
Konzert: Sommer 100 – Who of us
Rathausgarten Fuggerstr. 50, Schwabmünchen, DeutschlandDie vier versierten Musiker spielen Cover-Songs aus den 70er- und 80er-Jahren in neuem Gewand: mit Saxofon, starker Frauenstimme und jeder Menge Groove. Mit dabei sind Lieder von den Commitments, Sadé, Gerry Rafferty, Stevie Wonder, den Doobie Brothers u. v. m.

Konzert: Wolfgang Ambros | Ambros pur!
Open Air Bühne Naturfreunde Gersthofen Westendstraße 20, Gersthofen, DeutschlandEs ist Wolfgang Ambros hoch anzurechnen, dass er keine Sekunde versucht das Altwerden zu übertünchen. Aus dem Rock’n’Roller, der die Wiener Stadthalle mehrfach bis zum Bersten gefüllt hatte, ist der Singer-Songwriter geworden, der seinen Liedern heute einen Rahmen gibt, wie sie nur Klassiker verdienen. Wolfgang sitzt am Hocker, spricht, spielt, singt. Und es ist einfach nur wunderbar dabei zuzusehen und ihn zu hören.

Jazzsommer: NORA KAMM
Brunnenhof im Zeughaus Zeuggasse 8, Augsburg, DEDie Authentizität, Lockerheit und Lebensfreude der Musik erklingt in rhythmischer Raffinesse. Selbst komplizierte Taktarten werden tanzbar und die wunderschönen Melodien klingen lange in den Ohren nach. Wer soll hier lange stillsitzen?

Lechflimmern Open-Air-Kino: ALLES STEHT KOPF 2
Familienbad am Plärrer Schwimmschulstraße 5, AugsburgGroße Veränderungen. Neue Emotionen - In Disney Pixars ALLES STEHT KOPF 2 kehren wir in den Kopf des nun frischgebackenen Teenagers Riley zurück – genau zu dem Zeitpunkt, an dem das Hauptquartier plötzlich abgerissen wird, um Platz für etwas völlig Unerwartetes zu schaffen: neue Emotionen!

Lechflimmern Open-Air-Kino: Mamma Mia!
Familienbad am Plärrer Schwimmschulstraße 5, AugsburgKult-Kino!
Eine Hochzeit, die man nicht vergisst: ein Film mit der magischen Erzählkraft und den mitreißenden Rhythmen der größten ABBA-Songs.

Königsbrunner Kinosommer: Alles steht Kopf 2
Lesepark am Mercateum Alter Postweg 1, KönigsbrunnKönigsbrunner Kinosommer im Hans-Wenninger-Stadion Königsbrunn
Einlass ab 20:00 Uhr
Filmstart bei Einbruch der Dunkelheit

Abendführung: Wenn die Schatten länger werden
Tourist-Information am Rathausplatz Rathausplatz 1, Augsburg, DeutschlandWenn es Nacht wird in Augsburg, fängt die Renaissancestadt an zu leuchten: das Rathaus und der Perlachturm, die drei Monumentalbrunnen, prachtvolle Sakralbauten wie der romanisch-gotische Dom oder die Basilika St. Ulrich... Sie flanieren auf einem der schönsten Straßenzüge Deutschlands…

Literatur im Botanischen Garten: „Das kleine Gartenglück …“
Botanischer Garten Augsburg Dr.-Ziegenspeck-Weg 10, AugsburgHeitere und besinnliche Geschichten aus dem Leben der Gärtnerinnen und Gärtner, vorgelesen von Christa Konnertz, auf der Gitarre begleitet von Ali Hizal.
Spezielle Lichteffekte setzen an diesem Abend einzelne Gartenbereiche besonders in Szene.

Water & Sound Festival 2024
SAVE THE DATE - Das WATER & SOUND Festival der Stadt Augsburg präsentiert seit vielen Jahren im Sommer hochkarätige Weltmusik für ein breites Publikum und spiegelt die Diversität der Stadtgesellschaft wider. Das Festival beinhaltet neben Konzerten mit namhaften internationalen Künstlerinnen und Künstlern auch ein informatives Rahmenprogramm, das in Zusammenarbeit mit dem UNESCO-Welterbe-Büro das Thema Wasser aus menschlicher, musikalischer sowie ökologischer Perspektive beleuchtet.

Kleintiermarkt Meitingen
Hof der ´Neuen Post´ Hauptstraße 31, MeitingenDer Kleintiermarkt findet immer am 1. Sonntag eines Monats statt.

Aichacher Stadtfest
Aichach Heinrich-Wild-Straße 8, Aichach, DEWenn sich die Aichacher Innenstadt in einen großen Biergarten verwandelt und zur Feiermeile wird, dann ist wieder Stadtfest – das Sommerevent für Aichach und Umgebung.
Kabarettfrühschoppen mit den NouWell Cousines

Führung: Offener Sonntag im Lechmuseum Bayern
Lechmuseum Bayern Lechwerkstraße 19, Langweid am LechBesichtigen Sie das zweite Kraftwerk am Lechkanal, welches heute das Lechmuseum Bayern beheimatet. Das Lechmuseum Bayern befindet sich im historischen Wasserkraftwerk Langweid, das seit 1907 Strom produziert und bis heute Energie für die Region liefert.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an die*den jeweilige*n Veranstalter*in.