Vorträge
- Veranstaltungen
- Vorträge

Planetarium Augsburg: ZIEL: ZUKUNFT – VOM JETZT BIS ZUR EWIGKEIT
Planetarium Augsburg Ludwigstraße 14, Augsburg, DeutschlandDas Planetarium wird wieder zur Zeitmaschine. Unser Universum ist riesig groß und im Verhältnis zu einem Menschenleben unvorstellbar alt. Es ist ständig im Wandel. Vor etwa 14 Milliarden Jahren entstand es – doch das ist nur eine kurze Zeitspanne gegen die Zukunft, die noch vor ihm liegt. Wie geht es weiter?

Planetarium Augsburg: EUROPAS WEG ZU DEN STERNEN
Planetarium Augsburg Ludwigstraße 14, Augsburg, DeutschlandEin Blick hinter die Kulissen der Europäische Südsternwarte ESO. - Wie arbeitet die ESO? - Die Geschichte der Europäischen Südsternwarte ist geprägt von Neugier auf den Kosmos, von Mut und Ausdauer. Der Einsatz von Teleskopen und den damit durchgeführten Beobachtungen des Universums helfen den Astronomen, die Mysterien des Universums aufzudecken.

Offenes Gaswerk Augsburg
Gaswerk Augsburg Am Alten Gaswerk 1, AugsburgAufstieg auf den Gaskessel
70 Jahre Scheibengasbehälter Vortrag und Besichtigung
Gaswerksführung "History"
Gaswerk Kunstführung von Kunstschaffenden aus dem Gaswerk
Gaswerk VR-Tour

Online-Vortrag: Hülsenfrüchte – wiederentdeckte Superfoods
OnlineHülsenfrüchte sind echte Alleskönner und unterschätzte Superfoods. Erbsen, Linsen und Bohnen sind gesund und vielseitig einsetzbar – außerdem preiswert, gut zu lagern und lange haltbar. Ein weiterer Pluspunkt: Ihr Anbau ist umweltfreundlich! Im Vortrag erhalten Sie auch Zubereitungstipps und Ideen für die kreative Küche mit Hülsenfrüchten.

Werkstattreihe FÜR|SICH|VOR:SORGEN – Werkstatt 2 – Patientenverfügung und Wertvorstellungen
Augsburger Hospiz- und Palliativversorgung e.V. Stadtberger Straße 21, AugsburgThemen: Hintergrund, Inhalte, Potentiale und Risiken; Zusammenspiel mit der Vorsorgevollmacht sowie der Verfügung für Notfälle und anderen Themenfeldern (z.B. Organspende); Eigene Wertvorstellungen als Grundlage einer fundierten Patientenverfügung

Online-Kurs: Der Mond beehrt den Meeresgott – der Eisriese Neptun steht eng beim Erdtrabanten
OnlineWas wissen wir heute über Neptun? Wenn es das Wetter erlaubt, machen wir uns mit dem 0,5 m-Spiegelteleskop der Sternwarte bei hoher Vergrößerung einen Eindruck von diesem fernen Riesenplaneten.

Führung: Stauden in ihren Lebensbereichen
Botanischer Garten Augsburg Dr.-Ziegenspeck-Weg 10, AugsburgPlanung von langlebigen Staudenbeeten in Theorie und Praxis

Planetarium Augsburg: Sagen und Mythen – Geschichten längst vergangener Zeiten
Planetarium Augsburg Ludwigstraße 14, Augsburg, DeutschlandZu jeder Jahreszeit sehen wir nachts andere Sternbilder der griechischen Mythologie. Aber auch andere Kulturen haben ihre Geschichten zu den Sternbildern. Lassen Sie sich in diesem live moderierten Programm anhand der Sternbilder in die Welt der Sagen ferner Länder und längst vergangener Kulturen entführen.

Planetarium Augsburg: Sternenhimmel aktuell
Planetarium Augsburg Ludwigstraße 14, Augsburg, DeutschlandBegleiten Sie den Planetariumsleiter Markus Steblei in dieser live moderierten Vorstellung auf einer Reise durch die kommende Nacht! Das aktuelle Geschehen am Sternenhimmel mit den jahreszeitlichen Sternbildern, den sichtbaren Planeten und interessanten Beobachtungsobjekten bildet einen Schwerpunkt dieser Vorstellung.

Planetarium Augsburg: SPACE OPERA – EINE INTERPLANETARE REISE
Planetarium Augsburg Ludwigstraße 14, Augsburg, DeutschlandEin fiktives Raumschiff nimmt uns als Passagiere mit auf eine fantastische Reise zu den Planeten unseres Sonnensystems. Die Stimme unserer Reisebegleiterin informiert uns während des Fluges über interessante Details und Besonderheiten unserer Reiseziele. Untermalt wird die Reise von den Klängen des berühmten Orchesterwerkes „Die Planeten“ von Gustav Holst.

Planetarium Augsburg: The Sun – our living star (engl.)
Planetarium Augsburg Ludwigstraße 14, Augsburg, DeutschlandThe Sun has shone on our world for four and a half billion years. The light that warms our skin today has been felt by every person who has ever lived. It is our nearest star and our planet’s powerhouse, the source of the energy that drives our winds, our weather and all life.

Workshop: Sensen lernen mit dem Landschaftspflegeverband
Theoretisches Wissen und praktische Übungen unter Anleitung eines Biobauern.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an die*den jeweilige*n Veranstalter*in.