Thailand de Luxe Kochkurs
Mittelschule West Landsberg am Lech Fritz-Beck-Str. 1, Landsberg am Lech, DeutschlandWir zelebrieren das raffinierte Aromenspiel der thailändischen Küche mit einem festlichen Menü.
Konzert der Domsingknaben: Cantate Domino zum Ulrichsjubiläum
Augsburger Dom Hoher Weg 16, Augsburg, DEKAMMERCHOR - Der Himmel lacht! Die Erde jubiliert! Österliche Chormusik
Weinwissen für Einsteiger: eine genussvolle Reise durch Italiens Weinwelt
Seminarzentrum Kaufering Donnersbergstr. 23, Kaufering, DeutschlandIn diesem Workshop werden die Grundkenntnisse des Weins vermittelt und unsere Sinne auf eine spannende Entdeckungsreise mitgenommen.
Konzerterlebnis: „Virtuos!“ mit Pianistin Lika Bibileishvili
Schloss Höchstädt Herzogin-Anna-Straße 52, Höchstädt an der Donau, DEDie georgische virtuose Pianistin Lika Bibileishvili präsentiert auf Schloss Höchstädt vor staunendem Publikum Werke dreier Komponisten.
Krimidinner Donauwörth: Das Escape Dinner – Escape Room in 3 Gängen
Parkhotel Donauwörth Sternschanzenstr. 1, DonauwörthEin Mord in Hinterdaxlfing? Und dann auch noch der Ortsvorsteher? Freuen Sie sich auf einen köstlichen Abend beim Krimdinner Donauwörth.
Verwöhnabend – April, April…
Sophie Bösel Am Ring 6, Ellgau, DEEin Abend voller Überraschungen, die mit Kräutern zum Verwöhnen einladen. Verschiedene Wohlfühl-Anwendungen lassen uns den Alltag vergessen und die Seele verwöhnen. Bei Kerzenschein, schöner Musik, wohlriechenden Düften und einem knisternden Kaminfeuer können wir herrlich entspannen.
Theater: Pasta e Basta
Stadthalle Gersthofen Rathausplatz 2, Gersthofen, DeutschlandMusikalische Küchengeschichten der Hamburger Kammerspiele - Wir befinden uns in der Küche eines italienischen Restaurants. Drei Köche, ein Kellner, eine Tellerwäscherin. Ergänzt wird die Küchencrew von einem örtlichen Koch des Gastspielortes, welcher aus Leidenschaft kocht. Sein Leben besteht darin köstliche Pasta-Gerichte zu kreieren und weiter nichts; Pasta e basta eben!
The Fairy Queen: BALLETTOPER
martini-Park Provinostraße 52, Augsburg, DEGesang, Tanzszenen, Zwischenspiele: Henry Purcells größtes Bühnenwerk »The Fairy Queen« aus dem Jahr 1692 ist eine kurzweilige »Semi-Opera«, also eine Halb-Oper, die dem adligen Publikum anregende Unterhaltung und Zerstreuung bieten sollte - am Staatstheater Augsburg präsentiert in einer üppigen Inszenierung, die musikalisch ebenso wie tänzerisch und optisch aus dem Vollen schöpft.
Theater: Gruppe Namenlos: Heiter geht’s weiter
Peichinger Bauerntheater Lechstraße 23, Rain/OberpeichingDie bayrische Musikgruppe mit heiteren Liedern; vier Gaudimädels und drei Gaudiburschen aus Schwaben mit urbayerischen Wurzeln!
Mit fetzigen Liedern und Texten wird das Publikum scherzhaft, spielerisch, heiter, augenzwinkernd, spaßig, schelmisch und lebendig unterhalten.
Konzert: Johnny & the Yooahoos
Weilachmühle Am Mühlberg 5, Altomünster/ThalhausenDie Bluegrass Band aus dem Münchner Umland! Indiefolk, Americana, Retrobluegrass oder doch das altbekannte eigene Ding, was macht denn diese Kapelle nun für einen Sound? Eines machen diese Vier auf jeden Fall, und das ist Spaß: dreistimmiger Gesang, Banjo, Mandoline, Gitarre, Kontrabass und gelegentliche Ausflüge in genrefremde Klangsphären.
Bruno Jonas: Meine Rede
Stadthalle Neusäß Hauptstraße 26, Neusäß, DeutschlandEin herrschaftsfreier Monolog für Fleischesser und Dieselfahrer - Vegetarier und Veganer willkommen - „Immer, wenn man die Meinung der Mehrheit teilt, ist es Zeit sich zu besinnen.“ (Mark Twain). Doch Besinnung ist nicht angesagt. Für Innehalten und Nachdenken fehlt uns die Zeit, denn in spätestens 10 Jahren, so die Vorhersagen der Experten haben wir den „point of no return erreicht und dann wird die Erde unbewohnbar. Panik ist die angemessene Reaktion.
Konzert: Duo GRACELAND – Simon&Garfunkel Tribute meets Classic
Parktheater im Kurhaus Göggingen Klausenberg 6, Augsburg, DeutschlandThomas Wacker und Thorsten Gary präsentieren die Lieder von Simon & Garfunkel jetzt auch mit Streichquartett und Ihrer Band. Die Konzertbesucher erwartet ein Abend voller Emotion, eine Hommage an die 60er und 70er Jahre und eine musikalische Vielfalt wie selten. Mit Band und Quartett durchstreifen Sie die gefühlvollen Lieder und „rocken“ an anderer Stelle Ihr Publikum.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an die*den jeweilige*n Veranstalter*in.