Theater
- Veranstaltungen
- Theater
Theater: BABYLON AUXBURG
Hutfabrik Lembert Haunstetter Straße 49, Augsburg, GermanyVier Nachwuchsautor*innen von BLUESPOTS PRODUCTIONS verzaubern die sonst nicht öffentlich zugängliche Hutfabrik Lembert vom 18. – 27. Oktober 2024 in ein Theaterkabinett. BABYLON AUXBURG lädt ein, in eine Welt einzutauchen, in der Zeit und Raum eine neue Form bekommen und die Grenzen zwischen Mensch und Maschine verschwimmen.
Theater: BABYLON AUXBURG
Hutfabrik Lembert Haunstetter Straße 49, Augsburg, GermanyVier Nachwuchsautor*innen von BLUESPOTS PRODUCTIONS verzaubern die sonst nicht öffentlich zugängliche Hutfabrik Lembert vom 18. – 27. Oktober 2024 in ein Theaterkabinett. BABYLON AUXBURG lädt ein, in eine Welt einzutauchen, in der Zeit und Raum eine neue Form bekommen und die Grenzen zwischen Mensch und Maschine verschwimmen.
Theater: BABYLON AUXBURG
Hutfabrik Lembert Haunstetter Straße 49, Augsburg, GermanyVier Nachwuchsautor*innen von BLUESPOTS PRODUCTIONS verzaubern die sonst nicht öffentlich zugängliche Hutfabrik Lembert vom 18. – 27. Oktober 2024 in ein Theaterkabinett. BABYLON AUXBURG lädt ein, in eine Welt einzutauchen, in der Zeit und Raum eine neue Form bekommen und die Grenzen zwischen Mensch und Maschine verschwimmen.
Theater: BABYLON AUXBURG
Hutfabrik Lembert Haunstetter Straße 49, Augsburg, GermanyVier Nachwuchsautor*innen von BLUESPOTS PRODUCTIONS verzaubern die sonst nicht öffentlich zugängliche Hutfabrik Lembert vom 18. – 27. Oktober 2024 in ein Theaterkabinett. BABYLON AUXBURG lädt ein, in eine Welt einzutauchen, in der Zeit und Raum eine neue Form bekommen und die Grenzen zwischen Mensch und Maschine verschwimmen.
Theater: hildensaga. ein königinnendrama
brechtbühne im Gaswerk Am Alten Gaswerk 8, Augsburg, DEDas mittelalterliche Heldenepos der Nibelungen gilt als Mythos – berühmt und verunglimpft. Grund genug, die Geschichte auf der Bühne für die Gegenwart zu beleuchten. Der österreichische Dramatiker Ferdinand Schmalz hat die Sage bearbeitet und den Fokus auf die beiden Hilden gelegt.
Theater: „Sherlock Holmes und der Hund der Baskervilles“ von Motown Theater
Stadthalle Gersthofen Rathausplatz 2, Gersthofen, DeutschlandEine komödiantische Slapstick-Produktion mit „ganz besonderem Biss“ mit 3 Schauspielern in 18 Rollen nach dem Roman von Sir Arthur Conan Doyle, adaptiert für die Bühne von Steven Canny & John Nicholson. Deutsche Fassung von Roland Kalweit. Eine Produktion des MOTOWN THEATER.
Theater: hildensaga. ein königinnendrama
brechtbühne im Gaswerk Am Alten Gaswerk 8, Augsburg, DEDas mittelalterliche Heldenepos der Nibelungen gilt als Mythos – berühmt und verunglimpft. Grund genug, die Geschichte auf der Bühne für die Gegenwart zu beleuchten. Der österreichische Dramatiker Ferdinand Schmalz hat die Sage bearbeitet und den Fokus auf die beiden Hilden gelegt.
Workshop Improvisationstheater: Impro-Theater Methoden & Schauspielgrundlagen
Altes Rock Café Kriegshaberstr. 4, Augsburg, DEIn einer unterstützenden und kreativen Umgebung können Teilnehmende unterschiedlicher Erfahrungsstufen ihr schauspielerisches Können entwickeln und ihre Kommunikationsfähigkeiten verbessern.
Tanztheater: „Frida“ von Ricardo Fernando
martini-Park Provinostraße 52, Augsburg, DEFrida Kahlo fasziniert mit ihrer Kunst wie ihrem Leben. Die willensstarke Mexikanerin setzte sich gegen unterschiedlichste körperliche wie gesellschaftliche Widrigkeiten durch und begeistert mit ihrer zugleich farbenfrohen, kraftvollen und schmerzhaften Kunst.
Komödienspektakel: R a t a t a t a ! Die wirklich wahre Geschichte von Bonnie & Clyde
Stadthalle Neusäß Hauptstraße 26, Neusäß, DeutschlandMit diesen beiden hätte wohl keiner mehr gerechnet und am allerwenigsten sie selbst. Bonnie und Clyde waren schon so tot, wie man töter nicht sein kann. Doch da tut sich etwas auf. Das ganz große krumme Ding. Dieses Ding wollen sie drehen, um die eigene Legende noch einmal neu zu schreiben.
Theater: Sophie Scholl – Innere Bilder
Theater EUKITEA Lindenstr. 18 b, Lettenbach, DEEin berührendes Theatererlebnis, das man keinesfalls versäumen sollte.
Beruhend auf Texten und Briefen von Sophie Scholl führt dieses bewegende Theaterstück in die Welt der jungen Frau, die für viele bis heute zur Vorbildgebenden Gestalt wurde. Durch das Eintauchen in Sophies Gedanken und Gefühlswelt bekommt man die Möglichkeit, sich einzufühlen, mitzuerleben, wie es den Menschen in dieser Zeit ergangen sein kann, wie es Sophie ergangen ist.
Tanztheater: „Frida“ von Ricardo Fernando
martini-Park Provinostraße 52, Augsburg, DEFrida Kahlo fasziniert mit ihrer Kunst wie ihrem Leben. Die willensstarke Mexikanerin setzte sich gegen unterschiedlichste körperliche wie gesellschaftliche Widrigkeiten durch und begeistert mit ihrer zugleich farbenfrohen, kraftvollen und schmerzhaften Kunst.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an die*den jeweilige*n Veranstalter*in.