Friedensfest 2024: Augschburg Autarque
Holbeinplatz Augsburg Holbeinplatz, Augsburg, DeutschlandSMART Living und ein unglaubliches Aufbruchsgefühl. Dafür muss zwar Altes weg, aber Sie entscheiden! Für eine neue Identität, welche der historischen Bedeutung Augsburgs wieder entspricht und bei der München die Ohren spitzt. Eine Riesenchance – Sie haben es in der Hand!
Stadtführung: UNESCO-Welterbe – das Augsburger Wassermanagement-System
Tourist-Information am Rathausplatz Rathausplatz 1, Augsburg, DeutschlandAugsburgs Wasserwirtschaft hat vom späten Mittelalter bis 1972 viele Denkmäler hinterlassen – 22 Objekte sind Teil des UNESCO-Welterbes „Augsburger Wassermanagement-System“.
Orgelmusik zur Marktzeit mit Rebekka Hundsdorfer
St.-Georgs-Kirche Nördlingen Marktplatz, Nördlingen, DeutschlandRebekka Hundsdorfer ist Abiturientin am Theodor-Heuss-Gymnasium in Nördlingen und hat bei Udo Knauer Orgelunterricht. Auf dem Programm stehen Stücke, die sie im Lauf ihres Musik-Additums erarbeitet hat. Nebenamtlich ist sie Organistin in St. Georg in Reimlingen.
Repair Café: Das Habitat Augsburg e.V.
Das Habitat Augsburg e.V. Beim Glaspalast 5, AugsburgWir helfen ehrenamtlich dabei, Defekte an mitgebrachten privaten Gebrauchsgegenständen zu untersuchen und im Besten Fall gemeinsam zu reparieren.
KUNSThandwerkermarkt in Waal
Marktplatz Waal Marktplatz 1, Waal, DERund 80 Künstler:innen und Kunsthandwerker:innen präsentieren entlang der Singold und auf dem Marktplatz hochwertiges bis traditionelles Kunsthandwerk aus ihren Werkstätten und Ateliers.
Die historischen Wassertürme am Roten Tor in Augsburg: Ein wohl weltweit einmaliges Welterbe
Wassertürme am Roten Tor Am Roten Tor 8, AugsburgDas Wasserwerk am Roten Tor ist als historisches Architekturensemble komplett erhalten und ein vermutlich weltweit einzigartiges Baudenkmal der Trinkwasserversorgung aus der Zeit um 1430 bis 1879.
Friedensfest 2024: hcknzs – Hackathon und Ideenfestival für neue Protestformen
Das Habitat Augsburg e.V. Beim Glaspalast 5, Augsburghcknzs macht sich auf die Suche nach neuen, kreativen und subversiven Ideen, um kurz gesagt, den Rechtsextremismus zu »hacken«: 48 h lang arbeiten Teams von Coder*innen, Designer*innen, Künstler*innen, Bastler*innen, Aktivist*innen, u. v. m. gemeinsam an Konzepten und Prototypen gegen den rechten Terror. Hackathon heißt: Proof of Concept! Es lebe der kreative Umgang mit Technologie!
Themenführung: Hans Holbein – Meister der Gotik
Augsburger Dom Hoher Weg 16, Augsburg, DEDer Augsburger Hans Holbein ist einer der bedeutendsten Meister der Spätgotik. Die Führung leitet zum Holbeinhaus in der Altstadt sowie zum Dom - dort sind beeindruckende Werke Hans Holbeins d. Ä. erhalten.
Stadtführung: Auf den Spuren von Fugger, Mozart und Brecht – unterwegs in der Welterbestadt Augsburg
Tourist-Information am Rathausplatz Rathausplatz 1, Augsburg, DeutschlandDie öffentliche Stadtführung führt auf den Spuren der Fugger zum Augustusbrunnen und in den Goldenen Saal im Rathaus, in die Fuggerhäuser, die Handwerkeraltstadt entlang der Lechkanäle als Teil des UNESCO-Welterbes und in die Fuggerei.
Kurs: Einführung ins Drechseln
Werkraum Augsburg Provinostraße 52, Augsburg, DeutschlandIn diesem Kurs bekommst du unter Anleitung eine Einführung ins Drechseln und stellst deinen eigenen Kugelschreiber und Bleistift her.
Stadtführung mit Schauspielerin: DREI FRAUEN, ZWEI FAMILIEN, EINE AUFSTIEGSGESCHICHTE!
Tourist-Information am Rathausplatz Rathausplatz 1, Augsburg, DeutschlandFUGGER UND WELSER IN AUGSBURG - Wer zog eigentlich hinter den Kulissen an den Fäden, wenn die Herren Kaufleute auf Reisen waren? Bereits Jakob Fuggers Großmutter und Mutter hatten beträchtlichen Anteil am Aufstieg der Familie. Erleben Sie drei starke Frauen live während der Stadtführung!
Fugger-Gärten und Wehrgang
Jakobsplatz | Augsburg AugsburgVon den verwunschenen Fugger-Gärten bis zum historischen Wehrgang an der Stadtmauer. Ein Spaziergang mit Kurt Idrizovic in der Jakober Vorstadt auf den Spuren von Michel de Montaigne, der Familie Fugger, Bertolt Brecht und Elias Holl bis zum St Jakobs Wasserturm an der Kahnfahrt.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an die*den jeweilige*n Veranstalter*in.