Offene Ateliers: Kreativität und Kunst in Diedorf
Diedorf - verschiedene Orte Diedorf, DeutschlandEinzigartige Gelegenheit, hinter die Kulissen der Kunstszene zu blicken, die Ateliers der Diedorfer Künstler zu erkunden und ihre Werkzeuge aus nächster Nähe zu erleben. Infos zu Standorten der Ateliers über […]
Geschichtliche Führung durch das Gaswerk Augsburg
Gaswerk Augsburg Am Alten Gaswerk 1, AugsburgIn der historischen Führung um 10:30 und um 13 Uhr erklären die Gaswerksfreunde den geschichtlichen Hintergrund des Gaswerkareals. Anhand der Gebäude wie Kühlerhaus, Apparatehaus oder Gaskessel sowie im Museum wird die Funktionsweise des Gaswerks erläutert.
Öffentliche Führung im Franz Marc-Museum
In der Regel Sonntags, ohne Anmeldung. Treffpunkt an der Museumskasse, danach Führung durch die Ausstellung.
Turnusführung durch die Sonderausstellung „Friends“
H2 – Zentrum für Gegenwartskunst im Glaspalast Beim Glaspalast 1, Augsburg, DEFührung durch die Sonderausstellung "Friends" anlässlich der Neuerwerbungen der Freunde der Kunstsammlungen Augsburg e.V.
Stadtführung: Auf den Spuren von Fugger, Mozart und Brecht – unterwegs in der Welterbestadt Augsburg
Tourist-Information am Rathausplatz Rathausplatz 1, Augsburg, DeutschlandDie öffentliche Stadtführung führt auf den Spuren der Fugger zum Augustusbrunnen und in den Goldenen Saal im Rathaus, in die Fuggerhäuser, die Handwerkeraltstadt entlang der Lechkanäle als Teil des UNESCO-Welterbes und in die Fuggerei.
Erlebnis-Geotop Lindle
Parkplatz am Lindle Am Lindle, Holheim, Bayern, LK Donau Ries, DeutschlandVielfältige Gesteine ermöglichen die Bildung von unterschiedlichen Böden und der ehemalige Steinbruch ist nicht nur Geotop, sondern auch ein wichtiges Biotop für Pflanzen und Tiere. Mehrere Aussichtspunkte auf dem ca. 1,8 km langen Rundweg eröffnen Ausblicke ins Ries und auch Einsicht in den benachbarten „Astronautensteinbruch“.
Offene Ateliers im Künstlerhof beim Maskenmuseum und Haus der Kulturen
Haus der Kulturen und Maskenmusem Diedorf Lindenstr. 18 b, Diedorf, DeutschlandOffene Ateliers besichtigen, mit Künstler:innen ins Gespräch kommen.
Exkursion: Botanische Wanderung durch die Paaraue
Ein Kleinod inmitten der Paaraue. Rundgang über die Flächen in der Aue.
Führung „Rund um die Augsburger Kahnfahrt“
Entlang der Stadtmauer - vom Vogeltor bis zur Kahnfahrt
Der Spaziergang führt vom Vogeltor bis zur Kahnfahrt.
Im Rahmen der Führung: Innenbesichtigung des Fünffingerlesturms und des Unteren St. Jakobs-Wasserturms.
Workshop: Rehlein aus Bast
Staatliches Textil- und Industriemuseum Provinostr. 46, Augsburg, DELass Dich von der Ausstellung „Tiere im Tim – Kunsthandwerk aus Bast von Else Stadler-Jakobs“ zu einem eigenen Basttier inspirieren.
In diesem Kurs lassen wir ein altes Kunsthandwerk neu aufleben! Du lernst Schritt für Schritt, wie aus Draht, Holzwolle und farbigem Bast ein kleines Reh entsteht! Gemeinsam wird gebogen, gewickelt und vernäht!
„Ich, Bertolt Brecht“ Eine literarisch-musikalische Schauspielerführung
Tourist-Information am Rathausplatz Rathausplatz 1, Augsburg, DeutschlandErkunden Sie die Spuren von Augsburgs wohl berühmtestem Sohn: Bert Brecht. Ein Besuch seines Geburtshauses, welches idyllisch in der Altstadt zwischen den Lechkanälen liegt, ist der Auftakt des Rundgangs zu den Orten, an denen Brecht lebte, liebte, dichtete und politisierte.
An den Originalschauplätzen und vor romantischer Kulisse tauchen Sie mühelos ein in die frühen Jahre des 20. Jahrhunderts, in die Zeit des jungen Brecht – und Sie werden ihm höchstpersönlich begegnen.
Ein Schauspieler rezitiert bekannte Brechttexte und singt Brecht-Lieder.
Turnusführung im Maximilianmuseum
Maximilianmuseum Fuggerplatz 1, AugsburgFührung durch die Dauerausstellung im Maximilianmuseum.
Kosten: keine, da Museumssonntag.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an die*den jeweilige*n Veranstalter*in.