
Selling Lovers Garagen- und Hofflohmarkt in Gersthofen
Verkauft direkt vor der Haustüre, im Garten oder Garage in 86368 Gersthofen.
Die Garagen- & Hofflohmärkte beginnen um 10 Uhr und enden um 15 Uhr.
Für euch stehen auch die Aspekte Nachhaltigkeit, Gemeinschaft und Vielfalt im Vordergrund? Dann seid Teil des gemeinschaftlichen Fests der Selling Lovers Garagen- und Hofflohmärkte.

Seminar: Ideenschmiede für Nachhaltigkeit
Artemisia Allgäuer Kräutergarten Hopfen 29, Stiefenhofen, DEDu sehnst dich nach einer zukunftsfähigen Welt und träumst von globaler ökologischer und sozialer Gerechtigkeit? Du möchtest aus deiner Vision eine Idee entwickeln, wie dein Beitrag dafür aussehen könnte? In diesem Seminar werden wir uns intensiv mit den Konzepten der Bildung für nachhaltige Entwicklung und dem Globalen Lernen auseinandersetzen.

Frauenheiltag
Akademie für Trad. KräuterWissen Marktstraße 7, WeitnauWichtige Frauenpflanzen kennenlernen, Rezepturen und Tipps für ein gesundes Frauenleben.

Frauengesundheit im Fokus – Aktionstag im Wittelsbacher Park
Wittelsbacher Park Wittelsbacher Park, AugsburgDas öffentliche Bewusstsein für die Gesundheit von Mädchen und Frauen stärken und Angebote der Stadt Augsburg vorstellen: Das ist das Ziel des Gesundheitsamts und der Gesundheitsregion plus. Beim Aktionstag „Frauengesundheit – ein Leben lang“ sind alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen, sich zu informieren und Akteurinnen und Akteure der Augsburger Gesundheitslandschaft kennenzulernen.

Sonnwend-Töpfermarkt
Innenstadt Friedberg Friedberg, DeutschlandDer Verkehrsverein Friedberg lädt zum traditionellen Sonnwend-Töpfermarkt rund um den Stadtgarten ein. Es erwarten die Besucher:innen Töpfer- und
Keramikwaren aus aller Welt in einzigartiger Atmosphäre und leckere Schmankerl.

Geschichtliche Führung durch das Gaswerk Augsburg
Gaswerk Augsburg Am Alten Gaswerk 1, AugsburgIn der historischen Führung um 10:30 und um 13 Uhr erklären die Gaswerksfreunde den geschichtlichen Hintergrund des Gaswerkareals. Anhand der Gebäude wie Kühlerhaus, Apparatehaus oder Gaskessel sowie im Museum wird die Funktionsweise des Gaswerks erläutert.

Online-Info: Homeoffice richtig routinieren neu
OnlineArbeiten im Homeoffice erfordert effektive Selbstorganisation und klare Routinen, um maximale Produktivität zu gewährleisten.

Lesung: Elvira Lauscher und Jörg Neugebauer „Rilke zweistimmig – Elegien im Wechselgesang“
Das Brechthaus Augsburg Auf dem Rein 7, Augsburg, DEElvira Lauscher und Jörg Neugebauer lesen Rilke sowie eigene Texte in der Lounge im Brechthaus in Augsburg.

Die historischen Wassertürme am Roten Tor in Augsburg: Ein wohl weltweit einmaliges Welterbe
Wassertürme am Roten Tor Am Roten Tor 8, AugsburgDas Wasserwerk am Roten Tor ist als historisches Architekturensemble komplett erhalten und ein vermutlich weltweit einzigartiges Baudenkmal der Trinkwasserversorgung aus der Zeit um 1430 bis 1879.

Kino: Sterben
Mephisto Karolinenstr. 21, Augsburg, DeutschlandIn STERBEN geht es um die Familie Lunies, die schon lange keine mehr ist. Erst als der Tod, der alte Bastard, auftaucht, begegnen sie sich wieder. Lissy Lunies (CORINNA HARFOUCH), Mitte 70, ist im Stillen froh darüber, dass ihr dementer Mann langsam dahinsiechend im Heim verschwindet. Doch ihre neue Freiheit währt nur kurz, denn Diabetes, Krebs, Nierenversagen und beginnende Blindheit geben ihr selbst nicht mehr viel Zeit.

Stadtführung: Auf den Spuren von Fugger, Mozart und Brecht – unterwegs in der Welterbestadt Augsburg
Tourist-Information am Rathausplatz Rathausplatz 1, Augsburg, DeutschlandDie öffentliche Stadtführung führt auf den Spuren der Fugger zum Augustusbrunnen und in den Goldenen Saal im Rathaus, in die Fuggerhäuser, die Handwerkeraltstadt entlang der Lechkanäle als Teil des UNESCO-Welterbes und in die Fuggerei.

Schloss Dennenlohe: 3. Barocktag im Privatgarten
Schloss Dennenlohe Dennenlohe 1, Unterschwaningen, DeutschlandDer Privatgarten rund ums Schloss öffnet ab 11 Uhr und es gibt höfische Tanzaufführungen und launige Erklärungen rund um das Thema Barock und Rokoko.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an die*den jeweilige*n Veranstalter*in.