
Schwabmünchen: Sommer 100
Rathausgarten Fuggerstr. 50, SchwabmünchenDie gemütliche Open-Air-Konzertreihe Sommer 100 des Kulturbüros der Stadt Schwabmünchen lässt auch in diesem Jahr wieder die Herzen der Musikfans höherschlagen. An insgesamt 14 Konzerttagen bringen regionale und überregionale Musikerinnen und Musiker die unterschiedlichsten Musikgenres auf die Bühne im Rathausgarten und in den Stadtteilen Mittelstetten, Schwabegg und Klimmach.

Augsburg: FriedensFest*24 #Demokratie
Das kulturelle Rahmenprogramm mit dem diesjährigen Schwerpunktthema "Demokratie" findet statt vom 20.7. bis 8.8.24 und bearbeitet das Thema in verschiedenen Projekten aus unterschiedlichsten Perspektiven und umfasst Vorträge, Diskussionen, Theater, Kunst, Film und Musik und vieles mehr!

Friedensfest 2024: Democracy in Progress – Interaktive Kunstausstellung
Pangäa Kollektiv Barfüßerstraße 8, AugsburgEntdeckt mit uns, wie es in der Welt weiter gehen kann! In einem kreativen Begleitprogramm gehen wir Fragen nach, wie Zukunft unter ökonomischen und ökologischen Gesichtspunkten demokratisch aufgebaut werden kann.

Musikfest Blumenthal
Schloss Blumenthal Blumenthal 1, Aichach / KlingenDas Festival holt Musik auf internationalem Spitzenniveau von den großen Bühnen der Metropolen aufs Land ins Schloss Blumenthal.

Konstruktive Ehe und Kommunikation (KEK): Gesprächstraining für Paare in langjähriger Beziehung
Der Petersberg Petersberg 2, PetersbergJetzt versteh' ich dich! – Sich gut zu verstehen, ist eine wunderbare
Erfahrung, die nicht immer so einfach gelingt

Seminar: Die Göttin in Dir – Tonbrennen am Lagerfeuer
Artemisia Allgäuer Kräutergarten Hopfen 29, StiefenhofenNach dem Vorbild von Göttinnenfiguren, die überall im Alten Europa in Höhlen gefunden wurden, hast du die Möglichkeit deine persönliche Göttin aus Lehm zu formen und im Feuer zu brennen: Die Arbeit an Göttinnenfiguren verbindet uns mit matriachalen Strukturen, in denen Gemeinschaft und Verbundenheit zu Natur und Kosmos im Vordergrund standen.

Der kulinarisch-kulturelle Spaziergang durch Aichach: sehen…hören…schmecken
Bäckerei Gulden, Aichach Werlbergerstr. 19, AichachLassen Sie sich ein auf eine etwas andere Tour, bei der Sie den Charme der Stadt erleben können.

Radtour am Lech: Der „wilde“ Fluss und seine Bedeutung für Augsburg
Umweltbildungszentrum UBZ Dr.-Ziegenspeck-Weg 6, AugsburgDer Lech ist Augsburgs größter Fluss. Anhand des Projekts „Licca liber“ erfahren Sie, wie er sich in den nächsten Jahren verändern wird, welche Maßnahmen vorgesehen sind und warum die Zähmung des Lechs diese überhaupt erst erforderlich machte. Darüber hinaus lernen Sie den Augsburger Stadtwald und sein Wasserführungssystem kennen, das Teil des UNESCO-Welterbes ist und seit Jahrhunderten in einem engen Verbund zum Lech steht.

Pflanzenwässer selbst gemacht – Herstellung und Anwendung
Akademie für Trad. KräuterWissen Marktstraße 7, WeitnauDestillationskurs für Anfänger - Aus unseren Heilpflanzen, Gewürzen und Bäumen bzw. ihren Blättern, Blüten, Hölzern, Rinden, Wurzeln und Harzen lassen sich durch Destillation wunderbare, duftende und heilkräftige Pflanzenwässer herstellen.

