Vortrag
- Veranstaltungen
- Vortrag
Vortrag: Suche nach Frieden – Welt ohne Kompass
Annahof Im Annahof 4, Augsburg, DeutschlandDie Welt scheint ohne Kompass im Umgang mit Kriegen und bewaffneten Konflikten, aber auch bei der Bekämpfung von Armut und Hunger. Die Bilanz der Nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen ist mehr als ernüchternd. Überdies geraten Demokratien selbst stetig mehr unter Druck von extremistischen Bewegungen.
Wie lassen sich Gewaltspiralen beenden und Konfliktursachen bearbeiten?
Die Wärmepumpe – Vorteile und Einsatzzwecke: Online-Vortrag der Verbraucherzentrale Bayern für Ein- und Zweifamilienhausbesitzer:innen
OnlineIm Vortrag wird die Wärmepumpe, also das Heizen mit Strom, näher betrachtet.
Energieberatungsangebot in Kooperation mit der Verbraucherzentrale
BRK-Gebäude Haunstetten Johann-Strauß-Str. 11, AugsburgIndividuell, kostenfrei und unabhängig! Bei der kostenlosen Energieberatung von einem neutralen Experten der Verbraucherzentrale Bayern individuell und unabhängig zu den Themen Energie sparen, regenerative Energie sowie energetische Modernisierung beraten lassen!
TFZ-Feldtag in Straubing – Mischfruchtanbau von Leguminosen mit Ölfrüchten
Bei einer Feldversuchsführung informieren wir über Vorteile und Herausforderungen des Gemengeanbaus. Außerdem wird das Projekt „Mischanbau zur Produktion von Pflanzenölen und -proteinen als Nachwachsende Rohstoffe“ (kurz: MixNawaRo) vorgestellt.
Vortrag: Von Sicherheit und Souveränität – Wie sieht die Welternährung der Zukunft aus
Umweltbildungszentrum Augsburg Dr.-Ziegenspeck-Weg 10, AugsburgErnährungssicherung und Ernährungssouveränität sind die zwei großen Leitideen zukunftsfähiger Welternährung. An diesem Nachhaltigen Dienstag schlagen wir einen interaktiven Bogen von theoretischen Linien hin zu praktischen Strategien, die in der Diskussion um nachhaltige Ernährung eine grundlegende Richtung weisen.
Online-Vortrag: Energiesprechstunde: zur energetischen Sanierung: Optimierung des Daches
OnlineDie Energiesprechstunde zum Thema energetisches Sanieren startet mit einem 30-minütigen Impulsvortrag. Ein Großteil der erzeugten Wärme geht in unsanierten Häusern über das Dach, ungedämmte Außenwände und Keller- oder Bodenplatten verloren. Das hat einen hohen Energiebedarf zur Folge.
Vortrag in ukrainischer Sprache: Galizische Sezession. Merkmale des authentischen Stils.
Schaezlerpalais Maximilianstraße 46, Augsburg, DeutschlandГалицька сецесія. Особливості автентичного стилю.
Vortrag in ukrainischer Sprache (mit deutscher Übersetzung).
Vortrag: Patientenverfügung
Universitätsklinikum Augsburg Stenglinstr. 2, AugsburgDiese Veranstaltung ist für interessiertes Fachpersonal ausgerichtet. Die Seminarreihe dient der Wissensvermittlung. Durch einen Vortrag sowie anschließende interaktive Diskussion soll das Thema vertieft werden
Reisebericht: Die Fugger in Polen und der Slowakei
Fugger und Welser Erlebnismuseum Äußeres Pfaffengäßchen 23, AugsburgIm April begab sich das Team des Fugger und Welser Erlebnismuseums auf eine Reise entlang der Spuren der Fugger in Polen und der Slowakei. Anlässlich der Europawochen stellt das Museum die Kulturreiseroute vor und erzählt bislang unbekannte Details zu den engen Verflechtungen der Fugger in Krakau.
Zeitreise Mord – alte Akten und Polizeiarbeit damals und heute
buch7-Kulturbahnhof Flurstr. 1, Langweid am Lech, DEEine spannende informative Zeitreise erwartet Euch: Starnberger See – Mord im Hause Adlon Starnberg, 13. Dezember 1951: In der Villa von Ottilie Adlon wird die Mieterin Sonja Bletschacher bestialisch ermordet; die Polizei tappt im Dunkeln. Die Historikerin Dr. Ulrike Claudia Hofmann hat diesen Fall anhand der Originalquellen rekonstruiert.
Vortragsreihe der LfU: „Schutz der Natur: Erfolge, Konflikte, Perspektiven“
LfU Augsburg Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, Augsburg, DeutschlandLandschaftspflege im Lebensraum Stadt – praktische Naturschutzarbeit in Augsburg, mit Exkursion LfU-Außenanlagen als geschützter Landschaftsbestandteil
Nicolas Liebig, Geschäftsführer des Landschaftspflegeverbands der Stadt Augsburg
Online-Vortrag: ETFs für Einsteiger
OnlineETFs werden als Geldanlage in Deutschland immer beliebter. Kein Wunder, sind sie doch eine gute Alternative zu oftmals teuren Investmentfonds, die Banken gerne anbieten, deren Wertentwicklung jedoch oft nicht überzeugt.
Dass es oft einfacher und vor allem kostengünstiger geht, wird in diesem online-Vortrag "ETFs für Einsteiger" von Finanzexpertin Petra Gruber erklärt.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an die*den jeweilige*n Veranstalter*in.