vhs Augsburger Land
- Veranstaltungen
- Veranstalter
- vhs Augsburger Land
Kneipp-Kräuter-Wanderung mit Wasser- und Bewegungsanwendungen
Kneippanlage Zusmarshausen Am Horn 1, ZusmarshausenAuf einer kleinen Wanderung finden wir einige der Pflanzen, die Pfarrer Kneipp oft verwendet hat. Wir erfahren, in welchen Zubereitungen und bei welchen Beschwerden er sie einsetzte.
VHS unterwegs: Englischer Garten II
Milchhäusl München Im Englischen Garten 14, MünchenBenjamin Thompson, der spätere Graf Rumford, schlug Kurfürst Carl Theodor die Anlage des Englischen Gartens vor. Auf zwei kurzweiligen Spaziergängen lernen Sie Gestaltungsprinzipien, Parkarchitekturen, Denkmäler und wichtige Daten kennen.
Kurs: Klangerlebnis
Die Kombination aus Klangmeditation, Klangbad und energetischen Übungen mit Lichtvisualisierung sowie die Anwendung von ätherischen Duftölen und Bergkristallen machen dieses Klangerlebnis abwechslungsreich und tiefgehend.
Kurs: Variationen – Ein Spiel der Möglichkeiten
Ein Motiv wird in verschiedenen Techniken umgesetzt. Ausgehend von einem Foto entstehen spannende Variationen des gleichen Themas, die immer ein eigenständiges neues Bild ergeben. Es kann mit allen möglichen gestalterischen Materialien experimentiert werden.
Kurs: Sirup – süße Helfer, die schon Oma kannte
Erkältungszeit – hier gibt es natürliche Helfer, die auch bei Husten lindern – Sirupe. Lernen Sie verschiedene Variationen kennen und stellen Sie diese her. Als wirksame Pflanzen stelle ich Ihnen Zwiebel, Eibischwurzel, Salbei, Thymian und Fenchel vor.
Lese-Kurs: Alte Deutsche Schreibschrift
Sie haben Briefe gefunden, die Ihre Urgroßeltern einander geschrieben haben und sind nun neugierig? Sie betreiben Familienforschung und wollen weiter in die Vergangenheit vordringen als 100 Jahre? Doch Sie haben ein Problem: Sie können die Schrift nicht lesen?
Kurs: Sirup – süße Helfer, die schon Oma kannte
Erkältungszeit – hier gibt es natürliche Helfer, die auch bei Husten lindern – Sirupe. Lernen Sie verschiedene Variationen kennen und stellen Sie diese her. Als wirksame Pflanzen stelle ich Ihnen Zwiebel, Eibischwurzel, Salbei, Thymian und Fenchel vor.
Kräuterwanderung mit anschließendem Workshop
Gemeindezentrum Mittelneufnach Nebelhornstraße, MittelneufnachDer Sommer ist die große Zeit unserer einheimischen wilden Heilkräuter. Auf einer Wanderung lernen wir die wichtigsten davon kennen und erfahren, wobei sie uns Menschen schon seit langer Zeit helfen. Im Anschluss probieren wir allerlei Leckeres und Feines und stellen verschiedene besondere Produkte her wie eine hautstraffende Creme, einen Sirup, Rosenzucker u.a.
Kurs: Achtsamkeit in der Natur für Mütter – ein Weg zu mehr Gelassenheit
Zum Schnuppern und Ausprobieren - Sie lernen die Grundlagen des Konzepts der Achtsamkeit kennen. An die Erläuterungen zur Theorie der informellen und formellen Achtsamkeit schließen sich praktische Übungen zum Ausprobieren in der freien Natur an.
Wanderung: Wilde Sommerkräuter – Energie für Leib und Seele
Grundschule Altenmünster Schulstraße 11, Hennhofen, DEIm Sommer blühen die meisten unserer einheimischen Wildkräuter. Jetzt haben sie ihre höchste Wirkstoffkonzentration. Auf einer kleinen Wanderung lernen Sie unsere wichtigsten einheimischen Sommerkräuter kennen.
Kurs: Heil-Pflanzen-Wissen – Pflanzenerlebnis im Juli
Leonhard-Wagner-Realschule Schwabmünchen Breitweg 16, SchwabmünchenJuli: Linde/Schafgarbe - Entdecken - Erleben - Erlernen - Herstellen. Jeden Monat werden Ihnen heimische Pflanzen ausführlich vorgestellt - Wissen, das für unsere Oma noch selbstverständlich war.
Online-Kurs: Gemüse rund ums Jahr – jetzt den Winter-Garten vorbereiten
In diesem Kurs erfahren die Teilnehmenden, wie sie ihren Garten das ganze Jahr über nutzen und durch kluge Vorbereitung und Saatstaffelung frisches Grün ernten können. Lena Landefeld zeigt, wie einfach es gelingen kann, durch nachhaltiges Gärtnern Brachen zu vermeiden und sich auch in der kalten Saison aus dem eigenen Garten (mit) zu versorgen.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an die*den jeweilige*n Veranstalter*in.