Gespräche: Es gibt keine Seligkeit ohne Bücher

Staatliches Textil- und Industriemuseum Provinostr. 46, Augsburg, DE

Es geht um die Lust am Lesen und die Schriftstellerei. Kurz: Um alles!

Betreten Sie mit uns ohne Gewähr die „Seelandschaft mit Pocahontas“, treffen Sie „Kühe in Halbtrauer“, „Zettels Traum“ und „Schwarze Spiegel“.

10€

Literarische Naturführung: Brecht sucht Wildkräuter in der Wolfzahnau

Literarisch-naturkundlicher Streifzug durch den Augsburger Stadt-Urwald Wolfzahnau. Mit „brechtigen“ Liedern und Texten begeben wir uns auf die Suche nach heilkräftigen Pflanzen in der geheimnisvollen Auenlandschaft zwischen Lech und Wertach. Zusammen mit Susanne Billmayr und Kurt Idrizovic.

€12

ROSENTAG „HEILUNG UND GENUSS“

Umweltzentrum Schmuttertal Augsburger Str. 24, Kreppen, DE

Was steckt genau in den Rosen drin? Schon Hildegard von Bingen hat deren heilsamen Eigenschaften zu nutzen gewusst.

€29

Literarischer Spaziergang auf den Spuren Bert Brechts: FLITSCHEN, LECH-FLÖSSER, TRIFTEN Aufstieg und Niedergang der Flößerei am Lechhauser Lech

Gaststäte Floßlände Radetzkystraße 16, Augsburg, Deutschland

Unser Spaziergang geht von der „Floßlände“-Gaststätte zum ehemaligen Holzgarten an der Brentanostraße, zum Flößerdenkmal an der Neuburgerstraße und zur Floßabfahrtsstelle für Reisende nach Wien.
Viele Geschichten um die Risiken und die Gefahren der Floßländler gibt es zu erzählen.

€16

Literarischer Abend-Spaziergang auf den Spuren Bert Brechts: Der Fluß lobsingt. Die Sterne im Gebüsch!

Jakobsplatz | Augsburg Augsburg

Ein literarischer Brecht-Spaziergang rund um die Kahnfahrt.

Mit brechtigen Texten, Liedern und Anekdoten kommen wir dem jungen Bertolt Brecht ein Stückchen näher und lernen dabei mehr über seine Kindheit und Jugend am Oblatterwall, umgeben von Kanälen, Bächen der Jakobervorstadt, kennen. Vorbei am Äußeren Stadtgraben geht es zum Jugendhaus Brechts in der Bleich.

Dort, im beschaulichen Garten der Haindlschen Stiftungshäuser, hören wir von den frühen Begegnungen und Romanzen. Den Abschluß bildet die Augsburger Kahnfahrt, der Sehnsuchtsort
der Augsburgerinnen und Augsburger, nicht nur damals.

€5

Friedensfest 2024: Die Freiheit ist untheilbar! | Lesung

S-Forum der Stadtbücherei Ernst-Reuter-Platz 1, Augsburg

Die Revolution 1848/49 gilt als Aufbruch der Demokratie und als Aufbruch der europäischen Frauenbewegung. Die szenisch-musikalische Lesung »Die Freiheit ist untheilbar!« stellt mutige Vordenker*innen, Barrikadenkämpfer*innen, Gründer*innen von Zeitungen und Frauenvereinen ins Zentrum und erinnert an ihre Kämpfe für Gleichberechtigung und demokratische Grundwerte.

20€

Literatur im Botanischen Garten: „Das kleine Gartenglück …“

Botanischer Garten Augsburg Dr.-Ziegenspeck-Weg 10, Augsburg

Heitere und besinnliche Geschichten aus dem Leben der Gärtnerinnen und Gärtner, vorgelesen von Christa Konnertz, auf der Gitarre begleitet von Ali Hizal.

Spezielle Lichteffekte setzen an diesem Abend einzelne Gartenbereiche besonders in Szene.

Friedensfest 2024: Predigtslam | Lesung

Kulturhaus Kresslesmühle Barfüßerstr. 4, Augsburg

Augsburg, 06. 08. 1524: Über 1000 Menschen demonstrieren vor dem Rathaus für die Rückkehr des der Stadt verwiesenen Franziskanerpredigers Johannes Schilling. In der Barfüßerkirche hält er ab Pfingsten 1524 sozialkritische Predigten zum Lukasevangelium. Die Proteste erreichen seine Rückkehr. Doch die Protestbewegung geht weiter: Demokratie, soziale Gerechtigkeit, Predigt des Evangeliums, Auflösung der Kapitalgesellschaften der Fugger und Welser werden gefordert.

Free

Europäischer Tag der jüdischen Kultur 2024 & Tag des offenen Denkmals

Ein vielfältiges Programm für die ganze Familie, kostenlose Führungen und freien Eintritt an beiden Standorten bietet das Jüdische Museum Augsburg Schwaben am 8. September 2024, dem Europäischen Tag der jüdischen Kultur und Tag des offenen Denkmals. In der Ehemaligen Synagoge ist zudem ein ganz besonderes Objekt wieder zu sehen.

Literarische Naturführung: Brecht sucht Wildkräuter in der Wolfzahnau

Literarisch-naturkundlicher Streifzug durch den Augsburger Stadt-Urwald Wolfzahnau. Mit „brechtigen“ Liedern und Texten begeben wir uns auf die Suche nach heilkräftigen Pflanzen in der geheimnisvollen Auenlandschaft zwischen Lech und Wertach. Zusammen mit Susanne Billmayr und Kurt Idrizovic.

€12
Dies ist der Veranstaltungskalender vom liesLotte Medien Verlag. Der Verlag ist nicht Veranstalter*in der hier aufgeführten Termine. Alle Angaben ohne Gewähr.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an die*den jeweilige*n Veranstalter*in.




Nach obenCookie Consent mit Real Cookie Banner