Vortrag
- Veranstaltungen
- Vortrag
Vortrag und Austausch „Wärmeplanung und Solaroffensive“ (Augsburg Open)
Kulturhaus Kresslesmühle Barfüßerstr. 4, AugsburgLockeren Mischung aus Vortrag und Diskussion.
Vortragsreihe der LfU: „Schutz der Natur: Erfolge, Konflikte, Perspektiven“
LfU Augsburg Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, Augsburg, DeutschlandNotruf Moor – Letzte Atemzüge?!
Dr. Anja Jaeschke, Theresa Lehmair, Sebastian Rudischer, LfU
Vortrag: Zeitmanagement – clever und effektiv haushalten
VSB Augsburg Prinzregentenstraße 9, AugsburgWo ist heute meine Zeit geblieben? Trotz vieler arbeits- und zeitsparender Geräte ist Zeit im Alltag Mangelware. Spüren Sie die Zeiträuber in Ihrem Haushalt auf. Planung, Arbeitstechnik und die richtige Arbeitsplatzgestaltung helfen den eigenen Haushalt besser zu organisieren.
Strom sparen und Solarstrom selbst erzeugen mit steckerfertigen PV-Anlagen: Online-Vortrag der Verbraucherzentrale Bayern für Mieter:innen und Eigentümer:innen
OnlineIn diesem Vortrag erfahren Sie, worauf Sie vor der Anschaffung und bei der Installation achten müssen.
Energieberatungsangebot in Kooperation mit der Verbraucherzentrale
BRK-Gebäude Haunstetten Johann-Strauß-Str. 11, AugsburgIndividuell, kostenfrei und unabhängig! Bei der kostenlosen Energieberatung von einem neutralen Experten der Verbraucherzentrale Bayern individuell und unabhängig zu den Themen Energie sparen, regenerative Energie sowie energetische Modernisierung beraten lassen!
Online-Vortrag: Der Boden – Gießen Sie noch oder mulchen Sie schon?
OnlineFruchtbare Böden bilden unsere Lebensgrundlage, sind jedoch durch Klimawandel, Flächenversiegelung oder den Einsatz von Giftstoffen gefährdet.
Wir schauen uns die wichtige Ressource Boden genauer an und geben Ihnen praktische Tipps, wie Sie in Ihrem Garten dem Boden und damit auch sich selbst etwas Gutes tun können.
So funktioniert’s – mit Wärmepumpe und Photovoltaik zu 100% erneuerbaren Energien im Bestand
OnlineEnergieberater, Holzbauingenieur und Zimmerermeister Ferdinand Mießl zeigt auf wie ein Bestandsgebäude mit 100% regenerative Energien versorgt wird.
Das Europäische Parlament: ein Blick auf seine Bedeutung vor der Europawahl am 9. Juni 2024
Feuerhaus Aichach Martinstrasse 17 + 19, Aichach, DEWar das Europäische Parlament (EP) anfangs eine relativ einflusslose Einrichtung auf der Ebene der europäischen Strukturen, so wurden ihm im Lauf seiner Existenz zunehmend Kompetenzen und damit Einflussmöglichkeiten zugesprochen.
Klimawandel in Augsburg: Klimagerechte Anpassung von privaten Gebäuden und Freiflächen
Projektraum Rechts-der-Wertach Wolfgangstraße 2, AugsburgEine Aufgabe der Stadtentwicklung ist es, die Stadtquartiere an die Folgen des globalen Klimawandels anzupassen. Nicht nur im öffentlichen Raum, sondern auch auf privaten Grundstücken sind hierzu Möglichkeiten vorhanden.
Vortragsreihe der LfU: „Schutz der Natur: Erfolge, Konflikte, Perspektiven“
LfU Augsburg Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, Augsburg, DeutschlandDie Saatkrähe – Schutz und Konflikte
Mathias Putze, LfU
Technische Lösungen zum Schutz von Fledermäusen an Windenergieanlagen
Dr. Simon Ripperger, LfU
Energieberatungsangebot in Kooperation mit der Verbraucherzentrale
Hollbüro Elias-Holl-Platz 3, Augsburg, DEIndividuell, kostenfrei und unabhängig! Bei der kostenlosen Energieberatung von einem neutralen Experten der Verbraucherzentrale Bayern individuell und unabhängig zu den Themen Energie sparen, regenerative Energie sowie energetische Modernisierung beraten lassen!
Kurs: Brauche ich einen Ehevertrag?
Gymnasium Aichach Ludwigstraße 58, Aichach, DeutschlandIm Kurs wird der Frage nachgegangen, ob und wann ein Ehevertrag sinnvoll oder notwendig ist und was das Gesetz vorsieht, wenn kein Ehevertrag geschlossen wurde, also wie die Zugewinngemeinschaft funktioniert.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an die*den jeweilige*n Veranstalter*in.