
Kunst & Croissant: Frühstücksgespräche zur Ausstellung
Jüdisches Museum Augsburg Schwaben (Standort Ehemalige Synagoge Kriegshaber) Ulmer Straße 228, Augsburg, DeutschlandFrühstücksgespräche zur Ausstellung »TRANSITIONS. Jüdische Perspektiven auf die Gegenwart« mit Künstler*innen und Kunstexpert*innen aus Augsburg.
Kunst ist immer Kommentar zur Gegenwart, oder nicht?

Klassik Konzert: »IGNACE PLEYEL & COMPAGNIE, FACTEURS DU ROI, PARIS« – DMG IM DIALOG
Leopold Mozart College of Music Grottenau 1, AugsburgEvgenia Rubinova und Christoph Hammer sprechen mit Alexei Lubimov über Fragen der historischen Aufführungspraxis, der Inspiration respektive Herausforderung durch historische Instrumente, der Ausbildungs- und Berufschancen von Pianisten und natürlich über die Lebenserfahrung unseres Gastes als Künstler und Pädagoge.

Die historischen Wassertürme am Roten Tor in Augsburg: Ein wohl weltweit einmaliges Welterbe
Wassertürme am Roten Tor Am Roten Tor 8, AugsburgDas Wasserwerk am Roten Tor ist als historisches Architekturensemble komplett erhalten und ein vermutlich weltweit einzigartiges Baudenkmal der Trinkwasserversorgung aus der Zeit um 1430 bis 1879.

Stadtführung: Auf den Spuren von Fugger, Mozart und Brecht – unterwegs in der Welterbestadt Augsburg
Tourist-Information am Rathausplatz Rathausplatz 1, Augsburg, DeutschlandDie öffentliche Stadtführung führt auf den Spuren der Fugger zum Augustusbrunnen und in den Goldenen Saal im Rathaus, in die Fuggerhäuser, die Handwerkeraltstadt entlang der Lechkanäle als Teil des UNESCO-Welterbes und in die Fuggerei.

Mittelalterspektakel Schloss Sandizell
Wasserschloss Sandizell Schloßstraße 4, Sandizell, DeutschlandHistorisches Ambiente mit Spielen, Markt und Lagerleben. Handwerker aus den Ländereien demonstrieren Ihre Handwerkskunst und bieten ihre Waren feil. Speiß & Trank mit Musikern und Schlangentanz. Alles, was zu einem historischen Spektakel gehört...

Vortrag: Welterbe in Gefahr
Zeughaus Augsburg Zeugplatz 4, Augsburg, DEDie aktuellen kriegerischen Auseinandersetzungen im Nahen Osten bedrohen nicht nur Leib und Leben der Zivilbevölkerung, sondern auch den Bestand der dortigen Welterbestätten. Gezielte und irreversible Zerstörungen von Welterbestätten sind seit Jahren Teil eines terroristischen Kulturkampfes.

3. Internationale Gitarren Festival „Focus Gitarre“ – Teilnehmerkonzert
Wittelsbacher Schloss Friedberg Schlossstraße 21, Friedberg, DeutschlandIm wunderbaren Wittelsbacher Schloss in Friedberg: das dritte Internationale Gitarrenfestival "Focus Gitarre". Es ist das erste Festival seiner Art, das neben der Gitarre in künstlerischer Form Pädagogik, Didaktik und Methodik zum zentralen Thema erhebt.

Vortrag: Bedrohte Kultur – Welterbe in der Ukraine
Schaezlerpalais Maximilianstraße 46, Augsburg, DeutschlandLernen Sie das faszinierende und vielfältige Welterbe der Ukraine sowie die Herausforderungen, dieses auch in Kriegszeiten zu bewahren, kennen.

Öffentliche Führung im Franz Marc-Museum
In der Regel Sonntags, ohne Anmeldung. Treffpunkt an der Museumskasse, danach Führung durch die Ausstellung.

Turnusführung durch die Sonderausstellung „Friends“
H2 – Zentrum für Gegenwartskunst im Glaspalast Beim Glaspalast 1, Augsburg, DEFührung durch die Sonderausstellung "Friends" anlässlich der Neuerwerbungen der Freunde der Kunstsammlungen Augsburg e.V.

VHS unterwegs: Erlebnis – Fuggerei, die älteste Sozialsiedlung der Welt
Die Fuggerei Fuggerei 56, Augsburg, DeutschlandAugsburg ohne Fuggerei; nicht vorzustellen.
Bei dieser Führung mit der Gästeführerin Barbara Kreuzer erkunden Sie die Museen der Fuggerei und erfahren wie eine Familie vor 500 Jahren dort lebte und wer heute in der Fuggerei lebt.

Stadtführung: Auf den Spuren von Fugger, Mozart und Brecht – unterwegs in der Welterbestadt Augsburg
Tourist-Information am Rathausplatz Rathausplatz 1, Augsburg, DeutschlandDie öffentliche Stadtführung führt auf den Spuren der Fugger zum Augustusbrunnen und in den Goldenen Saal im Rathaus, in die Fuggerhäuser, die Handwerkeraltstadt entlang der Lechkanäle als Teil des UNESCO-Welterbes und in die Fuggerei.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an die*den jeweilige*n Veranstalter*in.