IV. Jahresvorstellung der Spanischen Ballettschule
Kulturhaus abraxas Sommestraße 30, AugsburgDie Schülerinnen und Schüler der Spanischen Ballettschule zeigen auf der Bühne, was sie dieses Schuljahr gelernt haben. Getanzt werden von den Schülerinnen und Schülern der Ausbildungs- und Erwachsenenprogramme klassische und moderne Stücke, die von den Lehrerinnen und Lehrern choreografiert wurden, sowie eine Adaptation aus dem klassischen Repertoire.

Orgelmusik zur Marktzeit mit Udo Knauer
St.-Georgs-Kirche Nördlingen Marktplatz, NördlingenUdo Knauer, geb. 1958, studierte nach dem Abitur am Coburger musischen Gymnasium Kirchenmusik an der Hochschule für Musik in Würzburg. Nach der A-Prüfung war er ab 1985 Dekanatskantor in Uffenheim. Seit 1993 ist er Kantor an der St. Georgskirche und Dekanatskantor für den Dekanatsbezirk Nördlingen, seit 2014 auch Prüfungsbeauftragter für Kirchenmusik im Kirchenkreis Augsburg-Schwaben.

Turnusführung: Der ältere Holbein – Augsburg an der Schwelle zur europäischen Kunstmetropole
Schaezlerpalais Maximilianstraße 46, AugsburgFührung durch die Sonderausstellung "Der ältere Holbein. Augsburg an der Schwelle zur europäischen Kunstmetropole".

Naturwanderung: Waldbaden
Erleben Sie den Wald und schöpfen Sie bei dieser einzigartigen Erfahrung neue Kraft für Beruf und Alltag.
Nehmen Sie sich Zeit, die Besonderheiten des Waldes zu ergründen.
Fußwanderung für Erwachsene

Weltmeisterschaft im Kirschkernweitspucken
Hundesportplatz Düren Rurdammweg, DürenDie Weltmeisterschaft im Kirschkernweitspucken ist eine Schnapsidee, die im Anschluss an die Fußballweltmeisterschaft in Deutschland 1974 in einem Gespräch zwischen dem verstorbenen Moderator K-G Breuer und Kirmesdirektor a.D. Hans Zens geboren wurde. Sie findet alljährlich in Düren im Rahmen der Annakirmes statt.

Kurs: Einführung in die Welt des japanischen Sake
VHS Augsburg Willy-Brandt-Platz 3a, AugsburgIn unserer Einführung tauchen wir in die Geschichte und die Produktion ein und werden gemeinsam fünf verschiedene Sake verkosten. Zu jedem Sake gibt es einen kleinen passenden Appetithappen (sog. Otsumami).

Musikfest Blumenthal: Schnibbelparty
Schloss Blumenthal Blumenthal 1, Aichach / KlingenWir schnibbeln gemeinsam und kochen leckeres Essen aus geretteten Lebensmitteln. Das Gekochte kann dann vor und nach dem Abendkonzert genossen werden. Teilnahme kostenlos.

Konzert mit Stephanie Knauer am Clavisimbalum
Maximilianmuseum Fuggerplatz 1, AugsburgWeitere Details folgen: kunstsammlungen-museen.augsburg.de Foto: Adobe Stock, cdoganmesut

Musikfest Blumenthal: Education-Konzert – Camerata Vitilo & junge Musiktalente
Schloss Blumenthal Blumenthal 1, Aichach / KlingenDas Festspielorchester „Camerata Vitilo“ fördert Musikbegeisterte Kinder und Jugendliche und steht mit ihnen gemeinsam auf der Bühne. Gespielt wird Edward Griegs Holberg Suite.

Mit Tanz und Musik in Einklang kommen Oasen-Nacht für Menschen in Trauer
Der Petersberg Petersberg 2, PetersbergGeschichten erzählen, Lieder singen oder Liedern lauschen am Lagerfeuer, Schweigen oder Reden, zur Musik in Bewegung kommen, Schritt für Schritt vertraut werden mit leichten Tänzen verschiedener Herkunft.

