFlohmarkt immer am 2.ten Sonntag im Monat in 86753 Möttingen, am Netto-Parkplatz
Workshop: Handlettering meets Yoga
Gemeindehaus Kühlenthal KühlenthalMe time - Eine wundervolle Yogasession mit Annika absolvieren, um im Anschluss mit Niloofar wertvolle Mantren und Affirmationen lettern (malen)
Lesungen: Poesiebegegnungen „Gegensätze“
MehrGenerationenTreffpunkt Pfersee Kirchbergstraße 17, AugsburgGemeinsames Lesen von Lieblingstexten, selbst geschriebenen oder von großen Literaten. Ein Kultursalon für alle unter der Leitung von Beate Loraine Bauer , Eeva Karabay und Reiner Mayr.
Veranstaltung des MGT Pfersee
Saisoneröffnung Schlosspark Dennenlohe
Schloss Dennenlohe Dennenlohe 1, Unterschwaningen, DeutschlandBesuchen Sie unseren 26 Hektar großen Botanischen Garten und Landschaftspark und erleben Sie gemeinsam mit uns den Frühling mit tausenden Narzissen und Tulpen!
Augsburger Osterplärrer 2024
Plärrer Augsburg Langenmantelstraße / Ecke Kesterstraße, Augsburg, DeutschlandAuch in diesem Jahr wartet der Osterplärrer vom 31. März bis zum 14. April 2024 mit einigen neuen Fahrgeschäften, aber auch viel Altbewährtem auf.
Kunst & Croissant: Frühstücksgespräche zur Ausstellung
Jüdisches Museum Augsburg Schwaben (Standort Ehemalige Synagoge Kriegshaber) Ulmer Straße 228, Augsburg, DeutschlandFrühstücksgespräche zur Ausstellung »TRANSITIONS. Jüdische Perspektiven auf die Gegenwart« mit Künstler*innen und Kunstexpert*innen aus Augsburg.
Kunst ist immer Kommentar zur Gegenwart, oder nicht?
Lesung: Susanne Stephan „Der Held und seine Heizung. Brennstoffe der Literatur“
Das Brechthaus Augsburg Auf dem Rein 7, Augsburg, DE„Seele oder Petroleum?“ fragt Erwin Piscator 1928 in der Weltbühne: Welcher Faktor hat mehr Einfluss auf das Zeitgeschehen?
In ihrem Essayband "Der Held und seine Heizung. Brennstoffe der Literatur“ geht Susanne Stephan am Beispiel ausgewählter Autorinnen und Autoren – von René Descartes über Bertolt Brecht bis Lutz Seiler – dieser Thematik nach.
Themen-Führung: Römer-Matinée
Zeughaus Augsburg Zeugplatz 4, Augsburg, DEHeilkunst – Badekultur – Schönheitsvorstellungen im römischen Reich - Aus drei vorgeschlagenen Themengebieten dürfen die Besucher ihr Wunschthema für eine Führung selbst auswählen. Die Mehrheit gewinnt, also kommen Sie zahlreich!
Die historischen Wassertürme am Roten Tor in Augsburg: Ein wohl weltweit einmaliges Welterbe
Wassertürme am Roten Tor Am Roten Tor 8, AugsburgDas Wasserwerk am Roten Tor ist als historisches Architekturensemble komplett erhalten und ein vermutlich weltweit einzigartiges Baudenkmal der Trinkwasserversorgung aus der Zeit um 1430 bis 1879.
Museumsführung: „Zu Gast bei Leopold Mozart“
Leopold-Mozart-Haus Frauentorstraße 30, Augsburg, DELeopold Mozart war viel mehr als "nur" der Vaters des Genies W.A. Mozart. Er war sein Entdecker, sein Erzieher, sein Lehrer und sein Manager. Viel zu wenig bekannt ist, dass auch Leopold Mozart ein talentierter Komponist und Musiker war. Die feinsinnige Dauerausstellung im Geburtshaus von Leopold Mozart beleuchtet die schwäbischen Wurzeln und das Leben und Wirken der Familie Mozart.
Stadtführung: Auf den Spuren von Fugger, Mozart und Brecht – unterwegs in der Welterbestadt Augsburg
Tourist-Information am Rathausplatz Rathausplatz 1, Augsburg, DeutschlandDie öffentliche Stadtführung führt auf den Spuren der Fugger zum Augustusbrunnen und in den Goldenen Saal im Rathaus, in die Fuggerhäuser, die Handwerkeraltstadt entlang der Lechkanäle als Teil des UNESCO-Welterbes und in die Fuggerei.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an die*den jeweilige*n Veranstalter*in.