
Stadtführung: Auf den Spuren von Fugger, Mozart und Brecht – unterwegs in der Welterbestadt Augsburg
Tourist-Information am Rathausplatz Rathausplatz 1, Augsburg, DeutschlandDie öffentliche Stadtführung führt auf den Spuren der Fugger zum Augustusbrunnen und in den Goldenen Saal im Rathaus, in die Fuggerhäuser, die Handwerkeraltstadt entlang der Lechkanäle als Teil des UNESCO-Welterbes und in die Fuggerei.

Kunstworkshop: Denim Dreams Kreative – Upcycling-Kunst
boesner Augsburg Proviantbachstr. 30, Augsburg, DESie haben eine Jeans im Schrank, die Sie nicht mehr tragen? Wir nehmen uns genau solche Schätze vor und verwandeln sie in kleine Meisterwerke, inspiriert von alten Meistern, zeitgenössischen Künstlern oder Ihrem ganz eigenen Design. In diesem Kurs lernen Sie den richtigen Umgang mit Acrylfarben und einem speziellen Medium, um sie in hochwertige Textilfarben zu verwandeln.

St. Johanner Knödelfest – mit dem längsten Knödeltisch der Welt
St. Johann in Tirol Zentrum, St. Johann, ÖsterreichDas weitum bekannte Knödelfest, mit dem längsten Knödeltisch der Welt, ist eines der bestbesuchten und beliebtesten Kulinarik Events in Tirol. Nehmen Sie Platz am 595 Meter langen Knödeltisch und lassen Sie sich von den leckeren Knödeln der Festwirte, von mitreissender Live-Musik und von den feschen Mädls und Buam verzaubern!

Stadtführung: UNESCO-Welterbe – das Augsburger Wassermanagement-System
Tourist-Information am Rathausplatz Rathausplatz 1, Augsburg, DeutschlandAugsburgs Wasserwirtschaft hat vom späten Mittelalter bis 1972 viele Denkmäler hinterlassen – 22 Objekte sind Teil des UNESCO-Welterbes „Augsburger Wassermanagement-System“.

Orgelmusik zur Marktzeit mit Simon Holzwarth
St.-Georgs-Kirche Nördlingen Marktplatz, Nördlingen, DeutschlandSimon Holzwarth wurde 1995 in Filderstadt geboren und errang bereits mit vierzehn Jahren einen 2. Bundespreis bei „Jugend musiziert“. Er studierte Kirchenmusik in Detmold, Mailand und München und nahm an mehreren Meisterkursen teil, u.a. bei Paolo Oreni. Er konzertiert in Kirchen und Konzertsälen in ganz Europa.

Afrikanische Wochen: Workshops mit Kofi Awil – Kpanlogo
Musikalische Workshops von Kofi Awil in den diesjährigen Afrikanischen Wochen und für alle ist was dabei!
Workshop: Trommeln (Einsteiger) - 10:30 bis 12 Uhr
Workshop: Kpanlogo - 12:30 bis 14 Uhr

Repair Café: Das Habitat Augsburg e.V.
Das Habitat Augsburg e.V. Beim Glaspalast 5, AugsburgWir helfen ehrenamtlich dabei, Defekte an mitgebrachten privaten Gebrauchsgegenständen zu untersuchen und im Besten Fall gemeinsam zu reparieren.

Workshop: Nistkästen selber bauen
Das Habitat Augsburg e.V. Beim Glaspalast 5, AugsburgIn unserem Workshop bauen wir Vogelnistkästen aus Holz. In diesem Workshop lernst du den Umgang mit Werkzeugen wie Sägen, Akkuschraubern und Schleifern kennen. Es sind keineVorkenntnisse nötig. Die Kursgebühr deckt Material für zwei Nistkästen.

Die historischen Wassertürme am Roten Tor in Augsburg: Ein wohl weltweit einmaliges Welterbe
Wassertürme am Roten Tor Am Roten Tor 8, AugsburgDas Wasserwerk am Roten Tor ist als historisches Architekturensemble komplett erhalten und ein vermutlich weltweit einzigartiges Baudenkmal der Trinkwasserversorgung aus der Zeit um 1430 bis 1879.

Turnusführung: Der ältere Holbein – Augsburg an der Schwelle zur europäischen Kunstmetropole
Schaezlerpalais Maximilianstraße 46, Augsburg, DeutschlandFührung durch die Sonderausstellung "Der ältere Holbein. Augsburg an der Schwelle zur europäischen Kunstmetropole".

Studentische Führungen: Wer ist Alice Schmidt?
tim Staatliches Textil- und Industriemuseum Provinostraße 46, AugsburgFührungen durch die Sonderausstellung mit den Studentinnen Vivien Bergjann und Sharon Meloul - Das Frauenbild in Arno Schmidts Werken scheint aus der Zeit gefallen zu sein.
Die Führung soll dazu einladen, sich die Texte daraufhin anzuschauen und kritisch zu reflektieren.

Stadtführung: Auf den Spuren von Fugger, Mozart und Brecht – unterwegs in der Welterbestadt Augsburg
Tourist-Information am Rathausplatz Rathausplatz 1, Augsburg, DeutschlandDie öffentliche Stadtführung führt auf den Spuren der Fugger zum Augustusbrunnen und in den Goldenen Saal im Rathaus, in die Fuggerhäuser, die Handwerkeraltstadt entlang der Lechkanäle als Teil des UNESCO-Welterbes und in die Fuggerei.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an die*den jeweilige*n Veranstalter*in.