IV. Jahresvorstellung der Spanischen Ballettschule
Kulturhaus abraxas Sommestraße 30, AugsburgDie Schülerinnen und Schüler der Spanischen Ballettschule zeigen auf der Bühne, was sie dieses Schuljahr gelernt haben. Getanzt werden von den Schülerinnen und Schülern der Ausbildungs- und Erwachsenenprogramme klassische und moderne Stücke, die von den Lehrerinnen und Lehrern choreografiert wurden, sowie eine Adaptation aus dem klassischen Repertoire.

Musikfest Blumenthal: Serenaden zum Träumen
Schloss Blumenthal Blumenthal 1, Aichach / KlingenGespielt werden zwei beliebte Klassiker der Musikliteratur: Antonin Dvoraks Serenade für Bläser und die Serenade für Streicher.

Sommerkonzert im Botanischen Garten: Horizont & friends
Botanischer Garten Augsburg Dr.-Ziegenspeck-Weg 10, Augsburg… damit die Welt keine Grenzen hat. Mit Musik und Texten Neues entdecken.

I Dolci Signori: Open Air im Schlosshof – Konzert
Wittelsbacher Schloss Friedberg Schlossstraße 21, Friedberg"Die große Nacht der italienischen Welthits"
Erleben Sie die „Große Nacht der italienischen Welthits“ mit den sechs zuckersüßen Jungs von I Dolci Signori. Erleben Sie Süditalienische Leichtigkeit, gewürzt mit der nötigen Portion Leidenschaft, Romantik, Charisma und Lebenslust – eine feine Mischung aus Italo-Pop-Klassikern der vergangenen Jahrzehnte, geschmackvollen Eigenkompositionen sowie überraschenden Arrangements von Italo-Evergreens und aktuellen Hits.

Konzert: Duo Klezmotions in St. Jakob
Kirche St. Jakob Jakoberstr. 4, AugsburgKonzert im Rahmen der Jakobuswoche 2024 mit dem Duo Klezmotions
Stefanie Pagnia - Geige, Gesang, Cajon
Claudia Burkhardt - Akkordeon, Gesang

Jazzsommer: MIRNA BOGDANOVIĆ GROUP
Brunnenhof im Zeughaus Zeuggasse 8, AugsburgDie bosnisch-slowenische Sängerin und Komponistin Mirna Bogdanović ist der neue Stern am Himmel des weiblichen Vocaljazz. Beeindruckende musikalische Perfektion und klangliche Vielfalt lassen in diesem Ensemble ihre modernen Kompositionen trotz aller harmonischer Komplexität federleicht und geschmeidig daherkommen.

Lechflimmern Open-Air-Kino: ALLES STEHT KOPF 2
Familienbad am Plärrer Schwimmschulstraße 5, AugsburgGroße Veränderungen. Neue Emotionen - In Disney Pixars ALLES STEHT KOPF 2 kehren wir in den Kopf des nun frischgebackenen Teenagers Riley zurück – genau zu dem Zeitpunkt, an dem das Hauptquartier plötzlich abgerissen wird, um Platz für etwas völlig Unerwartetes zu schaffen: neue Emotionen!

Lechflimmern Open-Air-Kino: Ein kleines Stück vom Kuchen
Familienbad am Plärrer Schwimmschulstraße 5, Augsburg... öffnet Augen und Herz!
Die 70-jährige Mahin (Lily Farhadpour) lebt seit dem Tod ihres Mannes und der Ausreise ihrer Tochter nach Europa allein in Teheran. Ein geselliger Nachmittagstee mit Freundinnen gibt den Anstoß dazu, ihren einsamen und monotonen Alltag hinter sich zu lassen.

Konzert: CORNER SESSION
Da Riccardo Georgenstraße 2, AugsburgDer koole und entspannte Hip Hop Abend zum drinnen und draußen Feiern, Chillen und Kopfnicken. Es läuft antikommerzieller Hip Hop für alle Musik- und Kulturliebhaber.

