• Ausblick! Schlossturm geöffnet!

    Ausblick! Schlossturm geöffnet!

    Museum im Wittelbacher Schloss Friedberg Schlossstraße 21, Friedberg, DE

    Ausblick! Der Schlossturm Wittelsbacher Schloss Friedberg ist heute geöffnet. Genießen Sie die herrliche Aussicht über Friedberg und das Umland. Im Anschluss lädt das Museumscafé mit romantischer Terrasse im Schlossgarten zum verweilen ein.

  • Führung: Historische Wagenhalle Lechhausen

    Historische Wagenhalle Lechhausen Blücherstraße 65a, Augsburg, Deutschland

    Über 100 Jahre Nahverkehr erleben - Eine Führung am Sonntag, 28. Juli um 14 Uhr durch die historische Wagenhalle Lechhausen entführt Interessierte in eine andere Zeit. Warum wurden Beiwagenabstellhallen vor gut 100 Jahren erbaut? Wie wurde 1898 die Straßenbahn elektrischen? Diese Fragen werden bei der Führung durch die historische Wagenhalle beantwortet.

    €6
  • Vortrag: Piraten, Kaperfahrer und Strandräuber

    Bauernhofmuseum Jexhof Jexhof, Schöngeising

    In seinem spannenden Vortrag räumt Hartmut Writh mit den gängigen Mythen über Piraten auf und stellt ihnen historische Fakten nach dem derzeitigen Stand der historischen Forschung dar. Im Zentrum stehen die deutschen Seeräuber Richard Sievers aus Hamburg (um 1700) und Klaus Störtebecker (um 1400), wobei auch die grundsätzliche Frage nach ihrer Existenz aufgeworfen wird.

    €8
  • Vortrag: Der Bayerische Hiasl

    Bauernhofmuseum Jexhof Jexhof, Schöngeising

    Der Vortrag nimmt mit auf eine spannende Reise durch die Hiasl-Literatur und erläutert, wie aus dem Kissinger Matthias Klostermayer ein Rebell und Volksheld wurde. Besondere Aufmerksamkeit widmet er dabei dem Werk des Schriftstellers Ludwig Tiek.

    €8
  • Führung: Augsburger Wege der Erinnerung – Jüdisches Leben in der Stadtgesellschaft

    Rathausplatz Augsburg Rathausplatz 1, Augsburg, Deutschland

    Erinnerungsbänder und Stolpersteine zeigen uns den Weg zu Orten der NS-Zeit in Augsburg. Sie erhalten Informationen über Widerstand und Ausgrenzung, Verfolgung und Vernichtung von Augsburger Bürger:innen. Die "Augburger Wege der Erinnerung" widmen sich unterschiedlichen Lebensgeschichten, die Routen unterscheiden sich voneinander - und sie werden von unterschiedlichen Akteur:innen geführt.

    5€
  • Rundfahrten für Tram-Nostalgiker im „Heidelberger“

    Königsplatz Königsplatz 1, Augsburg

    Ein Highlight für Augsburger und Augsburg-Besucher: Eine Rundfahrt mit unserem historischen Triebwagen Nr. 506. Den Spitznamen „Heidelberger“ trägt er wegen seiner Herkunft: Er stammt aus der Waggonfabrik Fuchs in Heidelberg. Damals war er für 18 Sitz- und 70 Stehplätze zugelassen. Seine Motoren erzielen eine Leistung von 60 kW (85 PS).

    €3
  • Rundfahrten für Tram-Nostalgiker im „Heidelberger“

    Königsplatz Königsplatz 1, Augsburg

    Ein Highlight für Augsburger und Augsburg-Besucher: Eine Rundfahrt mit unserem historischen Triebwagen Nr. 506. Den Spitznamen „Heidelberger“ trägt er wegen seiner Herkunft: Er stammt aus der Waggonfabrik Fuchs in Heidelberg. Damals war er für 18 Sitz- und 70 Stehplätze zugelassen. Seine Motoren erzielen eine Leistung von 60 kW (85 PS).

    €3
  • Rundfahrten für Tram-Nostalgiker im „Heidelberger“

    Königsplatz Königsplatz 1, Augsburg

    Ein Highlight für Augsburger und Augsburg-Besucher: Eine Rundfahrt mit unserem historischen Triebwagen Nr. 506. Den Spitznamen „Heidelberger“ trägt er wegen seiner Herkunft: Er stammt aus der Waggonfabrik Fuchs in Heidelberg. Damals war er für 18 Sitz- und 70 Stehplätze zugelassen. Seine Motoren erzielen eine Leistung von 60 kW (85 PS).

    €3
  • Historisches Wasserwerk am Hochablass

    Historisches Wasserwerk am Hochablass Am Eiskanal 49, Augsburg

    Das historische Wasserwerk am Hochablass gehört seit 2019 zum Welterbe „Augsburger Wassersystem“. Es war das erste Wasserwerk weltweit, das eine Trinkwasserversorgung ohne Wassertürme ermöglichte.
    12 Uhr bis 17 Uhr: freie Besichtigung
    15 Uhr: Führung, max. 30 Personen, kostenlos

Dies ist der Veranstaltungskalender vom liesLotte Medien Verlag. Der Verlag ist nicht Veranstalter*in der hier aufgeführten Termine. Alle Angaben ohne Gewähr.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an die*den jeweilige*n Veranstalter*in.




Nach obenCookie Consent mit Real Cookie Banner