175 Jahre Feuerwehr Augsburg
Plärrer Augsburg Langenmantelstraße / Ecke Kesterstraße, Augsburg, DeutschlandDas Jahr 1849 gilt als Geburtsstunde der Feuerwehr Augsburg und macht sie zur ältesten Feuerwehr Bayerns. 175 Jahre Feuerwehr Augsburg und 125 Jahre Berufsfeuerwehr Augsburg feiern wir von Samstag, 14. September, bis Sonntag, 15. September, mit einem zweitägigen Festakt auf dem Plärrergelände.
Antik-Trödelmarkt bei der Rockfabrik Augsburg
Gelände der ehemaligen Rockfabrik Riedingerstraße 24, Augsburg, DeutschlandWöchentlich am Mittwoch, Freitag und Samstag findet in der Halle und auf dem Parkplatz der Rockfabrik in Augsburg bei jedem Wetter ein großer Antikmarkt statt.
Flohmarkt am Plärrer in Augsburg / Trödelmarkt
Flohmarkt am Plärrer in Augsburg Schwimmschulstraße, Augsburg, DeutschlandFlohmarktfeeling pur am Plärrer Jeden Samstag, außer an Feiertagen, kann hier nach Lust und Laune getrödelt werden. Die Auswahl ist riesig! ... Einfach vorbeikommen und mitmachen!
Augsburger Alpinflohmarkt
Kletterhalle DAV Augsburg Ilsungstraße 15b, Augsburg, DEVerkauf + Kauf gebrauchter Alpinsportausrüstung.
Versandkostenfrei, regional, Artikel zum Anfassen, Aus- und Anprobieren: Komm zum Augsburger Alpinflohmarkt und mach das ein oder andere Schnäppchen für dein nächstes alpines Abenteuer.
Kurs: Einführung ins Töpfern und Keramik – Geschirr und Deko selbermachen
Werkraum Augsburg Provinostraße 52, Augsburg, DeutschlandIn diesem Kurs könnt ihr eigenes (spülmaschinenfestes) Geschirr und individuelle Deko selbst herstellen.
Themen-Führung: Ökologisch und nachhaltig leben
Tourist-Information am Rathausplatz Rathausplatz 1, Augsburg, DeutschlandDer Weg zu mehr Lebensqualität: Wie nachhaltig leben? Wie im Alltag und auf Reisen den ökologischen Fußabdruck klein halten?
Die Lifeguide-Tour zeigt, wie genussvoll, entschleunigt und entspannt Nachhaltigkeit sein kann.
Nachhaltig leben: Menschen mit Lernschwierigkeiten und Behinderung
Umweltbildungszentrum UBZ Dr.-Ziegenspeck-Weg 6, Augsburg, DeutschlandWas bedeutet nachhaltig leben? Jeder geht einkaufen. Jeder kauft Lebensmittel. Viele fahren mit dem Auto. Jeder verbraucht Strom. Jeder macht Urlaub. Das schadet manchmal der Umwelt und dem Klima. Unsere Welt und unser Klima sollen trotzdem gesund bleiben. Was können wir dafür tun? In gemütlicher Runde wollen wir mit euch darüber sprechen.
Meditationstag – Endlich mal Loslassen
Schloss Blumenthal Blumenthal 1, Aichach / Klingen, DeutschlandAn diesem Meditationstag kannst du Meditationspraktiken kennen lernen, mit denen du innerlich zur Ruhe kommen und Abstand gewinnen kannst von den ständigen unterbewusst laufenden Gedanken. Du wirst also mehrere unterschiedliche Techniken kennen lernen und kannst herausfinden, welche für dich geeignet ist, welche du gerne machst. Denn Meditation sollte Spaß machen und wohltuend sein, nur so kann sie zu tiefer Entspannung und Loslassen führen.
9. Hundebadetag „Bello`s Batschlach“
Familienbad am Plärrer Schwimmschulstraße 5, AugsburgHunde aller Größen entern die Schwimmbecken.
Wettbewerbe, Vorführungen der Wasserwacht, Info- und Shoppingsstände, Schmankerloase
Stadtführung: Auf den Spuren von Fugger, Mozart und Brecht – unterwegs in der Welterbestadt Augsburg
Tourist-Information am Rathausplatz Rathausplatz 1, Augsburg, DeutschlandDie öffentliche Stadtführung führt auf den Spuren der Fugger zum Augustusbrunnen und in den Goldenen Saal im Rathaus, in die Fuggerhäuser, die Handwerkeraltstadt entlang der Lechkanäle als Teil des UNESCO-Welterbes und in die Fuggerei.
Kreativkurs: Handlettering – Grundkurs für Anfänger
boesner Augsburg Proviantbachstr. 30, Augsburg, DEKreativ, individuell, persönlich. Nie wieder Karten kaufen!
In diesem Kurs werden Ihnen verschiedene Handlettering-Techniken wie die Faux Calligraphy gezeigt, mit denen eigene Karten und ähnliches gestaltet werden können.
Jedes Kunstwerk ist ein Unikat. Zum Verschenken oder um das Zuhause zu verschönern.
Vorführung: Kalligrafie und Kartengestaltung
boesner Augsburg Proviantbachstr. 30, Augsburg, DEIn dieser Vorführung erklärt Ihnen Karin Reichert zunächst die Basics der Kalligraphie und das Schreiben mit der Spitzfeder. Anschließend zeigt sie Ihnen Tricks für eine gute Kartengestaltung.
Außerdem erhalten Sie viele Hintergrundinfos über Schreibmaterialien, Papiere und praktische Anwendungsbeispiele.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an die*den jeweilige*n Veranstalter*in.