Vortrag
- Veranstaltungen
- Vortrag
Vortrag: Vom Himmel auf Erden – Augsburgs sakrale Deckenmalerei
Stadtarchiv Augsburg Zur Kammgarnspinnerei 11, Augsburg, DEVortragsabend aus der Reihe „Stadtgeschichte aktuell“ - Augsburg war im 18. Jh. eines der großen Zentren der Deckenmalerei im Heiligen Römischen Reich. Eine Riege begabter Künstler mit Johann Georg Bergmüller an der Spitze schmückte in ganz Süddeutschland Profan und Sakralbauten mit herausragenden Zeugnissen ihres Könnens.
Kelleruni Herrenbach: 500 Jahre Täuferbewegung Augsburg
Wohnzimmer im Schwabencenter Wilhelm-Hauff-Straße 28, AugsburgHeute gibt es in Augsburg eine kleine Mennonitengemeinde, die aus der Täuferbewegung entstanden ist. Mennoniten, Quäker und die "Church of the Brethren" werden zu den Friedenskirchen gezählt.
Wolfgang Krauß klärt uns auf.
Fahrradtour „Klimawandel und Wasser“
Wasserspielplatz im Sheridanpark Otto-Sauler-Str. 21, AugsburgKostenfreie Fahrradtour des Umweltamtes mit einem Augsburger Stadtführer; Es werden verschiedene Aspekte besprochen, wie sich der Klimawandel in Augsburg im Bereich Wasser bemerkbar macht und welche Maßnahmen die Stadt Augsburg dazu ergreift.
Online-Vortrag: Gemeinsam fürs Klima – Gefahren erkennen, Maßnahmen ergreifen
OnlineDie Folgen des Klimawandels sind auch in Bayern zunehmend spürbar. Die Zunahme extremer Wetterereignisse in den letzten Jahren verdeutlicht, dass rasches Handeln gefragt ist. Nicht nur Politik und Kommunen, wir alle können und müssen handeln. Der Vortrag motiviert zum Mitmachen und enthält Tipps zur Anpassung an Klimafolgen.
Vortrag: Ökologische Umkehr
Bücherei Mering Bachstraße 1, Mering, DeutschlandÖkologische Umkehr - Impulse für eine Schöpfungsverantwortung im 21. Jahrhundert. Der Klimawandel und der Verlust der Artenvielfalt bedrohen unseren Planeten. Wir müssen handeln, um eine lebenswerte Zukunft für kommende Generationen zu sichern. In Deutschland protestieren auf der einen Seite viele Menschen für sofortige politische Maßnahmen, während andere die Dringlichkeit verdrängen oder ablehnen. Wie können wir gemeinsam diesen Herausforderungen begegnen?
Vortrag: So geht´s – praktische Tipps und Tricks für saubere Kleidung
VerbraucherService Bayern Prinzregentenstr. 9, Augsburg, DEDie weiße Bluse auf einmal rosa? Der Pullover nur noch halb so groß? Ein Rotweinfleck auf dem Lieblingshemd - und jetzt? In jedem Haushalt fällt Wäsche an und muss irgendwann gewaschen werden. Eigentlich alles keine Zauberei, doch es will gelernt sein. Anschaulich und praktisch bekommst du Antworten auf deine Fragen rund um die Kleider- und Wäschepflege. Und das Beste - du sparst einiges an Geld und tust was Gutes für die Umwelt!
Königsbrunner Campus: Die seltene Krankheit Achalasie: Forschung und Lehre – Ein interdisziplinärer Ansatz
Populärwissenschaftliche Ringvorlesung
mit Dr. med. Sandra Nagl, Miriam Elia M.Sc. und Prof. Dr. Kerstin Schlögl-Flierl
Werkstattreihe FÜR|SICH|VOR:SORGEN – Werkstatt 3 – Vertreterdokumentation
Augsburger Hospiz- und Palliativversorgung e.V. Stadtberger Straße 21, AugsburgHintergrund, Inhalte, Potentiale und Risiken; Einwilligungsunfähigkeit und Betreuungsrecht; Dokumentation des (mutmaßlichen) Willens bei bestehender Einwilligungsunfähigkeit (z.B. bei Demenz oder angeborener bzw. erworbener geistiger Behinderung)
Online-Vortrag: Energieholz aus Bayern – eine aktuelle Bestandsaufnahme
OnlineIn Deutschland heizen viele Haushalte mit Holz. Es gibt nahezu 12 Millionen Kaminöfen und über eine Million Holzzentralheizungsanlagen. Doch wie steht es um die nachhaltige Verfügbarkeit der Holzbrennstoffe in Bayern? Wie viel Holz wächst jährlich nach und wie viel wird dem Wald entnommen?
Workshop: Apfel und Honig – Nuss und Mandelkern. Rosch haSchana und Weihnachten ver-schmecken
Annahof Im Annahof 4, Augsburg, Deutschland"Ein süßes neues Jahr" wünschen sich Jüdinnen und Juden an Rosch haSchana. Sie verzehren dazu einen in Honig getunkten Apfel und hoffen auf Gottes Milde. "Denn Äpfel, Nuss und Mandelkern fressen fromme Kinder gern" dichtet Theodor Storm in seinem "Knecht Ruprecht" und denkt damit an das Brauchtum in der Vorweihnachtszeit. Welche Bräuche prägen Rosch haSchana und Weihnachten? Wie feiern Jüdinnen und Juden bzw. Christinnen und Christen diese ihre "Neujahrsfeste"?
Vortrag: Ökologische Umkehr
Annahof Im Annahof 4, Augsburg, DeutschlandÖkologische Umkehr - Impulse für eine Schöpfungsverantwortung im 21. Jahrhundert. Der Klimawandel und der Verlust der Artenvielfalt bedrohen unseren Planeten. Wir müssen handeln, um eine lebenswerte Zukunft für kommende Generationen zu sichern. In Deutschland protestieren auf der einen Seite viele Menschen für sofortige politische Maßnahmen, während andere die Dringlichkeit verdrängen oder ablehnen. Wie können wir gemeinsam diesen Herausforderungen begegnen?
Afrikanische Wochen: Asylpolitischer Frühschoppen: Neue Heimat – neues Leben!
Vortrag und Gespräch: Afrikanische Migrationsgeschichten vom Ankommen und Gehen
Von der Flucht über das Ankommen bis zur gesellschaftlichen Teilhabe ist es ein weiter Weg. Die einzelnen Etappen können sehr ungleich erlebt werden.
Wir wollen einigen Afrikanischen Migrationsgeschichten aus Augsburg ein Gesicht und eine Stimme geben.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an die*den jeweilige*n Veranstalter*in.