Das Europäische Parlament: ein Blick auf seine Bedeutung vor der Europawahl am 9. Juni 2024
Bücherei Mering Bachstraße 1, Mering, DeutschlandWar das Europäische Parlament (EP) anfangs eine relativ einflusslose Einrichtung auf der Ebene der europäischen Strukturen, so wurden ihm im Lauf seiner Existenz zunehmend Kompetenzen und damit Einflussmöglichkeiten zugesprochen.
Diabetes mellitus – kommt der „Zucker“ nur von Zucker?
Seminarzentrum Kaufering Donnersbergstr. 23, Kaufering, DeutschlandViele Fragen – viele Antworten – lernen Sie das Wesen dieser Erkrankung kennen!
Diskussionsrunde: „Europa ist mein Bier“
VHS Augsburg Willy-Brandt-Platz 3a, Augsburg, DeutschlandEine interaktive Diskussionsrunde mit sechs jungen Kandidierenden für das EU-Parlament bei der Europawahl am 09. Juni. Welche Themen liegen ihnen besonders am Herzen? Interessierte erfahren, was bis 35-Jährige bewegt, zur Wahl anzutreten, welche Positionen sie vertreten. Sie haben die Gelegenheit über die Zukunft Europas mit denen zu diskutieren, um deren Zukunft es auch in Anbetracht des Lebensalters in besonderem Maße geht.
Kunsttherapeutischer Gruppenabend (5 Abende)
Susanne Dörfler – Gestalt-Kunsttherapie Jagdweg 6, Augsburg, DeutschlandZweimal im Monat (dienstags) veranstaltet Susanne Dörfler kunsttherapeutische Gruppenabende mit Impulsen für bildnerische Arbeit.
Diskussion: Mein Europa, ich rede mit!
Diedorfer Zentrum für Begegnung e.V. Bahnhofstraße 18, DiedorfDieses Jahr findet die Europawahl statt. Wissen wir, wie wichtig diese Wahl ist? Wie funktioniert Europa? Wie werden die Entscheidungen getroffen und welche Rolle hat das Europäische Parlament? Wo können wir Europa bei uns in Bayern oder Diedorf sehen und spüren? Wie wirkt Europa auf unseren Alltag vor Ort?
Kurs: Paar-/ Beziehung – Kommunikation und Wertschätzung
Realschule Friedberg Rothenbergstraße 4, Friedberg, DeutschlandGute Kommunikations-Fähigkeit ist die Voraussetzung für positiv gestimmte- und liebevolle Beziehungen und ein verständnisvolles Miteinander.
Kommunikation basiert im Wesentlichen auf zwei Fähigkeiten: Zuhören und Sprechen. Worauf sollten wir achten, um ein besseres Verständnis und gegenseitiges Annehmen in unseren Beziehungen zu erleben?
7. Sinfoniekonzert: Im Spiegel – Augsburger Philharmoniker
Kongress am Park Gögginger Str. 10, Augsburg, DEAnna Skryleva (*1975): Drei Impromptus in C für Orchester – URAUFFÜHRUNG
Emilie Mayer (1812 – 1883): Sinfonie Nr. 7 f-Moll
Ludwig van Beethoven (1770 – 1827): Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92
Antik-Trödelmarkt bei der Rockfabrik Augsburg
Gelände der ehemaligen Rockfabrik Riedingerstraße 24, Augsburg, DeutschlandWöchentlich am Mittwoch, Freitag und Samstag findet in der Halle und auf dem Parkplatz der Rockfabrik in Augsburg bei jedem Wetter ein großer Antikmarkt statt.
Kurs: Achtsamkeit in der Natur für Senioren – ein Weg zu mehr Gelassenheit
Parkplatz Luitpoldpark Riedstraße, SchwabmünchenZum Schnuppern und Ausprobieren - Sie lernen die Grundlagen des Konzepts der Achtsamkeit kennen. An die Erläuterungen zur Theorie der informellen und formellen Achtsamkeit schließen sich praktische Übungen zum Ausprobieren in der freien Natur an.
Energieberatungsangebot im Bildungshaus Kresslesmühle
Bildungshaus Kresslesmühle Barfüßerstraße 4, AugsburgIndividuell, kostenfrei und unabhängig!
Bei der kostenlosen Energieberatung können sich Augsburger Bürgerinnen und Bürger von einem neutralen Experten der Verbraucherzentrale Bayern individuell und unabhängig zu den Themen Energie sparen, regenerative Energien sowie energetische Modernisierung beraten lassen.
Stadtführung: Auf den Spuren von Fugger, Mozart und Brecht – unterwegs in der Welterbestadt Augsburg
Tourist-Information am Rathausplatz Rathausplatz 1, Augsburg, DeutschlandDie öffentliche Stadtführung führt auf den Spuren der Fugger zum Augustusbrunnen und in den Goldenen Saal im Rathaus, in die Fuggerhäuser, die Handwerkeraltstadt entlang der Lechkanäle als Teil des UNESCO-Welterbes und in die Fuggerei.
Experten-Führung: Schatzstücke: Marotten, um 1780
Maximilianmuseum Fuggerplatz 1, AugsburgIn einer Expertenführung wird Ihnen ein Schatzstück des Maximilianmuseums präsentiert.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an die*den jeweilige*n Veranstalter*in.