
Lechflimmern Open-Air-Kino: Juliette im Frühling
Familienbad am Plärrer Schwimmschulstraße 5, AugsburgIn ihrer charmanten, warmherzigen Komödie erzählt die französische Regisseurin Blandine Lenoir („Madame Aurora und der Duft von Frühling“) auf tiefsinnige und gleichzeitig sehr unterhaltsame Weise eine Geschichte über familiäre Beziehungen, die Suche nach dem Sinn im eigenen Leben und über die kleinen Absurditäten des Alltags.

Königsbrunner Kinosommer: Ein Glücksfall
Lesepark am Mercateum Alter Postweg 1, KönigsbrunnKönigsbrunner Kinosommer im Hans-Wenninger-Stadion Königsbrunn
Einlass ab 20:00 Uhr
Filmstart bei Einbruch der Dunkelheit

Vortrag: Piraten, Kaperfahrer und Strandräuber
Bauernhofmuseum Jexhof Jexhof, SchöngeisingIn seinem spannenden Vortrag räumt Hartmut Writh mit den gängigen Mythen über Piraten auf und stellt ihnen historische Fakten nach dem derzeitigen Stand der historischen Forschung dar. Im Zentrum stehen die deutschen Seeräuber Richard Sievers aus Hamburg (um 1700) und Klaus Störtebecker (um 1400), wobei auch die grundsätzliche Frage nach ihrer Existenz aufgeworfen wird.

Ansichtssache – Ein Kurzfilmprogramm
Brunnenhof im Zeughaus Zeuggasse 8, Augsburg, DEFilme über Protest, Debatten und das Ringen um Gerechtigkeit. Acht internationale Kurzfilme, die mit Leidenschaft und Witz nach Lösungen suchen. Zwei Straßenblockierer, die ihre Gelbwesten vergessen haben. Eine Politikerin im Wahlkampf, die sich zwischen Moral und Karriere entscheiden muss. Eine WG, die über die Wahl des richtigen Staubsaugers streitet.

Friedensfest 2024: Ansichtssachen | Film
Brunnenhof im Zeughaus Zeuggasse 8, Augsburg, DEFilme über Protest, Debatten und das Ringen um Gerechtigkeit. Acht internationale Kurzfilme, die mit Leidenschaft und Witz nach Lösungen suchen. Zwei Straßenblockierer, die ihre Gelbwesten vergessen haben. Eine Politikerin im Wahlkampf, die sich zwischen Moral und Karriere entscheiden muss. Eine WG, die über die Wahl des richtigen Staubsaugers streitet.

Water & Sound Festival 2024
SAVE THE DATE - Das WATER & SOUND Festival der Stadt Augsburg präsentiert seit vielen Jahren im Sommer hochkarätige Weltmusik für ein breites Publikum und spiegelt die Diversität der Stadtgesellschaft wider. Das Festival beinhaltet neben Konzerten mit namhaften internationalen Künstlerinnen und Künstlern auch ein informatives Rahmenprogramm, das in Zusammenarbeit mit dem UNESCO-Welterbe-Büro das Thema Wasser aus menschlicher, musikalischer sowie ökologischer Perspektive beleuchtet.

Antik-Trödelmarkt bei der Rockfabrik Augsburg
Gelände der ehemaligen Rockfabrik Riedingerstraße 24, Augsburg, DeutschlandWöchentlich am Mittwoch, Freitag und Samstag findet in der Halle und auf dem Parkplatz der Rockfabrik in Augsburg bei jedem Wetter ein großer Antikmarkt statt.

Kurs: Kundalini-Yoga für Frauen
Naturheilpraxis Katrin Sturm Beim Schnarrbrunnen 15, AugsburgKundalini-Yoga für Frauen online und/oder Präsenz in Augsburg Stadtmitte
immer Freitags 9 bis 10.30 Uhr

Stadtführung: Auf den Spuren von Fugger, Mozart und Brecht – unterwegs in der Welterbestadt Augsburg
Tourist-Information am Rathausplatz Rathausplatz 1, Augsburg, DeutschlandDie öffentliche Stadtführung führt auf den Spuren der Fugger zum Augustusbrunnen und in den Goldenen Saal im Rathaus, in die Fuggerhäuser, die Handwerkeraltstadt entlang der Lechkanäle als Teil des UNESCO-Welterbes und in die Fuggerei.

Laute Stunden: Der ältere Holbein
Schaezlerpalais Maximilianstraße 46, Augsburg, DeutschlandIn dieser Zeit ist diskutieren, lachen, schwatzen und lauter sein in der Sonderausstellung erlaubt und gewünscht.

Vergessenes Heilkräuterwissen aus alten Zeiten wiederentdeckt
Akademie für Trad. KräuterWissen Marktstraße 7, WeitnauVor hunderten von Jahren war es in vielen Regionen der Welt selbstverständlich, dass die Menschen sich mit Kräutern und Heilpflanzen ernährten und heilten. Entdecken sie mit der Allgäuer Wildkräuterfrau Gerti Epple alte Wildkräuter und Heilpflanzen wieder. Gemeinsam begegnen wir diesen heilkräftigen Kräutern und stellen alte Heilmittel für die ganze Familie her.

Die historischen Wassertürme am Roten Tor in Augsburg: Ein wohl weltweit einmaliges Welterbe
Wassertürme am Roten Tor Am Roten Tor 8, AugsburgDas Wasserwerk am Roten Tor ist als historisches Architekturensemble komplett erhalten und ein vermutlich weltweit einzigartiges Baudenkmal der Trinkwasserversorgung aus der Zeit um 1430 bis 1879.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an die*den jeweilige*n Veranstalter*in.