
Konzert: „Lieder ohne Worte” oder „Wenn Instrumente singen”
Rokokosaal Augsburg Fronhof 10, Augsburg, DeutschlandKonzert im Rahmen des Mozartfest Augsburg.
Markus Schön – Klarinette,
Andreas Schmalhofer – Violoncello,
Christoph Hammer - Hammerflügel

Kurs: Outdoor Yoga
Kindergartens Spatzennest Schulstr. 5, LangweidWir entspannen uns und nehmen bewusst vom Alltag Abstand. Grundlegende Yogahaltungen werden sorgfältig erlernt und an einigen Abenden zu fließenden Bewegungsfolgen verbunden. Die im Kurs gegebenen Impulse sind praxisnah, wodurch wir unsere Lebensweise und damit unsere Lebensqualität verbessern können.

Vortrag: Osteoporose
Keine Anmeldung erforderlich
Feitelson Laura-Marie, Assistenzärztin der Klinik für Radiologie am Universitätsklinikum Augsburg

Community Music: Open Music session
Altes Rock Café Kriegshaberstr. 4, Augsburg, DEEgal, ob du seit Jahren im Orchester spielst oder zum ersten Mal ein Instrument in die Hand nimmst – bei der OPEN MUSIC SESSION sind alle willkommen. Hier kommunizieren wir miteinander durch Musik und machen so aus einzelnen Tönen ein kollektives Erlebnis. Wir haben Instrumente vor Ort und werden gemeinsam improvisieren, experimentieren, komponieren und vor allem Spaß haben!

Lesung: Andrea Petković „Zeit, sich aus dem Staub zu machen“
Stadtbücherei Augsburg Ernst-Reuter-Platz 1, Augsburg, DEAndrea Petković ist einem breiten Publikum nicht nur als Weltklasse-Tennisspielerin bekannt, mit ihrem Debüt „Zwischen Ruhm und Ehre liegt die Nacht“ hat sie sich auch als neue Stimme in der Literaturszene etabliert. In ihrem aktuellen Buch verarbeitet sie den großen Bruch in ihrem Leben: den Ausstieg aus dem Profisport. Und geht dabei existenziellen Fragen auf den Grund, die sich uns allen angesichts großer Veränderungen im Leben stellen.

Grundtechniken des Nähens – Schnupperworkshop
VerbraucherService Bayern Prinzregentenstr. 9, Augsburg, DENähmaschine kennenlernen + einfaches Textil fertigen.

Energieberatungsangebot in Kooperation mit der Verbraucherzentrale
Hollbüro Elias-Holl-Platz 3, Augsburg, DEIndividuell, kostenfrei und unabhängig! Bei der kostenlosen Energieberatung von einem neutralen Experten der Verbraucherzentrale Bayern individuell und unabhängig zu den Themen Energie sparen, regenerative Energie sowie energetische Modernisierung beraten lassen!

Stadtführung: Auf den Spuren von Fugger, Mozart und Brecht – unterwegs in der Welterbestadt Augsburg
Tourist-Information am Rathausplatz Rathausplatz 1, Augsburg, DeutschlandDie öffentliche Stadtführung führt auf den Spuren der Fugger zum Augustusbrunnen und in den Goldenen Saal im Rathaus, in die Fuggerhäuser, die Handwerkeraltstadt entlang der Lechkanäle als Teil des UNESCO-Welterbes und in die Fuggerei.

Stadtführung: Auf den Spuren von Fugger, Mozart und Brecht – unterwegs in der Welterbestadt Augsburg
Tourist-Information am Rathausplatz Rathausplatz 1, Augsburg, DeutschlandDie öffentliche Stadtführung führt auf den Spuren der Fugger zum Augustusbrunnen und in den Goldenen Saal im Rathaus, in die Fuggerhäuser, die Handwerkeraltstadt entlang der Lechkanäle als Teil des UNESCO-Welterbes und in die Fuggerei.

Bürgertreff Hochzoll: Handarbeitsgruppe „Laufmaschen“
Bürgertreff Hochzoll im Holzerbau Neuschwansteinstraße 23a, Augsburg, DeutschlandHandarbeit in gemütlicher Runde, i.d.R. wöchentlich am Dienstag.

Firmenbesuch ZÜBLIN Timber -Holz und Holzbau
ZÜBLIN Timber GmbH Industriestr. 2, Ecknach, DeutschlandSie erhalten viele hilfreiche Informationen und Tipps rund um das Thema Holzbau und darüber, wie aus Ihren Ideen ein neues Zuhause entsteht.

Heizungstausch 2024 – Vorgaben, Fristen, Förderung
OnlineIst Ihre Heizung von einer Austauschpflicht betroffen? Und wenn ja, welche Alternativen zu Ihrer bestehenden Heizungsanlage sind möglich und sinnvoll? Welche staatlichen Fördermittel gibt es?
Diese und weitere Fragen werden im Rahmen des Vortrags von dem Energieberater, Herrn Christian Winterhalter, beantwortet. Persönliche Fragen können im Anschluss an den Referenten gerichtet werden.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an die*den jeweilige*n Veranstalter*in.