
Kurs: FERMENTIEREN
Bauernhofmuseum Jexhof Jexhof, SchöngeisingNach einer Einführung in die Kunst des Fermentierens werden wir gemeinsam gesunde, haltbare, ressourcenschonende Lebensmittel ganz ohne Zusätze selbst herstellen!

Konzert im Rahmen von „Mozart und Stein“: Eine lebenslange Reise
Rokoko-Festsaal im Schaezlerpalais Maximilianstr. 46, Augsburg, DeutschlandKammermusik von Sebastian George (ca. 1745-1796).

KulturKino – Kinoabend in Langweid
buch7-Kulturbahnhof Flurstr. 1, Langweid am Lech, DEGenießt einen schönen Abend mit einem guten Film, einer Einführung und Diskussion inklusive. Wir zeigen euch altes und neues aus der Filmwelt - spannendes, romantisches, fantastisches, unterhaltsames und nachdenkliches - alles, was uns die Filmlandschaft zu bieten hat. Welcher Film gezeigt wird? Das erfragt bitte direkt bei uns im buch7-Kulturbahnhof.

Lesung: Arno Schmidt – Sound der Moderne – noisepoetry
tim Staatliches Textil- und Industriemuseum Provinostraße 46, AugsburgWie klingt die Moderne? Ist es vielleicht das Dröhnen der industriellen Maschinen, das am Anfang war und bis heute durchbrummt?…

Lesung Lyrik + Kurzprosa: „DAVOR – DAHINTER“ mit Andreas Paul Schulz
Maskenmuseum Diedorf Lindenstraße 1, Diedorf, DeutschlandLesung Lyrik + Kurzprosa mit Andreas Paul Schulz. „DAVOR – DAHINTER“ Der Mensch steht vor einem anderen Menschen und fragt sich: „Was steckt hinter diesem Gesicht ?“ Masken stellen solche Fragen, Masken deuten Formen. (Andreas Schulz und Carl Nissen)

Dokumentarfilm-Festival Mondiale Augsburg: „Legacy – Das Erbe der Menschheit“
Zeughaus Augsburg Zeugplatz 4, Augsburg, DEDas Dokumentar Film Festival MONDIALE Augsburg lädt ein, durch eindrucksvolle Dokumentarfilme zum Nachdenken, Reflektieren und Diskutieren angeregt zu werden. Nach den Filmvorführungen entsteht ein Diskursraum, der es ermöglicht, offene Fragen, Eindrücke und Gedanken über das Gesehene auszutauschen.

Afrikanische Wochen: Workshops mit Kofi Awil – Basstrommel
Brunnenschule Königsbrunn Karwendelstr. 4, KönigsbrunnIntensiv-Workshop für Dundun, Sangban, Kenke und Glocke

FrauenKREIS
In erdverbundene Spiritualität eintauchen - Wir nehmen eine Auszeit vom Alltag: Rund um das heilige Feuer, geborgen in der Frauenkraft der Gruppe, mit reinigenden Kräuterräucherungen, tiefer Entspannung, stärkenden Liedern und verbindendem Trommelrhythmus erspüren wir die Tiefe unseres Herzens.
In einer kleinen Solozeit in der Natur kannst du diesen Fragen nachspüren.
Die Natur – Mutter Erde – schenkt uns Symbole und Gleichnisse, die deinen Antworten auf den Weg helfen.

Planetarium Augsburg: Mars 1001 – First Human Mission to Mars (engl.)
Planetarium Augsburg Ludwigstraße 14, Augsburg, DeutschlandIn the near future humankind is facing the greatest adventure of the 21st century: The first Humans are traveling to Mars. This mission is a key to reveal the secrets of the Solar System and its planets. How would it feel to witness the first humans landing on Mars, live on TV?

Theater: The Waltz of Hommelettes – Les Antliaclastes – Figurentheater aus Frankreich (Sprache: Deutsch)
Kulturhaus abraxas Sommestraße 30, Augsburg, DEFrei nach "Die Elfen" der Brüder Grimm - Das Spiel ist bis ins kleinste Detail durchdacht und lässt die Figuren lebensecht agieren. Die Technik und das Licht folgen ebenfalls einer ausgefeilten Choreografie. Les Antliaclastes sind nicht nur Spieler, sie sind Magier!

Theater: IMPRO À LA TURKA – Spontan getürkt!
Kulturhaus Kresslesmühle Barfüßerstr. 4, AugsburgDEUTSCH–TÜRKISCHES IMPROVISATIONSTHEATER
Mit geballter Spielfreude, grotesk-skurrilem Wortwitz und viel Humor werden Klischees und Vorurteile, Irrtümer und Missverständnisse sowie Gemeinsamkeiten und Unterschiede improvisiert. Mit den Vorgaben des Publikums werden kurze Einakter, ganz ohne Text, ganz ohne Regisseur „spontan getürkt“!

Lucy van Kuhl: Musik-Kabarett
Wittelsbacher Schloss Friedberg Schlossstraße 21, Friedberg, DeutschlandLucy van Kuhl besingt und kommentiert in ihrem neuen Programm „Auf den zweiten Blick“ empathisch die Liebe, das Alter, Menschen, die in unserer Gesellschaft kaum wahrgenommen werden, Menschen, die (leider) viel zu sehr wahrgenommen werden, Situationen, die man sich eingebrockt hat und aus denen man schlecht wieder rauskommt.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an die*den jeweilige*n Veranstalter*in.