Garten-Praxis-Seminar: Pflanzen für trockene Zeiten
Botanischer Garten Augsburg Dr.-Ziegenspeck-Weg 10, AugsburgWelche Pflanzen sehen gut aus und müssen nicht so viel gegossen werden? Rundgang mit Blick auf Pflegemaßnahmen und Artenauswahl in trockenen Zeiten.
Workshop: Wilde Frühjahrskräuter
Clubhütte Annastraße 11, Augsburg, DeutschlandWorkshop mit Ernestine Verdura, zertifizierte Allgäuer Wildkräuterfrau, Kneipp-Gesundheitstrainerin.
In unserem Workshop werden wir Heilsames und Leckeres daraus herstellen, z.B. Wildkräutersuppe, -smoothie, -sirup, eine Salbe und ein heilsames Öl. Alle Rezepte gibt es zum Mitnehmen.
Repair Café: Selbst Reparieren im WERKRAUM
Werkraum Augsburg Provinostraße 52, Augsburg, DeutschlandIn unserer Elektronikwerkstatt findest du kompetente Ansprechpartner, die dir bei Elektroreparaturen helfen können. Immer Donnerstags ab 18 Uhr.
#Europa2024 – Podiumsdiskussion zur Europawahl
Bahnpark Augsburg Firnhaberstr. 22 C, Augsburg, DEWir diskutieren über Europa! Fokussiert, spannend, mit Ihnen und den Gästen.
Kräuterwanderung “Grüne Schätze rund um die Mühle”
Klostermühlenmuseum Thierhaupten Franzengasse 21, Thierhaupten, DEBei einer Kräuterwanderung rund um das Klostermühlenmuseum in Thierhaupauten, auf der Mühlenwiese und entlang des Mühlenweges dürfen wir einige interessante Wildkräuter kennenlernen.
Heilpflanzen: Wildkräuterwanderung
Erfahren Sie Wichtiges über Bestimmung, Sammelregeln, Inhaltsstoffe und Anwendung verschiedener Pflanzenfamilien zu der jeweiligen Jahreszeit. Auch Mythologie, alte Traditionen und Klostermedizin fließen mit ein.
Töpferkurs an der Drehscheibe – Einsteiger:innen
Das Habitat Augsburg e.V. Beim Glaspalast 5, AugsburgIn diesem Keramikworkshop lernst du die wichtigsten Griffe zum Arbeiten an der Töpferscheibe. Dieser Kurs eignet sich hervorragend als kleiner Einstieg in das Drehen an der Scheibe.
In dem zweistündigen Kurs geht es vor allem um zwei Dinge: Abschalten und ein Gefühl für’s Drehen bekommen.
Lesung: Jan Philipp Reemtsma liest aus Arno Schmidts „Brand’s Haide“
tim Staatliches Textil- und Industriemuseum Provinostraße 46, AugsburgBrand´s Haide März 1946. In Blakendorf in der Lüneburger Heide versucht der Kriegsheimkehrer Schmidt sein Leben neu einzurichten. Er wird in eine Baracke eingewiesen, die auch zwei junge Flüchtlingsfrauen, Grete und Lore, bewohnen. Die Not ist so groß wie die Verachtung der Einheimischen für die Flüchtlinge.
Kurs: Achtsamkeitsübungen in der Natur
Sie lernen verschiedene Achtsamkeitsübungen und Entspannungstechniken in der Natur kennen. Wenn die Achtsamkeit im Alltag eingeübt wird und sich zunehmend verstetigt, kann sie zum Abbau von Stress beitragen und die eigene Resilienz stärken.
4 Tage, 06.06.2024 - 27.06.2024
Online-Kurs: Seelenruhe? Nachdenken über Lebensbalance, Zufriedenheit, Glück und Sinn
OnlineUnsere Fähigkeit, das Leben unter seinen Bedingungen, mit seinen Widersprüchen und Möglichkeiten, Sehnsüchten und seiner Zeitlichkeit anzunehmen, lässt nach Zufriedenheit, Glück, Lebensbalance und Sinn fragen.
Resilienz stärken – die Kraft der inneren Stärke (Workshop)
Gymnasium Aichach Ludwigstraße 58, Aichach, DeutschlandIn unserer hektischen und vielfältigen Welt ist es von großer Bedeutung, über persönliche Resilienz zu verfügen.
Bürgertreff Hochzoll: Jam-Session – Impro-Übungsabend zum Mitmachen und Zuhören
Bürgertreff Hochzoll im Holzerbau Neuschwansteinstraße 23a, Augsburg, DeutschlandMonatlich: Egal ob als aktiver Musiker oder Zuhörer: Alle Musikliebhaber sind willkommen! Evergreens aus Rock, Pop, Folk, Blues und Country und unbekannte musikalische Schätze werden je nach Session-Zusammensetzung jedes Mal anders dargeboten.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an die*den jeweilige*n Veranstalter*in.