Königsbrunner Kinosommer: Garfield – Eine Extra Portion Abenteuer
Lesepark am Mercateum Alter Postweg 1, KönigsbrunnKönigsbrunner Kinosommer im Hans-Wenninger-Stadion Königsbrunn
Einlass ab 20:00 Uhr
Filmstart bei Einbruch der Dunkelheit

12. Opern- und Operettensommer im Botanischen Garten: „Die Fledermaus“
Botanischer Garten Augsburg Dr.-Ziegenspeck-Weg 10, AugsburgSolisten und Orchester der Kammeroper Augsburg
Operette von Johann Strauss

Turnusführung: Der ältere Holbein – Augsburg an der Schwelle zur europäischen Kunstmetropole
Schaezlerpalais Maximilianstraße 46, AugsburgFührung durch die Sonderausstellung "Der ältere Holbein. Augsburg an der Schwelle zur europäischen Kunstmetropole".

Turnusführung: Der ältere Holbein – Augsburg an der Schwelle zur europäischen Kunstmetropole
Schaezlerpalais Maximilianstraße 46, AugsburgFührung durch die Sonderausstellung "Der ältere Holbein. Augsburg an der Schwelle zur europäischen Kunstmetropole".

Turnusführung: Der ältere Holbein – Augsburg an der Schwelle zur europäischen Kunstmetropole
Schaezlerpalais Maximilianstraße 46, AugsburgFührung durch die Sonderausstellung "Der ältere Holbein. Augsburg an der Schwelle zur europäischen Kunstmetropole".

Turnusführung: Der ältere Holbein – Augsburg an der Schwelle zur europäischen Kunstmetropole
Schaezlerpalais Maximilianstraße 46, AugsburgFührung durch die Sonderausstellung "Der ältere Holbein. Augsburg an der Schwelle zur europäischen Kunstmetropole".

Turnusführung: Der ältere Holbein – Augsburg an der Schwelle zur europäischen Kunstmetropole
Schaezlerpalais Maximilianstraße 46, AugsburgFührung durch die Sonderausstellung "Der ältere Holbein. Augsburg an der Schwelle zur europäischen Kunstmetropole".

Turnusführung: Der ältere Holbein – Augsburg an der Schwelle zur europäischen Kunstmetropole
Schaezlerpalais Maximilianstraße 46, AugsburgFührung durch die Sonderausstellung "Der ältere Holbein. Augsburg an der Schwelle zur europäischen Kunstmetropole".

Turnusführung: Der ältere Holbein – Augsburg an der Schwelle zur europäischen Kunstmetropole
Schaezlerpalais Maximilianstraße 46, AugsburgFührung durch die Sonderausstellung "Der ältere Holbein. Augsburg an der Schwelle zur europäischen Kunstmetropole".

Turnusführung: Der ältere Holbein – Augsburg an der Schwelle zur europäischen Kunstmetropole
Schaezlerpalais Maximilianstraße 46, AugsburgFührung durch die Sonderausstellung "Der ältere Holbein. Augsburg an der Schwelle zur europäischen Kunstmetropole".

Turnusführung: Der ältere Holbein – Augsburg an der Schwelle zur europäischen Kunstmetropole
Schaezlerpalais Maximilianstraße 46, AugsburgFührung durch die Sonderausstellung "Der ältere Holbein. Augsburg an der Schwelle zur europäischen Kunstmetropole".

Turnusführung: Der ältere Holbein – Augsburg an der Schwelle zur europäischen Kunstmetropole
Schaezlerpalais Maximilianstraße 46, AugsburgFührung durch die Sonderausstellung "Der ältere Holbein. Augsburg an der Schwelle zur europäischen Kunstmetropole".

Turnusführung: Der ältere Holbein – Augsburg an der Schwelle zur europäischen Kunstmetropole
Schaezlerpalais Maximilianstraße 46, AugsburgFührung durch die Sonderausstellung "Der ältere Holbein. Augsburg an der Schwelle zur europäischen Kunstmetropole".

Turnusführung: Der ältere Holbein – Augsburg an der Schwelle zur europäischen Kunstmetropole
Schaezlerpalais Maximilianstraße 46, AugsburgFührung durch die Sonderausstellung "Der ältere Holbein. Augsburg an der Schwelle zur europäischen Kunstmetropole".
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an die*den jeweilige*n Veranstalter*in.