Kunstworkshop: Farb-ge-schichten
boesner Augsburg Proviantbachstr. 30, Augsburg, DEHerzlich eingeladen sind sowohl Neu-Einsteigende als auch Geübte, die Freude an Acrylfarben und am Experimentieren haben.
Stadtführung: UNESCO-Welterbe – das Augsburger Wassermanagement-System
Tourist-Information am Rathausplatz Rathausplatz 1, Augsburg, DeutschlandAugsburgs Wasserwirtschaft hat vom späten Mittelalter bis 1972 viele Denkmäler hinterlassen – 22 Objekte sind Teil des UNESCO-Welterbes „Augsburger Wassermanagement-System“.
Handwerkskurs: Stoffdruck peppt auf
Trachtenkultur-Beratung des Bezirks Schwaben Hürbener Str. 15, Krumbach, DeutschlandDer Umgang mit nostalgischen Druckmodeln nach alten Vorbildern wird in diesem Kurs vermittelt. Definitiv ein Kurs für Experimentierfreudige!
Turnusführung durch die Dauerausstellung im Römerlager im Zeughaus
Zeughaus Augsburg Zeugplatz 4, Augsburg, DEDie Turnusführung gibt anhand von Beispielen aus sieben Themenbereichen einen umfassenden Einblick in die Sammlung des Römischen Museums.
Turnusführung durch die Sonderausstellung „Ida Paulin – Glaskunst made in Augsburg“
Schaezlerpalais Maximilianstraße 46, Augsburg, DeutschlandTurnusführung durch die Sonderausstellung "Ida Paulin – Glaskunst made in Augsburg".
Stadtführung: Auf den Spuren von Fugger, Mozart und Brecht – unterwegs in der Welterbestadt Augsburg
Tourist-Information am Rathausplatz Rathausplatz 1, Augsburg, DeutschlandDie öffentliche Stadtführung führt auf den Spuren der Fugger zum Augustusbrunnen und in den Goldenen Saal im Rathaus, in die Fuggerhäuser, die Handwerkeraltstadt entlang der Lechkanäle als Teil des UNESCO-Welterbes und in die Fuggerei.
Kunst & Krempel – der große Flohmarkt in der Weilachmühle!
Weilachmühle Am Mühlberg 5, Altomünster/ThalhausenDer Flohmarkt findet bei jedem Wetter statt, drinnen und draußen mit über 25 Ausstellern.
Verkauft wird alles, was einen neuen Platz sucht, Kinderkleidung, Antiquitäten, Krempel, Kleidung, Grünes, Hobbykunst und vieles mehr.
Konzert der Domsingknaben: Cantate Domino zum 2. Sonntag der Osterzeit – Quasi modo geniti infantes
Augsburger Dom Hoher Weg 16, Augsburg, DESCHOLA DOMCHOR
Gregorianischer Choral und Orgelmusik
Schwäbisches Jugendsinfonieorchester: STÜRMISCH – Die Frühjahrskonzerte 2024
Großer Kursaal Bad Wörishofen Hauptstr. 16, Bad Wörishofen, DeutschlandDie Musik- und Operngeschichte ist voll von gebrochenen Helden - und das Schwäbische Jugendsinfonieorchester spielt deren Musik dazu!
Schauspiel: Mutter Courage und ihre Kinder
martini-Park Provinostraße 52, Augsburg, DEEINE CHRONIK DES DREIßIGJÄHRIGEN KRIEGES VON BERTOLT BRECHT
Durch die entmenschlichte Welt des Dreißigjährigen Krieges reist Anna Fierling von Kriegsschauplatz zu Kriegsschauplatz. Einziger Garant für das Überleben ist ihr Geschäftssinn, komme, was da wolle. Leitender Regisseur David Ortmann inszeniert das Stück, dessen Aktualität uns angesichts eines neuen Krieges in Europa erschreckend bewusst wird, für die Bühne des martini-Park.
Theater: TOT IST TOT – BRETTERDIVEN E.V.
Kulturhaus abraxas Sommestraße 30, Augsburg, DEHausherr Siegmund vom Seiden ist die Treppe hinabgestürzt und tot.
War es ein Unfall oder Mord? Das skurrile Kommissaren-Team Stefan und Harry versucht, seinen Tod aufzuklären. Doch am Ort des Geschehens treffen sie auf sechs höchst ungleiche Frauen, die sie mit reichlich Streit und Eifersüchteleien durcheinanderbringen. Und dann sind auch noch ALLE verdächtig!
Kabarett: Berhane Berhane – Deutscher als Du
Kulturhaus Kresslesmühle Barfüßerstr. 4, AugsburgBerhane Berhane endlich mit seinem zweiten Solo-Programm auf Tour. „Deutscher als Du“ lässt dabei wirklich keine Lacher offen. Die großen Fragen unserer Zeit wie „Schafft der Beamte überhaupt irgendwas?“, „Kann ich als Afrikaner Beamter werden?“ oder „Wer überprüft denn überhaupt das Finanzamt?“ sind nur einige derer, die Berhane aus seinem einzigartigen Blickwinkel beleuchtet. Am Ende steht die Frage „Wer ist denn nun der Deutsche hier?“ – genauso wie „wie oft hast du dich selbst ertappt?!“ Seid dabei und lasst euch diese LachGarantie nicht entgehen…
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an die*den jeweilige*n Veranstalter*in.