Natur
- Veranstaltungen
- Natur

Führung: Apothekergartenführung
Botanischer Garten Augsburg Dr.-Ziegenspeck-Weg 10, AugsburgErfahrene Apotheker:innen führen durch die Welt der Heilpflanzen. Treff: Apothekergarten im Bot. Garten Foto: AdobeStock_chamillew

Online-Kurs: Wünschen am Himmel begegnen – Die Nacht der Sternschnuppen (Perseiden)
OnlineJedes Jahr vom 17.07.-24.08., zwischen ca. 22.00-4.00 Uhr, ziehen Meteore ihre Leuchtspuren: die Perseiden. Die beste Zeit, möglichst viele der Meteore – Sternschnuppen – (bis zu 110 pro Stunde) zu erspähen, liegt um die Nacht vom 12. auf den 13. August. Der Meteorstrom der Perseiden stammt von Kometen 9P/Swift-Tuttle, der sich in Materiereste auflöst. Die Erde läuft um die Sonne periodisch durch den interplanetaren 'Müll'. Wir wollen gemeinsam den Meteorschauer beobachten (auch online über eine All-Sky-Rundum-Kamera). Ein Vortrag führt Sie in die faszinierende Welt der Meteoriten, Meteore, Meteoroiden und Kometen ein.

Kräutersommer in Oberschönenfeld
Museum Oberschönenfeld Oberschönenfeld 4, Gessertshausen, DeutschlandBinden des Kräuterbuschens mit Infos zu Frauen- und Marienkräutern.

Garten-Praxis-Seminar: Essbarer Garten, essbare Stadt
Botanischer Garten Augsburg Dr.-Ziegenspeck-Weg 10, AugsburgViele Gemüsearten und Wildkräuter sind für gesundes Essen unverzichtbar und können helfen, Vitamin- und Mineralstoffdefizite auszugleichen. Der Gartenspaziergang richtet sich an Interessierte, die eine pflanzenbetonte Ernährungsweise praktisch umsetzen wollen und liefert Hintergrundwissen aus biologischer Sicht.

Beleuchtungsabend im Botanischen Garten: Lichterzauber
Botanischer Garten Augsburg Dr.-Ziegenspeck-Weg 10, AugsburgStimmungsvoller Beleuchtungsabend. Der Garten bleibt an diesem Abend bis 24:00 Uhr geöffnet.

Sommerfest mit Kräuter, Kunst, Gruscht und Krempel
Holunderhof Lohe Lohe 2, Oettingen i.Bay., DEFoto: Adobe Stock, sc Fotografie

Planetarium Augsburg: ZIEL: ZUKUNFT – VOM JETZT BIS ZUR EWIGKEIT
Planetarium Augsburg Ludwigstraße 14, Augsburg, DeutschlandDas Planetarium wird wieder zur Zeitmaschine. Unser Universum ist riesig groß und im Verhältnis zu einem Menschenleben unvorstellbar alt. Es ist ständig im Wandel. Vor etwa 14 Milliarden Jahren entstand es – doch das ist nur eine kurze Zeitspanne gegen die Zukunft, die noch vor ihm liegt. Wie geht es weiter?

Führung: Kräuter Rendezvous im Jahreskreislauf
Kommt mit mir ins Grüne und entdeckt was vor unserer Haustür an Wild- und Heilkräutern wächst. Ich zeige euch wie ihr achtsam sammelt und die Pflanzen sicher bestimmt. Die heilsame Welt der Frühjahrs-, Sommer- Spätsommerkräuter und unsere Herbstfrüchte möchte ich euch nahe bringen.

Beleuchtungsabend im Botanischen Garten: Lichterzauber
Botanischer Garten Augsburg Dr.-Ziegenspeck-Weg 10, AugsburgStimmungsvoller Beleuchtungsabend. Der Garten bleibt an diesem Abend bis 24:00 Uhr geöffnet.

Planetarium Augsburg: EUROPAS WEG ZU DEN STERNEN
Planetarium Augsburg Ludwigstraße 14, Augsburg, DeutschlandEin Blick hinter die Kulissen der Europäische Südsternwarte ESO. - Wie arbeitet die ESO? - Die Geschichte der Europäischen Südsternwarte ist geprägt von Neugier auf den Kosmos, von Mut und Ausdauer. Der Einsatz von Teleskopen und den damit durchgeführten Beobachtungen des Universums helfen den Astronomen, die Mysterien des Universums aufzudecken.

Kurs: Entspannung im Zauberwald Augsburg
Stadtwald Augsburg Siebenbrunnerstr., Augsburg, DeutschlandEntspannung und Inspiration mit Yoga / Chi, Meditation, Atemübungen im Zauberwald Augsburg-Haunstetten

Ritualabend zum Vollmond
In erdverbundene Spiritualität eintauchen - Wir nehmen eine Auszeit vom Alltag: Rund um das heilige Feuer, geborgen in der Frauenkraft der Gruppe, mit reinigenden Kräuterräucherungen, tiefer Entspannung, stärkenden Liedern und verbindendem Trommelrhythmus erspüren wir die Tiefe unseres Herzens.
In einer kleinen Solozeit in der Natur kannst du diesen Fragen nachspüren.
Die Natur – Mutter Erde – schenkt uns Symbole und Gleichnisse, die deinen Antworten auf den Weg helfen.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an die*den jeweilige*n Veranstalter*in.