Stadtführung: Auf den Spuren von Fugger, Mozart und Brecht – unterwegs in der Welterbestadt Augsburg
Tourist-Information am Rathausplatz Rathausplatz 1, Augsburg, DeutschlandDie öffentliche Stadtführung führt auf den Spuren der Fugger zum Augustusbrunnen und in den Goldenen Saal im Rathaus, in die Fuggerhäuser, die Handwerkeraltstadt entlang der Lechkanäle als Teil des UNESCO-Welterbes und in die Fuggerei.
Kunstworkshop: Von der schnellen Skizze zum fertigen Aquarellporträt
boesner Augsburg Proviantbachstr. 30, Augsburg, DESie erlernen die Grundlagen des genauen Betrachtens Ihres mitgebrachten Porträts. Astrid Göpfert zeigt, wie man gekonnt das Porträt skizziert und es dann in Aquarellfarben umsetzt.
Stadtführung: UNESCO-Welterbe – das Augsburger Wassermanagement-System
Tourist-Information am Rathausplatz Rathausplatz 1, Augsburg, DeutschlandAugsburgs Wasserwirtschaft hat vom späten Mittelalter bis 1972 viele Denkmäler hinterlassen – 22 Objekte sind Teil des UNESCO-Welterbes „Augsburger Wassermanagement-System“.
Repair Café: Das Habitat Augsburg e.V.
Das Habitat Augsburg e.V. Beim Glaspalast 5, AugsburgWir helfen ehrenamtlich dabei, Defekte an mitgebrachten privaten Gebrauchsgegenständen zu untersuchen und im Besten Fall gemeinsam zu reparieren.
Workshop Serie: Bewegt! Transformative Körper-/Geist-Arbeit
Musikschule Bieberbach Pfarrer-Ginther-Weg 3, BiberbachTransformative Körper-/Geist-Arbeit, die kombinierte Bewegungs- und Achtsamkeitsmethoden beinhaltet
Eine Workshop-Serie der Musikschule Biberbach e.V. mit drei Terminen für Erwachsene ab 18 Jahren - ab 13 Uhr für ca. 3 Stunden je Termin
Die historischen Wassertürme am Roten Tor in Augsburg: Ein wohl weltweit einmaliges Welterbe
Wassertürme am Roten Tor Am Roten Tor 8, AugsburgDas Wasserwerk am Roten Tor ist als historisches Architekturensemble komplett erhalten und ein vermutlich weltweit einzigartiges Baudenkmal der Trinkwasserversorgung aus der Zeit um 1430 bis 1879.
Turnusführung: Der ältere Holbein – Augsburg an der Schwelle zur europäischen Kunstmetropole
Schaezlerpalais Maximilianstraße 46, Augsburg, DeutschlandFührung durch die Sonderausstellung "Der ältere Holbein. Augsburg an der Schwelle zur europäischen Kunstmetropole".
Führung durch die Sisi-Ausstellung
Sisi Schloss Klausenweg 1, AichachDie Geschichten hinter den Exponaten erzählt Kastellanin Brigitte Neumaier bei einer Führung durch das Sisi-Schloss. Die Besucher erfahren viel Interessantes zur Ausstellung, Hintergrundwissen und Anekdoten.
Studentische Führungen: Wer ist Alice Schmidt?
tim Staatliches Textil- und Industriemuseum Provinostraße 46, AugsburgFührungen durch die Sonderausstellung mit den Studentinnen Vivien Bergjann und Sharon Meloul - Das Frauenbild in Arno Schmidts Werken scheint aus der Zeit gefallen zu sein.
Die Führung soll dazu einladen, sich die Texte daraufhin anzuschauen und kritisch zu reflektieren.
Stadtführung: Auf den Spuren von Fugger, Mozart und Brecht – unterwegs in der Welterbestadt Augsburg
Tourist-Information am Rathausplatz Rathausplatz 1, Augsburg, DeutschlandDie öffentliche Stadtführung führt auf den Spuren der Fugger zum Augustusbrunnen und in den Goldenen Saal im Rathaus, in die Fuggerhäuser, die Handwerkeraltstadt entlang der Lechkanäle als Teil des UNESCO-Welterbes und in die Fuggerei.
Workshop: Powertrunk Oxymel – vom Apfelessig zum Oxymel
Du möchtest dir etwas Gutes tun und dein Immunsystem so richtig stärken. Ich zeige dir in diesem Workshop wie du aus den eigenen Äpfeln ganz einfach Apfelessig herstellst. Das passende Gegenstück ist Oxymel. Ein Sauerhonig der aus Apfelessig und Honig besteht und mit weiteren Zutaten, wie Kräutern und Wildfrüchten zubereitet werden kann.
Afrikanische Wochen: Hilfe zur Selbsthilfe – Bantu Uganda Augsburg
Werkstatt Solidarische Welt e.V. Weiße Gasse 3, Augsburg, DeutschlandBildervortrag und Gespräch
Bantu Uganda Augsburg e.V. unterstützt das Empowerment von Frauen und Kindern in Uganda auf dem Weg zu Selbstversorgung und wirtschaftlicher Unabhängigkeit. Agnes O’Sullivan und Rebecca Nakabuye aus dem Vorstand erzählen von ihrem letzten Besuch in Uganda.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an die*den jeweilige*n Veranstalter*in.