Natur
- Veranstaltungen
- Natur
Waldbaden – Ein Geschenk für das eigene „Ich“
In Kooperation mit dem Naturpark Augsburg - Westliche Wälder e. V.
Mit allen Sinnen die Atmosphäre des Waldes erfassen und erkunden. Das Leben im Kleinen finden.
Garten-Praxis-Seminar: Essbare Wildpflanzen – übersehene Stadtnatur
Botanischer Garten Augsburg Dr.-Ziegenspeck-Weg 10, AugsburgIn der Natur wächst eine Fülle an essbaren Wildpflanzen – mit überraschenden Aromen, einer Vielfalt wirkungsvoller Inhaltsstoffe und langer Tradition. Ein zweiter Blick lohnt sich.
SOMMERNÄCHTE-LESUNG AM FLUSS VON KNUT SCHAFLINGER
Umweltzentrum Schmuttertal Augsburger Str. 24, Kreppen, DEKnut Schafflingers Gedichte haben eine Gemeinsamkeit, das Thema Wasser! Mit seinen Worten folgt er dem Lauf der Flüsse, von der Quelle bis zur Mündung. Die lyrische Lesung mit dem Autor wird musikalisch von der Cellistin Ruth Rossel begleitet.
Hofführung auf Biobetrieben
Bio-Betrieb Beutelrock Kirchstraße 22, HorgauBesichtigung des BIO-Betrieb Beutlrock Horgau und der BIO-Baumschule Spengler
Heilpflanzen: Wildkräuterwanderung
Erfahren Sie Wichtiges über Bestimmung, Sammelregeln, Inhaltsstoffe und Anwendung verschiedener Pflanzenfamilien zu der jeweiligen Jahreszeit. Auch Mythologie, alte Traditionen und Klostermedizin fließen mit ein.
Wildkräuter und essbare Blüten -Kennenlernen und für sich nutzen
Rehling Oberach Achstr. 1, Oberach, DeutschlandBei dieser Führung werden wir die Wildkräuter und Blüten kennen lernen, welche mit wenig Aufwand in unserem Speiseplan sowie in der Anwendung in der Volksheilkunde zum Einsatz kommen.
Kurs: Gartenfotografie
Staudengärtnerei Gaißmayer Jungviehweide 3, Tiefenbach, DEIn diesem eintägigen Kurs werden die Grundlagen der Gartenfotografie vermittelt. Wir schauen uns die technischen Möglichkeiten an und reden über Bildaufbau und Gestaltungsmöglichkeiten. Wir fotografieren an diesem Tag so viel wie möglich, um das Gelernte gleich in die Praxis umzusetzen und alle auftauchenden Fragen vor Ort klären zu können.
Erlebnis-Geotop Lindle
Parkplatz am Lindle Am Lindle, Holheim, Bayern, LK Donau Ries, DeutschlandVielfältige Gesteine ermöglichen die Bildung von unterschiedlichen Böden und der ehemalige Steinbruch ist nicht nur Geotop, sondern auch ein wichtiges Biotop für Pflanzen und Tiere. Mehrere Aussichtspunkte auf dem ca. 1,8 km langen Rundweg eröffnen Ausblicke ins Ries und auch Einsicht in den benachbarten „Astronautensteinbruch“.
Garten-Praxis-Seminar: Von Bohne, Erdnuss und Mimose – fabelhafte Fabaceae
Botanischer Garten Augsburg Dr.-Ziegenspeck-Weg 10, AugsburgPräsentation der Ausstellung 'Von Bohne, Erdnuss und Mimose' mit Blick auf die vielfältige Familie der Schmetterlingsblütengewächse.
Führung: Vielfalt Königsbrunner Heide
Eine große Pflanzenvielfalt unterschiedlicher Lebensräume und eine hohe Artenzahl, meist seltener Insekten, bieten die Heideflächen
Führung: Schießplatzheide – ein vielfältiger Heidekomplex mit zahlreichen Raritäten
Die Schießplatzheide ist der größte zusammenhängende Heidekomplex im Stadtwald Augsburg und gehört mit seiner Artenzusammensetzung zu den wertvollsten Trockenlebensräumen in Südbayern.
Führung: Wald und Heide – Ein Spaziergang
Schießplatzheide und Schneeheide-Kiefernwald zeigen typische, seltene Pflanzen und Tiere. Die Landschaftsentwicklung seit 100 Jahren, die Zukunft des Schutzgebietes sind Thema.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an die*den jeweilige*n Veranstalter*in.