 - Lechflimmern Open-Air-Kino: Zwei zu EinsFamilienbad am Plärrer Schwimmschulstraße 5, Augsburg- Der Komödienhit! Geld ist gedruckte Freiheit. 
 ZWEI ZU EINS, eine große Liebes- und Freundschaftskomödie über Geld und Gerechtigkeit. Und eine Hommage an eine sehr besondere Zeit, in der alles möglich schien.€12
 - Lechflimmern Open-Air-Kino: The Old OakFamilienbad am Plärrer Schwimmschulstraße 5, Augsburg- Ken Loachs neuer Film geht direkt zu Herzen. 
 Das THE OLD OAK ist ein besonderer Ort: letzte Bastion gegen den seit 30 Jahren fortschreitenden Verfall eines einst florierenden Grubendorfes im Nordosten Englands und Sammelpunkt der sich vom "System" verraten fühlenden Gemeinschaft ehemaliger Mienenarbeiter.€12
 - Antik-Trödelmarkt bei der Rockfabrik AugsburgGelände der ehemaligen Rockfabrik Riedingerstraße 24, Augsburg, Deutschland- Wöchentlich am Mittwoch, Freitag und Samstag findet in der Halle und auf dem Parkplatz der Rockfabrik in Augsburg bei jedem Wetter ein großer Antikmarkt statt. 
 - Kurs: Kundalini-Yoga für FrauenNaturheilpraxis Katrin Sturm Beim Schnarrbrunnen 15, Augsburg- Kundalini-Yoga für Frauen online und/oder Präsenz in Augsburg Stadtmitte 
 immer Freitags 9 bis 10.30 Uhr€150
 Stadtführung: Auf den Spuren von Fugger, Mozart und Brecht – unterwegs in der Welterbestadt Augsburg Stadtführung: Auf den Spuren von Fugger, Mozart und Brecht – unterwegs in der Welterbestadt Augsburg- Stadtführung: Auf den Spuren von Fugger, Mozart und Brecht – unterwegs in der Welterbestadt AugsburgTourist-Information am Rathausplatz Rathausplatz 1, Augsburg, Deutschland- Die öffentliche Stadtführung führt auf den Spuren der Fugger zum Augustusbrunnen und in den Goldenen Saal im Rathaus, in die Fuggerhäuser, die Handwerkeraltstadt entlang der Lechkanäle als Teil des UNESCO-Welterbes und in die Fuggerei. €16
 - Kunstworkshop: Urban Sketchingboesner Augsburg Proviantbachstr. 30, Augsburg, DE- Wer möchte nicht seine Urlaubserlebnisse locker und leicht skizzieren und aquarellieren? Urban Sketching, das Schlagwort aus der Szene der Zeichner und Maler, beschreibt das tägliche Skizzieren, Zeichnen und Malen ihrer Erlebnisse in einer Art visuellem Tagebuch. €149
 - Laute Stunden: Der ältere HolbeinSchaezlerpalais Maximilianstraße 46, Augsburg, Deutschland- In dieser Zeit ist diskutieren, lachen, schwatzen und lauter sein in der Sonderausstellung erlaubt und gewünscht. 
 - Die historischen Wassertürme am Roten Tor in Augsburg: Ein wohl weltweit einmaliges WelterbeWassertürme am Roten Tor Am Roten Tor 8, Augsburg- Das Wasserwerk am Roten Tor ist als historisches Architekturensemble komplett erhalten und ein vermutlich weltweit einzigartiges Baudenkmal der Trinkwasserversorgung aus der Zeit um 1430 bis 1879. €9,00
 Stadtführung: Auf den Spuren von Fugger, Mozart und Brecht – unterwegs in der Welterbestadt Augsburg Stadtführung: Auf den Spuren von Fugger, Mozart und Brecht – unterwegs in der Welterbestadt Augsburg- Stadtführung: Auf den Spuren von Fugger, Mozart und Brecht – unterwegs in der Welterbestadt AugsburgTourist-Information am Rathausplatz Rathausplatz 1, Augsburg, Deutschland- Die öffentliche Stadtführung führt auf den Spuren der Fugger zum Augustusbrunnen und in den Goldenen Saal im Rathaus, in die Fuggerhäuser, die Handwerkeraltstadt entlang der Lechkanäle als Teil des UNESCO-Welterbes und in die Fuggerei. €16
 - Stadtführung: UNESCO-Welterbe – das Augsburger Wassermanagement-SystemTourist-Information am Rathausplatz Rathausplatz 1, Augsburg, Deutschland- Augsburgs Wasserwirtschaft hat vom späten Mittelalter bis 1972 viele Denkmäler hinterlassen – 22 Objekte sind Teil des UNESCO-Welterbes „Augsburger Wassermanagement-System“. €14
 - Sommernächte „Nachtschwärmer aufgepasst!“Umweltzentrum Schmuttertal Augsburger Str. 24, Kreppen, DE- Auf einer spannenden Nachtwanderung erfahren Sie allerlei über die tierischen Bewohner des Schmuttertals. €5
 - Planetarium Augsburg: SPACE OPERA – EINE INTERPLANETARE REISEPlanetarium Augsburg Ludwigstraße 14, Augsburg, Deutschland- Ein fiktives Raumschiff nimmt uns als Passagiere mit auf eine fantastische Reise zu den Planeten unseres Sonnensystems. Die Stimme unserer Reisebegleiterin informiert uns während des Fluges über interessante Details und Besonderheiten unserer Reiseziele. Untermalt wird die Reise von den Klängen des berühmten Orchesterwerkes „Die Planeten“ von Gustav Holst. €9
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an die*den jeweilige*n Veranstalter*in.

