
Stadtführung: Auf den Spuren von Fugger, Mozart und Brecht – unterwegs in der Welterbestadt Augsburg
Tourist-Information am Rathausplatz Rathausplatz 1, Augsburg, DeutschlandDie öffentliche Stadtführung führt auf den Spuren der Fugger zum Augustusbrunnen und in den Goldenen Saal im Rathaus, in die Fuggerhäuser, die Handwerkeraltstadt entlang der Lechkanäle als Teil des UNESCO-Welterbes und in die Fuggerei.

Kunstworkshop: Wachs auf Holz
boesner Augsburg Proviantbachstr. 30, Augsburg, DEHauchdünne Wachsschichten auf Holz, dazwischen Zeichnungen, Farbaufträge, Collagen, Prägungen und Stempelspuren. Sie erarbeiten und bearbeiten Schicht für Schicht. Wachs mit seiner besonderen Haptik ist ein spannendes Material, welches viel Spielraum in der Verarbeitung zulässt. Sie lassen sich auf den Fluss von Farbe, Wachs und Spuren ein.

Kunsthandwerkermarkt: Kunst&Handwerk&Design&Vielfalt
Residenzschloss Neuburg / Donau Residenzstr. 2, Neuburg/DonauIm zauberhaften sind Ambiente des Residenzschlosses (Kleine und Große Dürnitz, Schloßinnenhof) Neuburg sind über 50 Kunsthandwerker mit ihren handgefertigten Produkten vertreten. Die Besucher finden neben allerlei Dekorationsobjekten auch ausgefallene Geschenkideen für jeden Geldbeutel.

Töpfermarkt Schloss Blutenburg
Schloss Blutenburg Seldweg 15, München, DEEtwa 40 Töpfereien und Keramikwerkstätten präsentieren ihre Waren. Das Angebot reicht von Gebrauchsgeschirr aus Steinzeug und Steingut über Porzellanunikate und Schmuck aus Ton bis zu Gartenkeramik. Hier finden Besucher:innen ihr Lieblingsstück, ein Geschenk oder etwas Besonderes für Haus und Garten.

Stadtführung: UNESCO-Welterbe – das Augsburger Wassermanagement-System
Tourist-Information am Rathausplatz Rathausplatz 1, Augsburg, DeutschlandAugsburgs Wasserwirtschaft hat vom späten Mittelalter bis 1972 viele Denkmäler hinterlassen – 22 Objekte sind Teil des UNESCO-Welterbes „Augsburger Wassermanagement-System“.

Repair Café: Das Habitat Augsburg e.V.
Das Habitat Augsburg e.V. Beim Glaspalast 5, AugsburgWir helfen ehrenamtlich dabei, Defekte an mitgebrachten privaten Gebrauchsgegenständen zu untersuchen und im Besten Fall gemeinsam zu reparieren.

Lechhauser Kirchweih 2024
Lechhauser Kirchweih Klausstraße, Augsburg, DeutschlandMit einem Festumzug beginnt traditionell die Lechhauser Kirchweih, dieses Mal am 19. Oktober 2024. Der Umzug wird von der ARGE Lechhausen organisiert und führt vom Marienplatz über die Stäzlinger-, Blücher- und Brunnenstraße zum neuen Festzelt an der Klausstraße.

Schenktag Donauwörth f. alle
Mehrgenerationenhaus Donauwörth Andreas-Mayr-Str. 3 b, Donauwörth, DeutschlandSie dürfen guterhaltene Sachen (Geschirr, Kleidung, Schuhe, Dekoartikel, Schätze aus dem Keller) bringen und gerne etwas anderes mitnehmen. Keine Kosten, Sachen am Vortag hinbringen. Infos: 0906 / 9998378-50 Foto: AdobeStock_Von-FOTO-SALE

Die historischen Wassertürme am Roten Tor in Augsburg: Ein wohl weltweit einmaliges Welterbe
Wassertürme am Roten Tor Am Roten Tor 8, AugsburgDas Wasserwerk am Roten Tor ist als historisches Architekturensemble komplett erhalten und ein vermutlich weltweit einzigartiges Baudenkmal der Trinkwasserversorgung aus der Zeit um 1430 bis 1879.

Turnusführung: Der ältere Holbein – Augsburg an der Schwelle zur europäischen Kunstmetropole
Schaezlerpalais Maximilianstraße 46, Augsburg, DeutschlandFührung durch die Sonderausstellung "Der ältere Holbein. Augsburg an der Schwelle zur europäischen Kunstmetropole".

BESONDERE STADTFÜHRUNG: Augsburger Liebesgeschichten
Domplatz vor dem Brunnen Hoher Weg 16, Augsburg, DeutschlandFreuen Sie sich auf eine kurzweilige und unterhaltsame Stadtführung durch Augsburg rund ums Thema Liebe und Heiraten. Geheimnisse-Lüften und Neue-Orte-Entdecken sind inklusive!

Stadtführung: Auf den Spuren von Fugger, Mozart und Brecht – unterwegs in der Welterbestadt Augsburg
Tourist-Information am Rathausplatz Rathausplatz 1, Augsburg, DeutschlandDie öffentliche Stadtführung führt auf den Spuren der Fugger zum Augustusbrunnen und in den Goldenen Saal im Rathaus, in die Fuggerhäuser, die Handwerkeraltstadt entlang der Lechkanäle als Teil des UNESCO-Welterbes und in die Fuggerei.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an die*den jeweilige*n Veranstalter*in.