Oper: „Die letzte Verschwörung“ von Moritz Eggert
martini-Park Provinostraße 52, Augsburg, DEFriedrich Quant, erfolgreicher Fernsehmoderator, wird von den Verschwörungstheoretiker:innen Dieter Urban und Lara Lechner dazu verleitet, ihrer Ideologie zu folgen. Plötzlich steckt er mitten in einer aberwitzigen Geschichte, umgeben von Flat-Earthern, Reptiloiden und Aliens. Moritz Eggert schafft mit seinem unterhaltsamen Stilmix ein soghaftes Werk über die Verbreitung von alternativen Realitäten.
Workshop: „Die Magie der Rauhnächte“
PRAXIS H.O.ME Brechtstr. 24, UntermeitingenIn meinem Workshop möchte ich dir diese Magie etwas näher bringen und dich auf eine Reise zu dir selbst einladen. Ich zeige dir Möglichkeiten der Selbstreflexion auf, wie du das alte Jahr abschließen und dich auf das neue Jahr vorbereiten kannst.
Dazu tauchen wir auch in das Ritual der 13 Wünsche ein.
Kabarett: Rolf Miller – Wenn nicht wann, dann jetzt
Pfarrzentrum Haus St. Michael Aichach Schulstr. 8, Aichach, DeutschlandMit „WENN NICHT WANN DANN JETZT“ wird Rolf Miller eines mit Sicherheit erneut schaffen: elegant stolpernd den Elefanten im Raum zu umgehen. Denn das ist seine Figur: stur wie ein Sack Zement - was nur dank seines Humors erlaubt sein kann. Grandios ignorant, vital dumpf und komplett halbwissend.
Theater: Monty Pythons Spamalot – Das schrägste Musical der Welt nach „Die Ritter der Kokosnuss“
TSV-Halle Aichach Donauwörther Straße 12, AichachDas Aichacher Volkstheater präsentiert zum 40-jährigen Jubiläum erstmals ein Musical.
Theater: IMPRO À LA TURKA – Spontan getürkt!
Kulturhaus Kresslesmühle Barfüßerstr. 4, AugsburgDEUTSCH–TÜRKISCHES IMPROVISATIONSTHEATER
Mit geballter Spielfreude, grotesk-skurrilem Wortwitz und viel Humor werden Klischees und Vorurteile, Irrtümer und Missverständnisse sowie Gemeinsamkeiten und Unterschiede improvisiert. Mit den Vorgaben des Publikums werden kurze Einakter, ganz ohne Text, ganz ohne Regisseur „spontan getürkt“!
Jazz: GEE HYE LEE TRIO (KR/DE)
Jazzclub Augsburg Philippine-Welser-Straße 11, Augsburg, DE„Jazz bedeutet für mich Freiheit und er macht mich glücklich,“ sagt die in Seoul geborene Pianistin Gee Hye Lee. Das Trio um die Südkoreanerin hat in den letzten Jahren aufhorchen lassen und das nicht nur durch die Verleihung des baden-württembergischen Landesjazzpreises im Jahr 2012.
Alle aktuellen Ausstellungen hier finden
Findet ihr unter diesem Link: veranstaltungen-augsburg.de/aktuelle-ausstellungen-fuer-augsburg-und-die-region
Antik-Trödelmarkt bei der Rockfabrik Augsburg
Gelände der ehemaligen Rockfabrik Riedingerstraße 24, Augsburg, DeutschlandWöchentlich am Mittwoch, Freitag und Samstag findet in der Halle und auf dem Parkplatz der Rockfabrik in Augsburg bei jedem Wetter ein großer Antikmarkt statt.
Flohmarkt am Plärrer in Augsburg / Trödelmarkt
Flohmarkt am Plärrer in Augsburg Schwimmschulstraße, Augsburg, DeutschlandFlohmarktfeeling pur am Plärrer Jeden Samstag, außer an Feiertagen, kann hier nach Lust und Laune getrödelt werden. Die Auswahl ist riesig! ... Einfach vorbeikommen und mitmachen!
Textilmarkt im tim
tim Staatliches Textil- und Industriemuseum Provinostraße 46, AugsburgIndividuelle Kleidung, Hüte, Heimtextilien, Lederwaren, Schmuck und textile Installationen präsentiert der große Textilmarkt im tim.
64 Kunsthandwerker:innen und Textilkünstler:innen zeigen hier Textilkunst, Design und textiles Handwerk in seiner schönsten Form.
Naturwanderung: Waldbaden
Erleben Sie den Wald und schöpfen Sie bei dieser einzigartigen Erfahrung neue Kraft für Beruf und Alltag.
Nehmen Sie sich Zeit, die Besonderheiten des Waldes zu ergründen.
Fußwanderung für Erwachsene
Stadtführung: Auf den Spuren von Fugger, Mozart und Brecht – unterwegs in der Welterbestadt Augsburg
Tourist-Information am Rathausplatz Rathausplatz 1, Augsburg, DeutschlandDie öffentliche Stadtführung führt auf den Spuren der Fugger zum Augustusbrunnen und in den Goldenen Saal im Rathaus, in die Fuggerhäuser, die Handwerkeraltstadt entlang der Lechkanäle als Teil des UNESCO-Welterbes und in die Fuggerei.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an die*den jeweilige*n Veranstalter*in.