Vortrag
- Veranstaltungen
- Vortrag
Vortrag: Des Teufels Bad – Kindsmord und Seelenheil in der Frühen Neuzeit
Stadtarchiv Augsburg Zur Kammgarnspinnerei 11, Augsburg, DEDas in der Frühen Neuzeit nicht seltene Phänomen, durch ein Tötungsdelikt die eigene Hinrichtung heraufzubeschwören und dadurch die Möglichkeit zu Beichte, Reue, Absolution und ewigem Leben zu erlangen, wird in diesem Vortrag anhand von historischen Fällen dargestellt, die auch im Augsburger Stadtarchiv überliefert sind.
Energieberatungsangebot in Kooperation mit der Verbraucherzentrale
Individuell, kostenfrei und unabhängig! Bei der kostenlosen Energieberatung von einem neutralen Experten der Verbraucherzentrale Bayern individuell und unabhängig zu den Themen Energie sparen, regenerative Energie sowie energetische Modernisierung beraten lassen!
Vortrag: Wie kann inklusive Gesundheitsversorgung gelingen?
Annahof Im Annahof 4, Augsburg, DeutschlandVortragsreihe "Nahe am Menschen - Universitätsmedizin in Augsburg" - Die neu an die Medizinische Fakultät berufene Professorin Birgit Prodinger gibt im Vortrag einen Einblick in ihre Forschung, die zum Ziel hat, die bestmögliche ambulante und stationäre Gesundheitsversorgung für Menschen mit Behinderung oder Teilhabebeschränkungen nachhaltig sicherzustellen.
Vortrag: Piraten, Kaperfahrer und Strandräuber
Bauernhofmuseum Jexhof Jexhof, SchöngeisingIn seinem spannenden Vortrag räumt Hartmut Writh mit den gängigen Mythen über Piraten auf und stellt ihnen historische Fakten nach dem derzeitigen Stand der historischen Forschung dar. Im Zentrum stehen die deutschen Seeräuber Richard Sievers aus Hamburg (um 1700) und Klaus Störtebecker (um 1400), wobei auch die grundsätzliche Frage nach ihrer Existenz aufgeworfen wird.
Vortrag: Der Bayerische Hiasl
Bauernhofmuseum Jexhof Jexhof, SchöngeisingDer Vortrag nimmt mit auf eine spannende Reise durch die Hiasl-Literatur und erläutert, wie aus dem Kissinger Matthias Klostermayer ein Rebell und Volksheld wurde. Besondere Aufmerksamkeit widmet er dabei dem Werk des Schriftstellers Ludwig Tiek.
Friedensfest 2024: Tanz Gespräche | Performance
Holbeinplatz Augsburg Holbeinplatz, Augsburg, DeutschlandTanz Gespräche lädt ein durch Tanz, Bewegung, Musik und Philosophie in einen gemeinsamen Austausch über aktuelle Themen zu kommen.
Wir erleben »Umbrüche« – eine Zeit der Neuorientierung. Wie lassen sich neue Denkmöglichkeiten oder Lösungsansätze finden, wie diese ausprobieren?
Wir wollen diskutieren, nachdenken und miteinander sprechen und anschließend mit neuen Fragestellungen und Neugier im Körper raus in die Welt gehen – wach für uns und unsere Umwelt.
Werkstattreihe FÜR|SICH|VOR:SORGEN – Werkstatt 2 – Patientenverfügung und Wertvorstellungen
Augsburger Hospiz- und Palliativversorgung e.V. Stadtberger Straße 21, AugsburgThemen: Hintergrund, Inhalte, Potentiale und Risiken; Zusammenspiel mit der Vorsorgevollmacht sowie der Verfügung für Notfälle und anderen Themenfeldern (z.B. Organspende); Eigene Wertvorstellungen als Grundlage einer fundierten Patientenverfügung
Workshop: Sensen lernen mit dem Landschaftspflegeverband
Theoretisches Wissen und praktische Übungen unter Anleitung eines Biobauern.
Workshop: Dengeln lernen mit dem Landschaftspflegeverband
Theoretisches Wissen und praktische Übungen unter Anleitung eines Biobauern.
Themenabend Hochwasser – eine Thema, viele Perspektiven
Umweltbildungszentrum Augsburg Dr.-Ziegenspeck-Weg 10, AugsburgAm kostenfreien „Themenabend Hochwasser“ erfahren Sie mehr dazu, was uns Anfang Juni alle beschäftigt hat: Schwaben unter Wasser. Es warten drei spannende Vorträge mit Beteiligung der Ausburger Feuerwehr, der Stadt Augsburg und des BUND Naturschutzes. Anschließend bleibt Zeit für Ihre Fragen!
Online-Vortrag: Photovoltaik, Speicher und Co
OnlineDurch die Erzeugung von Strom aus Sonnenenergie können langfristig Kosten reduziert und gleichzeitig ein Beitrag zum Klimaschutz geleistet werden. Welche Möglichkeiten gibt es? Ist ein Speicher sinnvoll? Ist eine Stecker-Solaranlage eine sinnvolle Alternative? Und auf was sollte bei einer Kaufentscheidung geachtet werden?
Afrikanische Wochen: X-Change – Vortrag und Diskussion
Vortrag und Diskussion – Interkulturelle Kompetenz: Fokus Afrika - Tauchen Sie ein in die Welt der interkulturellen Kompetenz bei einem exklusiven Event! Erfahren Sie in einem inspirierenden Vortrag von Yvonne Odhiambo, wann kulturelle Tabus gelten und wann nicht. Im Anschluss gibt es eine spannende Q&A-Session und angeregte Diskussionen.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an die*den jeweilige*n Veranstalter*in.