
Führung in Oberschönenfeld: Wohntrends in Miniatur. Moderne Puppenmöbel von Bodo Hennig 1950 – 2000″
Museum Oberschönenfeld Oberschönenfeld 4, Gessertshausen, DeutschlandFührung in der Sonderausstellung "Wohntrends in Miniatur".

Führung in der Schmiede
Museum Hammerschmiede und Stockerhof Naichen Zur Hammerschmiede 3, Neuburg a.d. Kammel, DeutschlandUnterhaltsamer Rundgang durch Hammerschmiede, Landmaschinen-Werkstatt und Schmiedewohnung. Teil der Führung ist auch eine kleine Ausstellung im Turbinenhaus, die über die Nutzung der Wasserkraft früher und heute informiert.

Kleinkunst: Florian Wagner – Funk you
Parktheater im Kurhaus Göggingen Klausenberg 6, Augsburg, DeutschlandFlorian Wagner hat nur noch eins im Kopf: FUNK YOU! Er kann viel, er macht viel und er will viel. Hauptsache, irgendwas mit Musik. Und was er macht, das macht er richtig. Florian Wagner steht für Entertainment der Extraklasse. In FUNK YOU zeigt der Pianist und Sänger, wie Mozart „Atemlos“ geschrieben hätte und ob Beethoven wirklich taub war.

Stadtführung: Auf den Spuren von Fugger, Mozart und Brecht – unterwegs in der Welterbestadt Augsburg
Tourist-Information am Rathausplatz Rathausplatz 1, Augsburg, DeutschlandDie öffentliche Stadtführung führt auf den Spuren der Fugger zum Augustusbrunnen und in den Goldenen Saal im Rathaus, in die Fuggerhäuser, die Handwerkeraltstadt entlang der Lechkanäle als Teil des UNESCO-Welterbes und in die Fuggerei.

Stadtführung: Auf den Spuren von Fugger, Mozart und Brecht – unterwegs in der Welterbestadt Augsburg
Tourist-Information am Rathausplatz Rathausplatz 1, Augsburg, DeutschlandDie öffentliche Stadtführung führt auf den Spuren der Fugger zum Augustusbrunnen und in den Goldenen Saal im Rathaus, in die Fuggerhäuser, die Handwerkeraltstadt entlang der Lechkanäle als Teil des UNESCO-Welterbes und in die Fuggerei.

Afrikanische Wochen: Afrika in einer multipolaren Welt – Vortrag und Diskussion
Evang. Forum Annahof Im Annahof 4, AugsburgNeokolonialismus oder neue Chancen auf wirtschaftliches Wachstum? – Vortrag und Diskussion

Online-Forum „Arbeit auf dem Prüfstand: Wie wollen wir in Zukunft arbeiten?“
OnlineDie Katholische Arbeitnehmer-Bewegung lädt herzlich zum Online-Forum "Arbeit auf dem Prüfstand: Wie wollen wir in Zukunft arbeiten?" ein. Anlässlich des Welttages für menschenwürdige Arbeit bietet diese Veranstaltung eine hervorragende Gelegenheit, sich intensiv mit dem Thema "wertvolle Arbeit" und der Frage, wie wir in Zukunft arbeiten wollen, auseinanderzusetzen.

Blauer Montag | Überraschendes & Unterhaltsames
Altes Rock Café Kriegshaberstr. 4, Augsburg, DEUnter dem Motto »Alles kann, nichts muss« toben sich Künstler:innen des Staatstheaters im Alten Rock Café aus: Von romantisch über intellektuell bis rotzfrech ist alles möglich!

Konzert: NENA – Wir gehören zusammen
Kongress am Park Gögginger Str. 10, Augsburg, DEEin einzigartiges Rock'n'Roll-Erlebnis mit viel Gefühl und Herz. Und: NENA muss man live gesehen haben! Ihre energiegeladene Bühnenpräsenz ist genauso unverwechselbar und mitreißend wie ihre Stimme. Mit ihrer Musik prägte NENA mehrere Generationen von Musikfans, und sie steht bis heute für ein Lebensgefühl, das irgendwie und irgendwo in jedem Menschen zu Hause ist.

Onlinekurs: Qi Gong – Lebensenergie & Freude
OnlineQigong ist eine Säule der traditionell chinesischen Medizin und dient der Gesunderhaltung und Prävention. Durch Klopfübungen, Massagen und leichte Qigong-Übungen sollen der Fluss unserer Lebensenergie “Qi” im Körper aktiviert und Blockaden gelöst werden. Wir lernen das “Qi” zu spüren.

Stadtführung: Auf den Spuren von Fugger, Mozart und Brecht – unterwegs in der Welterbestadt Augsburg
Tourist-Information am Rathausplatz Rathausplatz 1, Augsburg, DeutschlandDie öffentliche Stadtführung führt auf den Spuren der Fugger zum Augustusbrunnen und in den Goldenen Saal im Rathaus, in die Fuggerhäuser, die Handwerkeraltstadt entlang der Lechkanäle als Teil des UNESCO-Welterbes und in die Fuggerei.

Leise Stunden: Der ältere Holbein
Schaezlerpalais Maximilianstraße 46, Augsburg, DeutschlandIn dieser Zeit bitten wir um absolute Stille in den Räumen der Sonderausstellung. Es finden keine Führungen und Veranstaltungen statt.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an die*den jeweilige*n Veranstalter*in.