Workshop: Wintervorrat und Sonnwendpflanzen
Umweltzentrum Schmuttertal Augsburger Str. 24, Kreppen, DEBei dieser Kräuterführung erfahren Sie allerlei über die Wirkweise, Anwendung und Mythologie der wildwachsenden Pflanzen zur Sonnwende.
Themen-Führung: Ökologisch und nachhaltig leben
Tourist-Information am Rathausplatz Rathausplatz 1, Augsburg, DeutschlandDer Weg zu mehr Lebensqualität: Wie nachhaltig leben? Wie im Alltag und auf Reisen den ökologischen Fußabdruck klein halten?
Die Lifeguide-Tour zeigt, wie genussvoll, entschleunigt und entspannt Nachhaltigkeit sein kann.
Hofflohmarkt Stadtjägerviertel & Rosenau / Thelottviertel
Stadtjägerviertel & Rosenau / Thelottviertel Rosenaustr., AugsburgHausanwohner*innen verkaufen ihre alten Lieblingsstücke im eigenen Hof, Garten oder Garage – auf ihrem eigenen Privatgrund. Der Clou ist des engagierte Mitmachen in einer großen Gemeinschaft.
Workshop: Kusamono – Bonsaikunst
Museum der Gartenkultur Jungviehweide 1, Tiefenbach, DEKusamono kommt aus dem japanischen und bedeutet Kusa = Gras und mono = Ding/Gefaess. Verschiedene Pflanzen werden in eine, von GRÜNTON gefertigte Schale gepflanzt. Diese bepflanzten Schalen strahlen erst nach mehreren Jahren eine Natuerlichkeit aus. Der Japaner beschreibt diese Natuerlichkeit mit Wabi und Sabi.
Antiktage auf Schloss Dennenlohe
Schloss Dennenlohe Dennenlohe 1, Unterschwaningen, DeutschlandKommen Sie vorbei und stöbern Sie historischen Schlossladen auf über 500 qm in Antiquitäten und Dachbodenfunden: Möbel, Porzellan, Glas, Krimskrams, Dekorationsartikel, "Vintage Kleider Corner" und vieles mehr. Aus verschiedenen Schlössern und aus Privatbesitz...
Kurs: Starke Stimme im Job
VHS Augsburg Willy-Brandt-Platz 3a, Augsburg, DeutschlandOb Gesprächsrunden, Verhandlungen oder bei Vorträgen: Wie Sie sich Gehör verschaffen und wahrgenommen werden, hängt nicht zuletzt von Ihrem stimmlichen Auftritt ab. Unter der Leitung eines Kommunikationstrainers und ehemaligen Schauspielers trainieren Sie, klaren Ausdruck in Ihre Sprache und mehr Durchsetzungsvermögen in Ihre Stimme zu legen.
Gartenlust Schloss Waal
Schloss Waal Ritter-v.-Herkomer-Straße 1, Waal, DeutschlandAuf der GartenLust Schloss Waal präsentieren zahlreiche Aussteller:innen sich auf der Waaler GartenLust mit ihren Produkten und Dienstleistungen und zeigen ein niveauvolles und vielseitiges Angebot, das über Pflanzen, Garteneinrichtungen, Kunsthandwerk und Wohn- sowie Gartenaccessoires bis hin zu Schmuck und Textil reicht.
Führung: „Rauschende Gewänder“
Schaezlerpalais Maximilianstraße 46, Augsburg, DeutschlandMit einer Kunstvermittlerin in rauschender Robe oder einem Kunstvermittler im prächtigen Gewand lernen die Besucherinnen und Besucher in einer Führung die speziellen Gebräuche und Sitten, die sich aus der damaligen Mode ergaben, ...
Stadtführung: Auf den Spuren von Fugger, Mozart und Brecht – unterwegs in der Welterbestadt Augsburg
Tourist-Information am Rathausplatz Rathausplatz 1, Augsburg, DeutschlandDie öffentliche Stadtführung führt auf den Spuren der Fugger zum Augustusbrunnen und in den Goldenen Saal im Rathaus, in die Fuggerhäuser, die Handwerkeraltstadt entlang der Lechkanäle als Teil des UNESCO-Welterbes und in die Fuggerei.
Sonnwend-Töpfermarkt
Innenstadt Friedberg Friedberg, DeutschlandDer Verkehrsverein Friedberg lädt zum traditionellen Sonnwend-Töpfermarkt rund um den Stadtgarten ein. Es erwarten die Besucher:innen Töpfer- und
Keramikwaren aus aller Welt in einzigartiger Atmosphäre und leckere Schmankerl.
Stadtführung: UNESCO-Welterbe – das Augsburger Wassermanagement-System
Tourist-Information am Rathausplatz Rathausplatz 1, Augsburg, DeutschlandAugsburgs Wasserwirtschaft hat vom späten Mittelalter bis 1972 viele Denkmäler hinterlassen – 22 Objekte sind Teil des UNESCO-Welterbes „Augsburger Wassermanagement-System“.
Repair Café: Das Habitat Augsburg e.V.
Das Habitat Augsburg e.V. Beim Glaspalast 5, AugsburgWir helfen ehrenamtlich dabei, Defekte an mitgebrachten privaten Gebrauchsgegenständen zu untersuchen und im Besten Fall gemeinsam zu reparieren.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an die*den jeweilige*n Veranstalter*in.