Konzert: #2 DURCH DEN WALD – Max Reger und der Klimawandel
Dreifaltigkeitskirche Augsburg Göggingen Klausenberg 1, Augsburg, DeutschlandMit dem Programm »Durch den Wald« verbindet das Regensburger Vokalensemble StimmGold die konkreten Folgen des menschenverursachten Klimawandels in zahlreichen, speziell angefertigten Auftragskompositionen mit Vokalwerken des oberpfälzischen Komponisten Max Reger.
Medizinische Vortragsreihe Kliniken an der Paar -Darmspiegelung kann Leben retten – warum, wann und wie?
Krankenhaus Aichach: Café Wital Krankenhausstr. 11 b, Aichach, DeutschlandFrüherkennung ist gerade bei Darmkrebs wichtig, warum das so ist, wie eine Koloskopie abläuft und welche minimal invasiven Behandlungen während oder nach einer Koloskopie nötig sein können wird erklärt.
Kleinkunst: Wolfgang Krebs
Parktheater im Kurhaus Göggingen Klausenberg 6, Augsburg, DeutschlandWolfgang Krebs ist wie immer ganz allein auf der Bühne, und zwar wie immer zusammen mit vielen Personen. Er zeigt, wie Edmunds Traum aussehen könnte. Wenn sich Bayern selbständig macht, um im Alleingang der Welt zu beweisen:
BAVARIA FIRST!
Konzert: Marialy Pacheco & Max Mutzke – „Unsere Nacht“
Stadthalle Gersthofen Rathausplatz 2, Gersthofen, DeutschlandMarialy Pacheco trifft Max Mutzke! Kompetenz und Musikalität treffen sich zu einem Zusammenspiel und Rendezvous der besonderen Art.
Theater: „Meister und Margarita“
brechtbühne im Gaswerk Am Alten Gaswerk 8, Augsburg, DEIn eigener Bühnenfassung inszeniert Regisseur Armin Petras »Meister und Margarita« nach Michail Bulgakows gleichnamigem Kult-Roman. Durch den Einsatz von (Live-)Video, einer eigens komponierten Soundkulisse, historisch-üppigen Kostümen und einer opulenten, drehbaren Bühne wird die Inszenierung zu einem bildstarken Schauspiel mit großem Ensemble.
Aus Alt mach Neu: Wie richtig sanieren? Online-Vortrag der Verbraucherzentrale Bayern für Ein- und Zweifamilienhausbesitzer:innen
OnlineIn diesem Vortrag zeigen wir Aspekte, wie man eine Sanierung angeht.
Konzert: SAX & PIANO
Rokokosaal Augsburg Fronhof 10, Augsburg, DeutschlandEinen absoluten musikalischen Leckerbissen versprechen die beiden Top-Künstler Christian Segmehl, Saxophon und Paul Rivinius, Klavier, dem Publikum.
Werke von Jules Demersseman / Erwin Dressel / George Gershwin / Astor Piazzolla / Paul Desmond / Ulrich Schultheiss / Darius Milhaud
Christian Segmehl Saxophon
Paul Rivinius Klavier
Workshop: Gehaltsverhandlungen speziell für Frauen – 12 Killerphrasen und Argumente dagegen
Agentur für Arbeit Augsburg Wertachstr. 28, AugsburgGehen Sie gestärkt in ein Gespräch um Gehaltsverhandlungen.
In diesem Workshop werden 12 sog. „Killerphrasen“ aufgestellt und Sie können sich an Gegenargumenten ausprobieren und so die Wahrscheinlichkeit, eine Gehaltserhöhung zu bekommen, steigern.
GartenLust Schlösser Schleißheim
Schlossanlage Schleißheim Max-Emanuel-Platz, Oberschleißheim, DeutschlandEine große Gartenmesse mit zauberhaften Ausstellungen erwartet Pflanzenliebhaber:innen bei den Schlössern in Schleißheim!
Stadtführung: Auf den Spuren von Fugger, Mozart und Brecht – unterwegs in der Welterbestadt Augsburg
Tourist-Information am Rathausplatz Rathausplatz 1, Augsburg, DeutschlandDie öffentliche Stadtführung führt auf den Spuren der Fugger zum Augustusbrunnen und in den Goldenen Saal im Rathaus, in die Fuggerhäuser, die Handwerkeraltstadt entlang der Lechkanäle als Teil des UNESCO-Welterbes und in die Fuggerei.
Kunstworkshop: Apart in Beton!
boesner Augsburg Proviantbachstr. 30, Augsburg, DEEla Rübenach wird mit Ihnen die Ausdruckskraft und Proportionen der aparten Damen erarbeiten. Aus Draht werden zuerst die Rundungen ausgearbeitet und anschließend mit Beton modelliert (ca. 30 cm groß).
Stadtführung: Auf den Spuren von Fugger, Mozart und Brecht – unterwegs in der Welterbestadt Augsburg
Tourist-Information am Rathausplatz Rathausplatz 1, Augsburg, DeutschlandDie öffentliche Stadtführung führt auf den Spuren der Fugger zum Augustusbrunnen und in den Goldenen Saal im Rathaus, in die Fuggerhäuser, die Handwerkeraltstadt entlang der Lechkanäle als Teil des UNESCO-Welterbes und in die Fuggerei.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an die*den jeweilige*n Veranstalter*in.