Natur
- Veranstaltungen
- Natur
Vortrag: Artenschutz durch moderne Waldbewirtschaftung im Stadtwald Augsburg
Umweltbildungszentrum Augsburg Dr.-Ziegenspeck-Weg 10, AugsburgIn der modernen Forstwirtschaft im Stadtwald steht die Artenvielfalt im Fokus. Davon profitieren neben vielen seltenen Pflanzen- und Tierarten insbesondere Waldfledermäuse.
Kurs: Achtsamkeitsübungen in der Natur
Sie lernen verschiedene Achtsamkeitsübungen und Entspannungstechniken in der Natur kennen. Wenn die Achtsamkeit im Alltag eingeübt wird und sich zunehmend verstetigt, kann sie zum Abbau von Stress beitragen und die eigene Resilienz stärken.
4 Tage, 12.04.2024 - 03.05.2024
Kurs: Wildes Triumvirat – essbaren Wildpflanzen
Umweltstation mooseum Schlossstr. 7,, Bächingen a.d.Brenz, DE„Wildpflanzen fast vergessen, Wildpflanzen kann man essen! Ob im Salat als Gemüse oder Saft, hol‘ dir deine wilde Kraft!“ Giersch, Brennnessel und Löwenzahn sind wertvolle essbare Wildpflanzen, die in großer Fülle bei uns wachsen.
Globetrotter Live-Vortrag: NORDWÄRTS – VOM STANDESAMT ZUM NORDKAP
Clubhütte Annastraße 11, Augsburg, DeutschlandIn ihrer Live-Reportage "Nordwärts" berichten Sandra Butscheike und Steffen Mender über ihre spannenden und unvergesslichen Flitterwochen im Fahrradsattel.
Führung: Frühblühende Stauden im Schattenbereich
Botanischer Garten Augsburg Dr.-Ziegenspeck-Weg 10, AugsburgMit der richtigen Pflanzenauswahl können auch schattige Bereiche attraktiv und dauerhaft begrünt werden.
Fußwanderung für Erwachsene
Garten-Praxis-Seminar: Frühblühende Stauden im Schattenbereich
Botanischer Garten Augsburg Dr.-Ziegenspeck-Weg 10, AugsburgMit der richtigen Pflanzenauswahl können auch schattige Bereiche attraktiv und dauerhaft begrünt werden.
Frühjahrsmüdigkeit ade – Wildkräuterwanderung zu Löwenzahn, Giersch und Co.
Wanderung mit Verkostung - Der hohe Gehalt an Vitaminen, Eiweiß, Mineralstoffen, Gerb- und Bitterstoffen machen unsere einheimischen wilden Frühjahrskräuter für unsere Gesundheit so wertvoll. Auf einer kleinen Wanderung lernen Sie unsere wichtigsten Frühjahrskräuter kennen.
Vortrag: Naturschutz in Bayerns Unterwelt: Wie der Fledermausschutz von der Höhlenforschung profitiert
Umweltbildungszentrum Augsburg Dr.-Ziegenspeck-Weg 10, AugsburgMartin Harder gibt spannende Einblicke in die Höhlenforschung in Nordbayern und seine langjährige Arbeit im Fledermausmonitoring und Fledermausschutz untertage.
Frühjahrsmüdigkeit ade – Wildkräuterwanderung zu Löwenzahn, Giersch und Co.
Wanderung mit Verkostung - Der hohe Gehalt an Vitaminen, Eiweiß, Mineralstoffen, Gerb- und Bitterstoffen machen unsere einheimischen wilden Frühjahrskräuter für unsere Gesundheit so wertvoll. Auf einer kleinen Wanderung lernen Sie unsere wichtigsten Frühjahrskräuter kennen.
Frühjahrsmüdigkeit ade – Wildkräuterwanderung zu Löwenzahn, Giersch und Co.
Wanderung mit Verkostung - Der hohe Gehalt an Vitaminen, Eiweiß, Mineralstoffen, Gerb- und Bitterstoffen machen unsere einheimischen wilden Frühjahrskräuter für unsere Gesundheit so wertvoll. Auf einer kleinen Wanderung lernen Sie unsere wichtigsten Frühjahrskräuter kennen.
Führung: Frühblühende Geophyten
Botanischer Garten Augsburg Dr.-Ziegenspeck-Weg 10, AugsburgGartenführung mit vielen Informationen zu der Vielfalt der frühblühenden Geophyten.
Fußwanderung für Erwachsene
Garten-Praxis-Seminar: Frühblühende Geophyten
Botanischer Garten Augsburg Dr.-Ziegenspeck-Weg 10, AugsburgGartenführung mit vielen Informationen zu der Vielfalt der frühblühenden Geophyten.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an die*den jeweilige*n Veranstalter*in.