Retro Games Deluxe: alte (Konsolen)Spiele neu entdecken!
Altes Rock Café Kriegshaberstr. 4, Augsburg, DE»Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt«, wusste schon Friedrich Schiller. Deshalb bauen wir im Alten Rock Café eine regelmäßige Retro-Games Arcade auf.
Queer Slam
Kulturhaus Kresslesmühle Barfüßerstr. 4, AugsburgEin Queer Slam ist ein Poetry Slam der besonderen Art. Speziell geschaffen für die LGTBQIA*-Community.
Im Publikum sind natürlich alle Menschen herzlich willkommen, auf der Bühne jedoch werden ausschließlich queere Poet*innen performen.
Es wird lustig, tiefgründig, laut, schrill und auch ernst, aber vor allem vielfältig und unterhaltsam!
Kleinkunst: Stephan Zinner – „Prachtexemplar“ zwischen Bühne, Baumarkt und Familientisch
Parktheater im Kurhaus Göggingen Klausenberg 6, Augsburg, DeutschlandEine kabarettistische Lesung mit Musik - Stephan Zinner stellt sich die großen Fragen der Menschheit: Ist ein Wurstsalat eine Bowl? Was hat der Familienkalender mit dem Raum-Zeit-Kontinuum zu tun? Sind Laufbänder totbringende Höllenmaschinen? Und warum schwimmt im Weißbier eine Orangenscheibe?
Benefizkonzert der Bundeswehr in Schwabmünchen
Stadthalle Schwabmünchen Breitweg 20, Schwabmünchen, DeutschlandBenefizkonzert zu Gunsten der Aktion Sorgenkinder in Bundeswehrfamilien des Bundeswehr- Sozialwerk e.V. (BwSW).
Gala der Preisträgerinnen und Preisträger des 28. Internationalen Solo-Tanz-Theater-Festivals Stuttgart
Kulturhaus abraxas Sommestraße 30, Augsburg, DEZeitgenössischer Tanz in seiner Urform, reduziert auf den Kern von Körpersprache und Ausdruck, die Essenz der choreografischen Kunst. Das sind die Herausforderungen, die das Solo an junge Choreografinnen und Choreografen stellt.
Alle aktuellen Ausstellungen hier finden
Findet ihr unter diesem Link: veranstaltungen-augsburg.de/aktuelle-ausstellungen-fuer-augsburg-und-die-region
Der Kreativität eine Spielwiese geben: Das Offene Atelier
Praxis für Gestalt- und Kunsttherapie Susanne Dörfler Jagdweg 6, AugsburgIn meinem Atelier gibt es Raum, Zeit, Material und individuelle professionelle Begleitung für Ihren schöpferischen Ausdruck. Sie können kommen und sich erleben: ausprobieren, spielen, experimentieren.
Stadtführung: Auf den Spuren von Fugger, Mozart und Brecht – unterwegs in der Welterbestadt Augsburg
Tourist-Information am Rathausplatz Rathausplatz 1, Augsburg, DeutschlandDie öffentliche Stadtführung führt auf den Spuren der Fugger zum Augustusbrunnen und in den Goldenen Saal im Rathaus, in die Fuggerhäuser, die Handwerkeraltstadt entlang der Lechkanäle als Teil des UNESCO-Welterbes und in die Fuggerei.
Stadtführung: Auf den Spuren von Fugger, Mozart und Brecht – unterwegs in der Welterbestadt Augsburg
Tourist-Information am Rathausplatz Rathausplatz 1, Augsburg, DeutschlandDie öffentliche Stadtführung führt auf den Spuren der Fugger zum Augustusbrunnen und in den Goldenen Saal im Rathaus, in die Fuggerhäuser, die Handwerkeraltstadt entlang der Lechkanäle als Teil des UNESCO-Welterbes und in die Fuggerei.
Repair Café: Selbst Reparieren im WERKRAUM
Werkraum Augsburg Provinostraße 52, Augsburg, DeutschlandIn unserer Elektronikwerkstatt findest du kompetente Ansprechpartner, die dir bei Elektroreparaturen helfen können. Immer Donnerstags ab 18 Uhr.
Online-Vortrag: Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung
OnlineWas passiert, wenn man wegen Unfall, Krankheit oder Behinderung wichtige Angelegenheiten des Lebens nicht mehr selbst regeln kann? Wann und wie sollte man Vollmachten ausstellen und was sollten sie beinhalten?
Online-Vortragsreihe: Wie schütze ich mich und andere vor sexuell übertragbaren Krankheiten?
OnlineOnline-Vortragsreihe „Frauengesundheit – ein Leben lang“ - Im Vortrag werden sowohl allgemeine Informationen über Infektionen und die hierzulande häufigsten sexuell übertragbaren Erkrankungen, deren Symptome und Komplikationen gegeben als auch über Präventionsmöglichkeiten und Test- und Therapieoptionen aufgeklärt.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an die*den jeweilige*n Veranstalter*in.