
Stadtführung: Auf den Spuren von Fugger, Mozart und Brecht – unterwegs in der Welterbestadt Augsburg
Tourist-Information am Rathausplatz Rathausplatz 1, Augsburg, DeutschlandDie öffentliche Stadtführung führt auf den Spuren der Fugger zum Augustusbrunnen und in den Goldenen Saal im Rathaus, in die Fuggerhäuser, die Handwerkeraltstadt entlang der Lechkanäle als Teil des UNESCO-Welterbes und in die Fuggerei.

Mitmachaktion Kleidertauschparty
Kongress am Park Gögginger Str. 10, Augsburg, DEKleidertausch bei den Eine-Welt-Tagen

Grandhotel Cosmopolis: Le Grand Trödelmarkt
Grandhotel Cosmopolis Springergässchen 5, AugsburgDein Lieblingsflohmarkt kommt diesen Sommer zurück in dein Grandhotel Cosmopolis, am Samstag, den 13.07.2023, von 11 bis 18 Uhr! 🌞 Verbringe den Tag mit uns, inmitten von originellen Kunstwerken, Musik, GHC-Möbeln und Secondhand-Kleidung. Genieße bei uns Kuchen und erfrischende Getränke in unserem Biergarten ! 🎆

Führung: Biohof-Samstag am Schloss Blumenthal
Schloss Blumenthal Blumenthal 1, Aichach / Klingen, DeutschlandBiohof-Führung mit Infos zur Ziegenhaltung und zur Käserei sowie Ziegenkäseverkostung.

Stadtführung: UNESCO-Welterbe – das Augsburger Wassermanagement-System
Tourist-Information am Rathausplatz Rathausplatz 1, Augsburg, DeutschlandAugsburgs Wasserwirtschaft hat vom späten Mittelalter bis 1972 viele Denkmäler hinterlassen – 22 Objekte sind Teil des UNESCO-Welterbes „Augsburger Wassermanagement-System“.

Orgelmusik zur Marktzeit mit Saxophonquartett „Sax ventura“
St.-Georgs-Kirche Nördlingen Marktplatz, Nördlingen, DeutschlandVentura, das bedeutet „Glück“ und riecht nach Abenteuer und frischem Wind.
Das Programm des Ensembles reicht von klassischen Bearbeitungen bis Jazz und von Minimal Music beeinflusste Stücken aus der Gegenwart.

Bayerische Meisterschaften Boogie Woogie
TSC Dancepoint Weißkopfstr. 16, Königsbrunn, DeutschlandHöchstleistungen im Boogie Woogie - am 13. Juli 2024 wird die Bayerische Meisterschaft Boogie Woogie in den Klassen Junior, Main A + B und Senior A + B ausgerichtet. Im Vorfeld veranstaltet TSC dancepoint zudem den 6. dancepoint Cup (Breitensport). Beide Turniere sind offen und mit internationaler Beteiligung.
Im Anschluss an die Bayerische Meisterschaft findet im Clubheim eine Boogie-Party statt. Dazu sind alle Gäste herzlich eingeladen. Tänzer und Besucher der Bayerischen Meisterschaft haben kostenfreien Eintritt.

Die historischen Wassertürme am Roten Tor in Augsburg: Ein wohl weltweit einmaliges Welterbe
Wassertürme am Roten Tor Am Roten Tor 8, AugsburgDas Wasserwerk am Roten Tor ist als historisches Architekturensemble komplett erhalten und ein vermutlich weltweit einzigartiges Baudenkmal der Trinkwasserversorgung aus der Zeit um 1430 bis 1879.

K³ – Konzert, Kaffee & Kuchen im Hospizgarten: mit der Band „Duo TONFILM“
St. Vinzenz-Hospiz Zirbelstraße 23, Augsburg, DeutschlandK³ steht für Konzert, Kaffee & Kuchen und verspricht ein neuartiges Erlebnis: Lebensfreude in Form von musikalischen Klängen und leckeren Kuchen vereint mit den Themen Krankheit und Endlichkeit. Es spielt das Augsburger Duo TONFILM Lieder aus eigener Feder. Harri Köhler und Ele Zöller spielen folkig, mitunter melancholisch und dann auch wieder wild.
Eintritt frei - Spenden erbeten.

Turnusführung durch die Dauerausstellung im Römerlager im Zeughaus
Zeughaus Augsburg Zeugplatz 4, Augsburg, DEDie Turnusführung gibt anhand von Beispielen aus sieben Themenbereichen einen umfassenden Einblick in die Sammlung des Römischen Museums.

BESONDERE STADTFÜHRUNG: Augsburger Liebesgeschichten
Domplatz vor dem Brunnen Hoher Weg 16, Augsburg, DeutschlandFreuen Sie sich auf eine kurzweilige und unterhaltsame Stadtführung durch Augsburg rund ums Thema Liebe und Heiraten. Geheimnisse-Lüften und Neue-Orte-Entdecken sind inklusive!

Stadtführung: Auf den Spuren von Fugger, Mozart und Brecht – unterwegs in der Welterbestadt Augsburg
Tourist-Information am Rathausplatz Rathausplatz 1, Augsburg, DeutschlandDie öffentliche Stadtführung führt auf den Spuren der Fugger zum Augustusbrunnen und in den Goldenen Saal im Rathaus, in die Fuggerhäuser, die Handwerkeraltstadt entlang der Lechkanäle als Teil des UNESCO-Welterbes und in die Fuggerei.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an die*den jeweilige*n Veranstalter*in.