- Stadtführung: Auf den Spuren von Fugger, Mozart und Brecht – unterwegs in der Welterbestadt Augsburg
Stadtführung: Auf den Spuren von Fugger, Mozart und Brecht – unterwegs in der Welterbestadt Augsburg
Tourist-Information am Rathausplatz Rathausplatz 1, Augsburg, DeutschlandDie öffentliche Stadtführung führt auf den Spuren der Fugger zum Augustusbrunnen und in den Goldenen Saal im Rathaus, in die Fuggerhäuser, die Handwerkeraltstadt entlang der Lechkanäle als Teil des UNESCO-Welterbes und in die Fuggerei.
€16 Handarbeitskreis „Hoigarta“ im Landauer-Haus
Trachtenkultur-Beratung des Bezirks Schwaben Hürbener Str. 15, Krumbach, DeutschlandIn netter Runde wird mit eigenen Händen etwas Schönes erschaffen, Gemeinsamkeit erlebt alte Projekte fertigbekommen, neue Techniken ergründet.
KostenlosElektroflüsterer – Repair-Café | Wohnzimmer im Schwabencenter
Wohnzimmer im Schwabencenter Wilhelm-Hauff-Straße 28, AugsburgAlbert, der Elektroflüsterer, kommt immer am dritten Mittwoch im Monat um 18 Uhr.
Defekte Kleingeräte einfach mitbringen und so vor dem Wegwerfen bewahren!Kurs: Kundalini-Yoga für Alle
Naturheilpraxis Katrin Sturm Beim Schnarrbrunnen 15, AugsburgKundalini-Yoga für Alle online und/oder Präsenz in Augsburg Stadtmitte
immer Mittwochs 18.30 bis 20 Uhr€150Vortrag: Vom Himmel auf Erden – Augsburgs sakrale Deckenmalerei
Stadtarchiv Augsburg Zur Kammgarnspinnerei 11, Augsburg, DEVortragsabend aus der Reihe „Stadtgeschichte aktuell“ - Augsburg war im 18. Jh. eines der großen Zentren der Deckenmalerei im Heiligen Römischen Reich. Eine Riege begabter Künstler mit Johann Georg Bergmüller an der Spitze schmückte in ganz Süddeutschland Profan und Sakralbauten mit herausragenden Zeugnissen ihres Könnens.
KostenlosSeminar: Hoffnungen – Biographische Rück- und Ausblicke
Annahof Im Annahof 4, Augsburg, DeutschlandDer Biographie-Tag, gestaltet mit anregenden Impulsen und Texten, Musik und Stille, allein und im Austausch mit anderen, bietet die Gelegenheit, sich geschützt an eigene Hoffnungen zu erinnern, sich ihrer bewusst zu werden, Pläne zu schmieden, das eine oder andere noch umzusetzen oder manches auch versöhnt zu verabschieden.
€15- Stadtführung: Auf den Spuren von Fugger, Mozart und Brecht – unterwegs in der Welterbestadt Augsburg
Stadtführung: Auf den Spuren von Fugger, Mozart und Brecht – unterwegs in der Welterbestadt Augsburg
Tourist-Information am Rathausplatz Rathausplatz 1, Augsburg, DeutschlandDie öffentliche Stadtführung führt auf den Spuren der Fugger zum Augustusbrunnen und in den Goldenen Saal im Rathaus, in die Fuggerhäuser, die Handwerkeraltstadt entlang der Lechkanäle als Teil des UNESCO-Welterbes und in die Fuggerei.
€16 - Stadtführung: Auf den Spuren von Fugger, Mozart und Brecht – unterwegs in der Welterbestadt Augsburg
Stadtführung: Auf den Spuren von Fugger, Mozart und Brecht – unterwegs in der Welterbestadt Augsburg
Tourist-Information am Rathausplatz Rathausplatz 1, Augsburg, DeutschlandDie öffentliche Stadtführung führt auf den Spuren der Fugger zum Augustusbrunnen und in den Goldenen Saal im Rathaus, in die Fuggerhäuser, die Handwerkeraltstadt entlang der Lechkanäle als Teil des UNESCO-Welterbes und in die Fuggerei.
€16 Wanderung: Die Wunderwelt der Pilze
Wir machen eine Pilzerkundungstour entlang der Wertachleite.
KostenlosFahrradtour: LIFE Stadt-Wald-Bäche
Forstverwaltung der Stadt Augsburg Tattenbachstraße 15, AugsburgWir nehmen Sie mit auf eine besondere Tour durch den Augsburger Stadtwald. Auf dem Weg entlang seiner Bäche erhalten Sie spannende Einblicke hinter die Kulissen von LIFE Stadt-Wald-Bäche - einem von der EU geförderten Großnaturschutzprojekt.
KostenlosRepair Café: Selbst Reparieren im WERKRAUM
Werkraum Augsburg Provinostraße 52, Augsburg, DeutschlandIn unserer Elektronikwerkstatt findest du kompetente Ansprechpartner, die dir bei Elektroreparaturen helfen können. Immer Donnerstags ab 18 Uhr.
Kurs: Kimchi Kraut und Co.: das moderne Healthcooking
Umweltstation mooseum Schlossstr. 7,, Bächingen a.d.Brenz, DEHast Du Lust auf ein neues Geschmackserlebnis? Hier geht´s ans Eingemachte! In diesem Workshop wird Kimchi angesetzt und was uns die saisonale Gemüsekiste noch zu bieten hat.
Es gibt Kostproben verschiedener Fermente, Wissen und Erfahrungen von der Herstellung des traditionellen Kimchis und anderem laktofermentierten Gemüse; erprobte Rezepte und eine Anleitung als Handout.
€35
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an die*den jeweilige*n Veranstalter*in.