Demokratie im Gespräch: Desinformation im europäischen Wahlkampf – Reale Gefahr oder mediales Schreckgespenst?
OnlineWie gut ist die Europawahl vor Versuchen der digitalen Wahlbeeinflussung geschützt?
Online-Vortrag: Die 15-Minuten-Stadt – klimaschonende Mobilität für alle?
OnlineWie wäre es, wenn alles, was Menschen regelmäßig nachfragen – Geschäfte, Schulen, Restaurants, Gesundheitseinrichtungen oder Erholungsflächen – zu Fuß oder mit dem Rad in maximal 15 Minuten anzutreffen wäre?
Vortrag: Günstig nachhaltig leben
VHS Augsburg Willy-Brandt-Platz 3a, Augsburg, DeutschlandEin guter, gesunder und ökologischer Lebensstil ist auch mit wenig Budget möglich. Wie das geht, das erfahren Sie an diesem Abend.
Vortragsreihe speziell für Frauen – Adieu rosarote Brille: Finde Deine Führungskraft (Workshop)
Friedberg – Archivgalerie (vhs Büro)Dass im 20 Jahrhundert immer noch viel zu wenige Frauen in der Führungsriege sitzen hat nichts damit zu tun, dass Frauen es nicht können. Es hat viel damit zu tun, dass Frauen es sich nicht genug zutrauen!
Theater: Die gefährlichste Frau Amerikas
brechtbühne im Gaswerk Am Alten Gaswerk 8, Augsburg, DEDie Autorin Tine Rahel Völcker hat sich in intensiver Recherche mit der historischen und politischen Figur Emma Goldman auseinandergesetzt und ihre Erkenntnisse für das Staatstheater Augsburg zu einem dramatischen Text verflochten, den Leitende Regisseurin Nicole Schneiderbauer in gewohnt performativer Weise auf die Bühne überträgt.
5. Buchclub: Mary Shelleys »Frankenstein«
Online»Zusammen liest man weniger allein!«, unter diesem Motto lesen wir uns ab Ende Januar wieder durch einen Klassiker der Weltliteratur. Dieses Jahr widmen wir uns Mary Shelleys »Frankenstein«, das am 4.5.2024 auf der brechtbühne im Gaswerk Premiere feiern wird.
»MITTWOCH MIT MOZART« – JUNGE KÜNSTLER III
Leopold-Mozart-Haus Frauentorstraße 30, Augsburg, DEConstantin Zimmermann Countertenor; Juliane Ritzmann Hammerflügel
(Universität Mozarteum Salzburg)
Der junge Countertenor Constantin Zimmermann hat sich mit seinen umjubelten Auftritten als Puck in der Inszenierung von Purcells »The Fairy Queen« am Staatstheater bereits einen Namen in Augsburg ersungen. Mit einem Liederabend im Mozarthaus wird der international gefragte Sänger nun seine Gesangskunst mit einem Programm mit Liedern aus dem Umkreis von Wolfgang Amadeus Mozart präsentieren.
vhs.wissen live: Ein Zoo im 21. Jahrhundert: Die Rolle von Zoos im Bereich Artenschutz, Bildung und Nachhaltigkeit
OnlineJörg Junhold ist Veterinärmediziner und setzt seit fast 25 Jahren das innovative Konzept „Zoo der Zukunft“ als Geschäftsführer und Direktor der Zoo Leipzig GmbH um.
Kreuz des Südens: Der Sternenhimmel über anderen Orten – Himmelskunde für den Urlaub
OnlineAn manchem Urlaubsort bietet sich nachts ein prachtvoller Sternenhimmel. Was ist von verschiedenen Orten auf unserer Erde aus am Himmel zu beobachten?
VolxGesang, das Mitsing-Konzert
Spectrum Club Ulmer Str. 234, Augsburg, DeutschlandSingen macht glücklich. Gemeinsames Singen überglücklich!
VolxGesang, das erste Münchener Mitsing-Konzert lädt ein, um gemeinsam Lieder und Hits von damals und heute zu singen: Gassenhauer auf Deutsch, Evergreens in Englisch, Pop, Rock und VolxLieder, die man einfach kennt.
Die Texte werden gut lesbar auf die Bühnenleinwand projiziert, die ersten Töne live angespielt, und schon geht es los!
Energiesprechstunde im LK Aichach-Friedberg
Landratsamt Aichach-Friedberg Münchener Str. 9, AichachFür alle Fragen bei Neu- und Altbau rund um das Thema Energie stehen im Jahr 2024 allen Bürgerinnen und Bürgern die kostenlosen Beratungsangebote der Fachstelle für Klimaschutz des Landratsamtes Aichach-Friedberg zur Verfügung.
Stadtführung: Auf den Spuren von Fugger, Mozart und Brecht – unterwegs in der Welterbestadt Augsburg
Tourist-Information am Rathausplatz Rathausplatz 1, Augsburg, DeutschlandDie öffentliche Stadtführung führt auf den Spuren der Fugger zum Augustusbrunnen und in den Goldenen Saal im Rathaus, in die Fuggerhäuser, die Handwerkeraltstadt entlang der Lechkanäle als Teil des UNESCO-Welterbes und in die Fuggerei.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an die*den jeweilige*n Veranstalter*in.