Reisebericht: Die Fugger in Polen und der Slowakei
Fugger und Welser Erlebnismuseum Äußeres Pfaffengäßchen 23, AugsburgIm April begab sich das Team des Fugger und Welser Erlebnismuseums auf eine Reise entlang der Spuren der Fugger in Polen und der Slowakei. Anlässlich der Europawochen stellt das Museum die Kulturreiseroute vor und erzählt bislang unbekannte Details zu den engen Verflechtungen der Fugger in Krakau.
Führung: Schießplatzheide – ein vielfältiger Heidekomplex mit zahlreichen Raritäten
Die Schießplatzheide ist der größte zusammenhängende Heidekomplex im Stadtwald Augsburg und gehört mit seiner Artenzusammensetzung zu den wertvollsten Trockenlebensräumen in Südbayern.
Führung: Wald und Heide – Ein Spaziergang
Schießplatzheide und Schneeheide-Kiefernwald zeigen typische, seltene Pflanzen und Tiere. Die Landschaftsentwicklung seit 100 Jahren, die Zukunft des Schutzgebietes sind Thema.
Räuchern im Jahreskreis mit Materialien aus der Natur: Sommer
Sie erlernen die Grundlagen für traditionelles Räuchern mit heimischen aromatischen Kräutern. Sie binden ein Räucherbündel und wir schnuppern den Duft von getrockneten heimischen Kräutern, die Sie auch selbst sammeln oder in Ihrem Garten anbauen können, für Ihre persönliche Mischung.
Zeitreise Mord – alte Akten und Polizeiarbeit damals und heute
buch7-Kulturbahnhof Flurstr. 1, Langweid am Lech, DEEine spannende informative Zeitreise erwartet Euch: Starnberger See – Mord im Hause Adlon Starnberg, 13. Dezember 1951: In der Villa von Ottilie Adlon wird die Mieterin Sonja Bletschacher bestialisch ermordet; die Polizei tappt im Dunkeln. Die Historikerin Dr. Ulrike Claudia Hofmann hat diesen Fall anhand der Originalquellen rekonstruiert.
Konzert: Wollstiefel & Izy
Brunnenhof im Zeughaus Zeuggasse 8, Augsburg, DEWollstiefel sind Wolle und Stiefel (verrückt) und machen irgendwas mit Medien. Konkret heißt das: Zu schnelle Songs mit Gitarre und Cajon, die inhaltlich das gesamte menschliche Dasein abbilden: Kapitalismus, Lohnarbeit, Drogen, Kapitalismus, Fahrradfahren, Klimawandel, Rezepte für Brandsätze, Religion, Volksverrat, Kapitalismus und Kapitalismus.
Tollwood Sommerfestival
Olympiapark Süd Spiridon-Louis-Ring, MünchenDas Tollwood Sommerfestival 2024 lädt vom 21. Juni bis 21. Juli mit mehr als 450 Veranstaltungen in den Olympiapark Süd ein – 90 Prozent bei freiem Eintritt.
Sonnenaufgangswanderung mit Holunderhof Lohe
Holunderhof Lohe Lohe 2, Oettingen i.Bay., DEIn der Stille wandern wir aufs Roßfeld, genießen die Ruhe am Morgen. Nach einem kleinen Sonnenaufgangsritual an einem besonderen Platz, schauen wir nach den Sommerkräutern.
Antik-Trödelmarkt bei der Rockfabrik Augsburg
Gelände der ehemaligen Rockfabrik Riedingerstraße 24, Augsburg, DeutschlandWöchentlich am Mittwoch, Freitag und Samstag findet in der Halle und auf dem Parkplatz der Rockfabrik in Augsburg bei jedem Wetter ein großer Antikmarkt statt.
Kurs: Kundalini-Yoga für Frauen
Naturheilpraxis Katrin Sturm Beim Schnarrbrunnen 15, AugsburgKundalini-Yoga für Frauen online und/oder Präsenz in Augsburg Stadtmitte
immer Freitags 9 bis 10.30 Uhr
Stadtführung: Auf den Spuren von Fugger, Mozart und Brecht – unterwegs in der Welterbestadt Augsburg
Tourist-Information am Rathausplatz Rathausplatz 1, Augsburg, DeutschlandDie öffentliche Stadtführung führt auf den Spuren der Fugger zum Augustusbrunnen und in den Goldenen Saal im Rathaus, in die Fuggerhäuser, die Handwerkeraltstadt entlang der Lechkanäle als Teil des UNESCO-Welterbes und in die Fuggerei.
Kunstworkshop: Gel-Printing – Die neue Art des Druckens
boesner Augsburg Proviantbachstr. 30, Augsburg, DEGel-Printing ist eine neue Kreativtechnik zur einfachen Herstellung von Monoprints, also gedruckten Unikaten. Man benötigt dafür weder eine Druckerpresse noch andere aufwendige Einrichtungen oder Werkzeuge.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an die*den jeweilige*n Veranstalter*in.