Online


Webinar: Internationale KI-Regulierung
OnlineMit dem AI Act hat die EU 2024 weltweit erstmals ein Gesetz zur KI-Regulierung verabschiedet. Wie unterscheiden sich die Ansätze anderer Länder wie den USA? Diskutieren Sie mit Expert*innen über Fortschritte und Herausforderungen in der globalen KI-Politik.
Kostenlos
Webinar: Auf dem Weg zum KI-Rechtsstaat?
OnlineKönnen KI-Tools die Justiz entlasten? Möglichkeiten wie KI-gestützte Rechtsberatung oder automatisierte Schriftsätze stehen sensiblen Fragen zur Rechtstaatlichkeit gegenüber. Diskutieren Sie bei „Demokratie im Gespräch“, ob Technologie den menschlichen Faktor verdrängen könnte.
Kostenlos
Webinar: Macht in der digitalen Öffentlichkeit
OnlineSoziale Medien verändern die Meinungsbildung: Algorithmen verstärken Extreme, Prominente beeinflussen den Ton, und Staaten wie Russland betreiben Desinformation. Diskutieren Sie mit über Machtverhältnisse und Wege zu mehr Demokratie im Netz.
Kostenlos
Online-Vortrag: Heizen mit Holz – So geht’s richtig!
OnlineErfahren Sie alles rund ums Heizen mit Holz! Im Vortrag werden wichtige Aspekte des Verbrennens in Kamin-, Kachel- und Grundöfen erklärt. Außerdem erhalten Sie Entscheidungshilfen zur Heizungsmodernisierung mit Holz-Zentralheizung und Informationen zu Fördermöglichkeiten.
Kostenlos
Online-Vortrag: Der individuelle Sanierungsfahrplan
OnlineErfahren Sie, wie der individuelle Sanierungsfahrplan (iSFP) Ihnen hilft, die Renovierung Ihres Hauses strukturiert und nachhaltig anzugehen. Der Vortrag bietet eine Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Kostenlos
Online-Vortrag: Wärmepumpen
OnlineErfahren Sie, wie Wärmepumpen als umweltfreundliche Heizalternative funktionieren und in verschiedenen Gebäuden eingesetzt werden können. Der Vortrag beleuchtet die Nutzung von Umweltwärme, die Integration von Photovoltaikanlagen und bietet Lösungen für begrenzte Platzverhältnisse.
Kostenlos
Online-Vortrag: Solarstrom selbst erzeugen mit PV-Kleinstanlagen
OnlineErfahren Sie, wie steckerfertige Balkonsolaranlagen funktionieren und wie Sie damit auf Balkon, Terrasse oder im Garten eigenen Solarstrom erzeugen können. Der Vortrag bietet praktische Tipps zu Anschaffung und Installation, auch für Mieter.
Kostenlos
Online-Vortrag: Schimmel vermeiden und beseitigen: Wie heize und lüfte ich richtig?
OnlineErfahren Sie, wie Sie durch korrektes Heizen und Lüften Energie sparen, Heizkosten senken und Schimmelbildung vermeiden können. Der Vortrag bietet praxisnahe Tipps zur Schimmelvermeidung, -ursachenermittlung und -beseitigung.
Kostenlos
Seminar: Künstliche Intelligenz (KI) gekonnt in Alltag und Beruf einsetzen
OnlineTauchen Sie ein in die Welt der KI! Der Kurs bietet eine Einführung in ChatGPT und andere KI-Programme. Lernen Sie deren Funktionsweise kennen und entdecken Sie, wie diese Tools Ihren Alltag und Beruf bereichern können.
€20
Online-Vortrag: vhs.wissen live – Schönheit der Astrophysik
OnlineEntdecken Sie die Faszination astronomischer Bilder mit Dr. Andreas Müller. Er zeigt, wie Weltraumteleskope wie Hubble und James Webb sowie andere astrophysikalische Methoden atemberaubende Aufnahmen liefern und warum wissenschaftlicher Kontext deren Schönheit noch vertieft.
Kostenlos
Online-Vortrag: vhs.wissen live – Grüner Kolonialismus
OnlineOlivier van Beemen enthüllt in seinem Vortrag die dunkle Seite des grünen Kolonialismus. Er beschreibt, wie die NGO „African Parks“ mit militärischer Gewalt traditionelle afrikanische Gebiete kontrolliert und dabei die lokale Bevölkerung drangsaliert. Der Vortrag beleuchtet die Rolle von westlichen Spendern und den Safari-Tourismus in dieser kontroversen Praxis.
Kostenlos
Webinar: Was taugt der neue Sheriff?
OnlineDer Digital Services Act (DSA) soll schädliche Inhalte im Netz bekämpfen und europaweit Ordnung im digitalen Raum schaffen. Zwei Jahre nach Inkrafttreten werfen Expert*innen einen Blick auf die Umsetzung und diskutieren mit Ihnen über die Wirksamkeit der Verordnung.
Kostenlos
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an die*den jeweilige*n Veranstalter*in.

