• Bürgertreff Hochzoll: Französisch-Kurs

    Bürgertreff Hochzoll im Holzerbau Neuschwansteinstraße 23a, Augsburg, Deutschland

    Wöchentlich lesen, übersetzen, Vokabeln und Grammatik in französischer Sprache mit Brigitte Homberger. Mit Anmeldung.

  • Stadtteilspaziergang: Auf dem Fahrrad durchs Quartier

    Helmut-Haller-Platz Helmut-Haller-Platz, Augsburg, Deutschland

    Quartiersmanager Werner Hartmann lädt zur Rundfahrt durch Oberhausen ein und informiert über Projekte und Maßnahmen. Bürgerinnen und Bürger haben dabei die Möglichkeit, sich über Maßnahmen und Projekte vor Ort zu informieren und Ideen für den Stadtteil einzubringen.

    Kostenlos
  • Kurs: Ab ins Blaue – Cyanotypie

    Werkraum Augsburg Provinostraße 52, Augsburg, Deutschland

    Beim Blaudruck handelt es sich um eine alte, fast schon in Vergessenheit geratene monochrome Fototechnik für einzigartige Unikate.

    47,83€
  • Kurs: Kundalini-Yoga für Alle

    Naturheilpraxis Katrin Sturm Beim Schnarrbrunnen 15, Augsburg

    Kundalini-Yoga für Alle online und/oder Präsenz in Augsburg Stadtmitte
    immer Mittwochs 18.30 bis 20 Uhr

    €150
  • Kirchenmusik: Just for fun – und einen guten Zweck…

    St.-Georgs-Kirche Nördlingen Marktplatz, Nördlingen, Deutschland

    Knapp 30 Jahre ist der Kammerchor alt. Wir präsentieren mit dem a-cappella-Programm unserer Konzertreise vom Mai 2024 nach Olmütz und Prag eine Art „Best of“ der letzten Jahrzehnte vom Barock bis ins 21. Jahrhundert.

    Kostenlos
  • Vortrag: Des Teufels Bad – Kindsmord und Seelenheil in der Frühen Neuzeit

    Stadtarchiv Augsburg Zur Kammgarnspinnerei 11, Augsburg, DE

    Das in der Frühen Neuzeit nicht seltene Phänomen, durch ein Tötungsdelikt die eigene Hinrichtung heraufzubeschwören und dadurch die Möglichkeit zu Beichte, Reue, Absolution und ewigem Leben zu erlangen, wird in diesem Vortrag anhand von historischen Fällen dargestellt, die auch im Augsburger Stadtarchiv überliefert sind.

    Kostenlos
  • Jazzsommer: SYLVIE COURVOISIER CHIMAERA

    Botanischer Garten Augsburg Dr.-Ziegenspeck-Weg 10, Augsburg

    Das europäisch-kammermusikalische im Blut und eben jene Verspieltheit im Herzen, ist sie seit über 25 Jahren in der New Yorker Improvisations- und Jazzszene zuhause und mit ihrer Experimentierfreudigkeit Teil der Cliquen der Avantgarde, beispielsweise um John Zorn. Dabei zelebriert sie ebenso das kontemporär-künstlerische des Jazz, etwa als Dozentin der renommierten New School of Jazz.

    €26
  • Bayerisches Outdoor-Filmfestival 2024

    Familienbad am Plärrer Schwimmschulstraße 5, Augsburg

    Gründer und Moderator Andi Prielmaier bringt jede Menge illustre Gäste aus der Welt des Extremsports mit und führt gewohnt symphatisch durch die Show. Mit richtig coolen Filmen, die es so nur auf dem B/O/F/F zu sehen gibt.
    Kommts vorbei, mia gfrein uns auf Euch!

    €12
  • Friedensfest 2024: Invasion! | Theaterstück

    Altes Rock Café Kriegshaberstr. 4, Augsburg, DE

    Das theater.interkultur zeigt das Debütstück des schwedischen Gegenwartsdramatikers Jonas Hassen Khemiri. Es setzt sich vielschichtig nicht nur mit Fragen nach kultureller und sprachlicher Identität auseinander, sondern auch mit dem Bild vom Fremden und Anderen sowie der Kraft moderner Mythen.

    15€
  • Lechflimmern Open-Air-Kino: Es sind die kleinen Dinge

    Familienbad am Plärrer Schwimmschulstraße 5, Augsburg

    Mit ihren Verpflichtungen als Lehrerin und Bürgermeisterin einer 400-Seelen-Gemeinde im Herzen der Bretagne ist Alice (JULIA PIATON) voll ausgelastet. Als ausgerechnet der eigenwillige Émile (MICHEL BLANC) beschließt, mit 65 Jahren noch lesen und schreiben zu lernen, und sich in Alices Klasse setzt, ist sie mehr als gefordert.

    €11
  • Friedensfest 2024: Demokratie heute: Chancen, Risiken, Reflexionen | Diskussion

    Sensemble Theater Bergmühlstraße 34, Augsburg, Deutschland

    Zum 7. Mal diskutieren und lesen Schriftsteller*innen, Theaterschaffende und Musiker*innen im Rahmen der Augsburger Gespräche. Als Ort des Experimentierens oder Medium der Kommunikation trägt Kunst dazu bei, das Leben in einer Gesellschaft vielfältiger zu machen, Ambiguitäten auszuhalten und Diversität sichtbar zu machen.

Dies ist der Veranstaltungskalender vom liesLotte Medien Verlag. Der Verlag ist nicht Veranstalter*in der hier aufgeführten Termine. Alle Angaben ohne Gewähr.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an die*den jeweilige*n Veranstalter*in.




Nach obenCookie Consent mit Real Cookie Banner