vhs Augsburg
- Veranstaltungen
- Veranstalter
- vhs Augsburg
Online-Kombi-Kurs: Pilates
OnlinePilates ist ein ganzheitliches Training zur Kräftigung der Muskulatur und Förderung der Körperhaltung. Der Kurs verbindet kontrollierte Muskelarbeit, bewusste Atmung und Dehnübungen, um Körper und Seele zu stärken. Besonders wird die Körpermitte für Haltung und Stabilität trainiert. 4 Termine
Online-Kurs: Aktien und ETFs für Frauen
OnlineLernen Sie in diesem kompakten Online-Kurs die Grundlagen der Börse und Finanzinstrumente wie Aktien und ETFs kennen. Entdecken Sie, wie Frauen erfolgreich investieren können – Schritt für Schritt erklärt von ETF-Spezialistin Frau Lolov. 2 Termine
Online-Kurs: Workout für Bauch, Beine & Po
OnlineMöchten Sie auch beim Training@Home nicht auf feste Kurszeiten und motivierenden Gruppenspaß verzichten? Dann holen Sie sich Ihre Fitnessstunde direkt nach Hause! Gemeinsam trainieren wir effektiv Bauch, Beine und Po – und das bei abwechslungsreichen Ganzkörperübungen und mitreißender Musik. Gute Laune inklusive! Für jedes Fitnesslevel geeignet. 6 Termine
Online-Vortrag: vhs.wissen live – Wissenschaftsgläubigkeit
OnlinePeter Strohschneider beleuchtet in seinem Vortrag die Gefahren von Wissenschaftsgläubigkeit und Szientismus in der Politik. Er zeigt auf, wie der vermeintliche Anspruch auf unbedingte Wahrheit die Demokratie gefährden kann und diskutiert die Balance zwischen wissenschaftlicher Expertise und demokratischer Entscheidungsfindung.
Online-Vortrag: vhs.wissen live – Klimahandel
OnlineMojib Latif hinterfragt in seinem Vortrag die Ursachen für das Versagen im Klimaschutz trotz des Wissens über die Folgen der Umweltzerstörung. Er beleuchtet die Rolle mächtiger Konzerne und zeigt Wege für eine zukunftsfähige globale Zusammenarbeit auf.
Kurs: Portraitfotografie mit Neonlicht
Königsplatz Königsplatz 1, AugsburgNutzen Sie die bunte Neonbeleuchtung der Augsburger Innenstadt für ausdrucksstarke Portraits! In einer kleinen Gruppe (max. 5 Personen) steht Ihnen ein Modell zur Verfügung. Lernen Sie die Grundlagen der Available Light Fotografie und erhalten Sie Tipps für den Umgang mit Modellen.
Online-Kurs: Einführung in ETFs
OnlineLernen Sie die Grundlagen von ETFs und deren Auswahl mit System. Dieser Kurs für Börsen-Neulinge bietet Einblicke in Aktienindizes, ETF-Arten und günstige Anlagemöglichkeiten – erklärt von ETF-Spezialistin Frau Lolov. 2 Termine
Online-Kurs: Faceyoga
OnlineFaceyoga bietet eine natürliche und kostengünstige Alternative zu teuren Faltencremes und Botox. Durch Gesichtsmuskeltraining, Massagen und Haltungstraining können Sie Ihre Schönheit fördern und entspannen, ohne Risiken oder hohe Kosten in Kauf nehmen zu müssen. 4 Termine
Online-Vortrag: vhs.wissen live – Shakyamuni Buddha
OnlineErfahren Sie mehr über Shakyamuni Buddha als historische Figur und zeitloses Vorbild. Prof. Dr. Helwig Schmidt-Glintzer beleuchtet Buddhas Leben und Weltanschauung, indem er Legenden mit historischen Fakten in Einklang bringt.
Online-Vortrag: vhs.wissen live – Grüner Kolonialismus
OnlineOlivier van Beemen enthüllt in seinem Vortrag die dunkle Seite des grünen Kolonialismus. Er beschreibt, wie die NGO „African Parks“ mit militärischer Gewalt traditionelle afrikanische Gebiete kontrolliert und dabei die lokale Bevölkerung drangsaliert. Der Vortrag beleuchtet die Rolle von westlichen Spendern und den Safari-Tourismus in dieser kontroversen Praxis.
Kurs: Trommeln bei Kerzenschein
Kulturpark West Gubener Str. 11, Augsburg, DEZwei Stunden entspanntes Trommeln in der Nacht - bei Kerzenschein ... die Seele baumeln lassen und sich vom gemeinsamen Rhythmus tragen lassen ... einfach sein! Keine Vorkenntnisse erforderlich.
Online-Vortrag: vhs.wissen live – Schönheit der Astrophysik
OnlineEntdecken Sie die Faszination astronomischer Bilder mit Dr. Andreas Müller. Er zeigt, wie Weltraumteleskope wie Hubble und James Webb sowie andere astrophysikalische Methoden atemberaubende Aufnahmen liefern und warum wissenschaftlicher Kontext deren Schönheit noch vertieft.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an die*den jeweilige*n Veranstalter*in.