Vortrag

Vortrag: Wasser ist lebenswichtig – Vortrag und Workshop zum Thema Wasser
buch7-Kulturbahnhof Flurstr. 1, Langweid am Lech, DEDas Umweltbildungszentrum Augsburg führt in das Wassserwelterbe Augsburg und die zentrale Bedeutung des Lechs ein. In dem darauffolgenden interaktiven Workshop sind alle aufgefordert, auch den eigenen Wasserverbrauch zu reflektieren und über Szenarien der Zukunft zu diskutieren.

Vortragsreihe der LfU: Unterwegs in eine nachhaltige Zukunft
LfU Augsburg Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, Augsburg, DeutschlandDie Vortragsreihe vermittelt einen aktuellen Einblick, wie der Balanceakt zwischen dem wirtschaftlichen Handeln, dem Schutz der Umwelt und dem Bedürfnis nach Lebensqualität gelingen kann, und welche Rolle dabei angewandte, innovative Technologien spielen. Thema heute:

Online-Vortragsreihe: Von Gewalt betroffen? Welche Unterstützungsmöglichkeiten gibt es für Frauen?
OnlineOnline-Vortragsreihe „Frauengesundheit – ein Leben lang“ - Vorstellung der Beratungsstelle „via Wege aus der Gewalt“. Einblicke in die tägliche Arbeit. Aufklärung, Sensibilisierung und Auswirkungen häuslicher und sexualisierter Gewalt und Vermittlung von Hilfemöglichkeiten.

Vortrag: „Pazifistisches Wolkenkuckucksheim“ ade?
Annahof Im Annahof 4, Augsburg, DeutschlandDeutschlands (Irr)weg in die internationale Verantwortung von der Wiedervereinigung bis zur "Kriegstüchtigkeit"

Musikalisch-theologischer Einführungsabend: GLORIA trifft MARIA … und Puccini trifft Rutter
Annahof Im Annahof 4, Augsburg, DeutschlandDie musikalisch-theologische Einführung zum Weihnachtskonzert (8.12.2024) des Madrigalchors bei St. Anna erläutert die Textvorlagen und deren musikalische Umsetzung durch die beiden Komponisten.

Vortrag: Viel Süden im Norden. Renaissance in Augsburg
Fugger und Welser Erlebnismuseum Äußeres Pfaffengäßchen 23, AugsburgEntdecken Sie wie Augsburg im 16. Jahrhundert zur pulsierenden Handels- und Kunstmetropole Europas wurde. Der Kunsthistoriker Dr. Guido Messling nimmt Sie mit auf eine spannende Zeitreise durch den Glanz der Renaissance, von beeindruckender Architektur bis hin zu weltberühmten Künstlern wie Holbein und Burgkmair.

Vortrag: So geht´s – Haushalt und Arbeit unter einen Hut bringen
VerbraucherService Bayern Prinzregentenstr. 9, Augsburg, DEEin langer Tag im Job und schon wieder stapelt sich die Wäsche zu Hause, der Kühlschrank ist leer und schon gar keine Lust zum Staubsaugen? Was bringt dein Zeitmanagement aus dem Takt? Finde heraus was hilft, um genug Zeit und Muse auch noch für andere wichtige Dinge im Leben zu haben.

Online-Vortragsreihe: Lipödem – Symptome erkennen und lindern
OnlineOnline-Vortragsreihe „Frauengesundheit – ein Leben lang“ - Im Vortrag werden die Symptome und die Diagnosestellung eines Lipödems, die Möglichkeiten der therapeutischen Maßnahmen zur Schmerzlinderung sowie Hilfestellungen zur Integration der Therapie in den Alltag mit der Erkrankung aufgezeigt.

Vortrag: Viel Süden im Norden. Renaissance in Augsburg
Fugger und Welser Erlebnismuseum Äußeres Pfaffengäßchen 23, AugsburgEntdecken Sie wie Augsburg im 16. Jahrhundert zur pulsierenden Handels- und Kunstmetropole Europas wurde. Der Kunsthistoriker Dr. Guido Messling nimmt Sie mit auf eine spannende Zeitreise durch den Glanz der Renaissance, von beeindruckender Architektur bis hin zu weltberühmten Künstlern wie Holbein und Burgkmair.

Multivisionsshow: Kanada und Alaska – Der Ruf des Nordens
Parktheater im Kurhaus Göggingen Klausenberg 6, Augsburg, DeutschlandKanada und Alaska zählen auch heute noch zu den letzten großen Wildnisgebieten auf unserem Planeten. Fotograf Walter Steinberg und Biologin Dr. Siglinde Fischer haben auf zahlreicher Expeditionen die Naturlandschaften und Wildnis Gebiete erkundet.

Vortragsreihe der LfU: Unterwegs in eine nachhaltige Zukunft
LfU Augsburg Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, Augsburg, DeutschlandDie Vortragsreihe vermittelt einen aktuellen Einblick, wie der Balanceakt zwischen dem wirtschaftlichen Handeln, dem Schutz der Umwelt und dem Bedürfnis nach Lebensqualität gelingen kann, und welche Rolle dabei angewandte, innovative Technologien spielen. Thema heute:

Vortrag: Immanuel Kant: Die vier W-Fragen
VHS Augsburg Willy-Brandt-Platz 3a, Augsburg, DeutschlandWas kann ich wissen? Was soll ich tun? Was darf ich hoffen? Was ist der Mensch? Diese vier Fragen hat Kant an die Philosophie und damit an uns gestellt. Wir beleuchten die Antworten.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an die*den jeweilige*n Veranstalter*in.