Online


Online-Vortrag: vhs.wissen live – Shakyamuni Buddha
OnlineErfahren Sie mehr über Shakyamuni Buddha als historische Figur und zeitloses Vorbild. Prof. Dr. Helwig Schmidt-Glintzer beleuchtet Buddhas Leben und Weltanschauung, indem er Legenden mit historischen Fakten in Einklang bringt.
Kostenlos
Online-Kurs Spanisch – Lengua y cultura (A1)
OnlineMi sábado de cultura - Jakobsweg: Begriffe für eine bedeutende Reise. Entdecken Sie den Jakobsweg und erweitern Sie Ihren Spanisch-Wortschatz! Der Kurs (A1) verbindet Sprache und Kultur und findet online über die vhs.cloud statt.
€22,50
Online-Kurs: Faceyoga
OnlineFaceyoga bietet eine natürliche und kostengünstige Alternative zu teuren Faltencremes und Botox. Durch Gesichtsmuskeltraining, Massagen und Haltungstraining können Sie Ihre Schönheit fördern und entspannen, ohne Risiken oder hohe Kosten in Kauf nehmen zu müssen. 4 Termine
€28,50
LICHTMESS DIGITAL – GEBORGEN IM LICHT
OnlineSpiritueller Onlineabend mit Impulsen, Bibelarbeit, Gesprächen und Musik. - Online via Zoom
€5
Online-Kurs: Einführung in ETFs
OnlineLernen Sie die Grundlagen von ETFs und deren Auswahl mit System. Dieser Kurs für Börsen-Neulinge bietet Einblicke in Aktienindizes, ETF-Arten und günstige Anlagemöglichkeiten – erklärt von ETF-Spezialistin Frau Lolov. 2 Termine
€36
Online-Vortrag: vhs.wissen live – Klimahandel
OnlineMojib Latif hinterfragt in seinem Vortrag die Ursachen für das Versagen im Klimaschutz trotz des Wissens über die Folgen der Umweltzerstörung. Er beleuchtet die Rolle mächtiger Konzerne und zeigt Wege für eine zukunftsfähige globale Zusammenarbeit auf.
Kostenlos
Webinar: Antisemitismus im Netz nach dem 7. Oktober
OnlineSeit dem 7. Oktober 2023 häufen sich antisemitische Inhalte auf Plattformen wie TikTok und Instagram. Der Webtalk beleuchtet, wie komplexe politische Themen gefährliche Stereotype befeuern, und stellt eine Aktivistin vor, die erfolgreich auf TikTok gegen Antisemitismus kämpft.
Kostenlos
Online-Vortrag: vhs.wissen live – Wissenschaftsgläubigkeit
OnlinePeter Strohschneider beleuchtet in seinem Vortrag die Gefahren von Wissenschaftsgläubigkeit und Szientismus in der Politik. Er zeigt auf, wie der vermeintliche Anspruch auf unbedingte Wahrheit die Demokratie gefährden kann und diskutiert die Balance zwischen wissenschaftlicher Expertise und demokratischer Entscheidungsfindung.
Kostenlos
Kurs: Gemüse rund ums Jahr – Winter-Garten vorbereiten
OnlineLernen Sie, wie Sie Ihren Garten durch kluge Planung und Saatstaffelung ganzjährig nutzen können. Lena Landefeld zeigt, wie nachhaltiges Gärtnern frisches Grün auch in der kalten Jahreszeit ermöglicht – gesund, kostensparend und klimafreundlich.
€5
Online-Kurs: YOGAKURS FÜR FRAUEN „ENTSPANNEN UND LOSLASSEN“
OnlineIn diesem sanften Online-Yoga-Kurs sind Sie auch als Anfängerin herzlich willkommen. Ausgewählte Bewegungen kombiniert mit Atemübungen und Entspannungstechniken wirken ausgleichend auf das Hormonsystem, lösen Verspannungen und bringen Sie wieder in Balance.
16.01.25 bis 20.03.25 - Online via Zoom€70
Online-Kurs: QI GONG AM ABEND – MEDITATION IN BEWEGUNG
OnlineDen Mittwoch entspannt und bewegt ausklingen lassen, alle Bereiche des Körpers in der Bewegung bewusst wahrnehmen und mit dem Atem und dem Geist in Einklang bringen. Mit achtsamer Durchführung der Bewegungen den Körper, den Geist und die Seele regulieren.
15.01.25 bis 02.04.25 - Online via Zoom€63
Online-Kurs: YOGAKURS FÜR FRAUEN „FRAUENPOWER“
OnlineIn diesem dynamischen Online-Yoga-Kurs konzentrieren wir uns erstmal auf unseren Körper, bauen Energie und Körperkraft auf, stärken so unser Selbstbewusstsein und lassen am Ende Raum für Entspannung.
14.01.25 bis 18.03.25 - Online via Zoom€70
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an die*den jeweilige*n Veranstalter*in.

